• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Winterurlaub in besonderen Zeiten: Auszeit in Ferienparks mit getrennten Unterkünften und Social Distancing

Winterurlaub in besonderen Zeiten: Auszeit in Ferienparks mit getrennten Unterkünften und Social Distancing

Tags: Winterurlaub
Ferienparks zeichnen sich im Winterurlaub auch dadurch aus, dass die Wege von den Unterkünften auf die Skipisten außergewöhnlich kurz sind.
Ferienparks zeichnen sich im Winterurlaub auch dadurch aus, dass die Wege von den Unterkünften auf die Skipisten außergewöhnlich kurz sind.
© djd/Landal GreenParks

(djd). Der Sommerurlaub 2020 fand unter besonderen Bedingungen statt. Kaum jemand reiste in ferne Regionen, es boomten die Freizeitsportarten, die man im eigenen Land im Freien ausüben konnte, etwa Wandern in den Bergen. Nun freuen sich die Bundesbürger auf die kommende Skisaison mit vielen Wintersportmöglichkeiten an der frischen Luft. Bei wohl keiner anderen Urlaubsform kann Social Distancing so gut eingehalten werden wie in einem Ferienpark mit privaten Ferienhäusern. Die Abstände zu anderen Wohneinheiten und damit auch zu anderen Urlaubern sind groß. Während des Urlaubs können sich die Gäste selbst versorgen, durch die private Umgebung gibt es keine Kontaktpunkte, die zu einem erhöhten Infektionsrisiko führen würden. Die Unterkünfte werden vor und nach dem Aufenthalt gründlich gereinigt.

Wintersport in Corona-Zeiten im eigenen Land

Die zwölf Ferienparks von Landal Ski Life beispielsweise versprechen Urlaub inmitten attraktiver Wintersportgebiete. Sowohl Anfänger als auch Profis finden in den Bergwelten die passenden Möglichkeiten. Die Ferienwohnungen und -häuser in den Ferienparks verfügen größtenteils über einen Kamin und bieten voll ausgestattete Küchen. In den luxuriösen Varianten kann man sich mit Sauna und Whirlpool in den eigenen vier Wänden verwöhnen. Wer in Corona-Zeiten am liebsten im eigenen Land bleiben möchte, kann seinen Winterurlaub im Ferienpark Landal Winterberg im Sauerland mit insgesamt 200 Ferienhäusern verbringen. Im Ferienpark Landal Salztal Paradies in Bad Sachsa im Harz stehen 109 Ferienwohnungen und fünf Ferienhäuser zur Verfügung. Traditionell fahren die Deutschen im Winterurlaub vorzugsweise ins Nachbarland Österreich, hier gibt es sieben Ferienparks in den Bundesländern Kärnten, Vorarlberg und im Salzburger Land. Die Unterkünfte in Landal Rehrenberg und im Ferienpark Landal Brandnertal wurden renoviert, ab der kommenden Saison gibt es eine beschneite Abfahrt vom Skigebiet Leogang hinunter zum Ferienpark Landal Rehrenberg. Abgerundet wird das Angebot durch zwei Parks in der Schweiz und einen in Tschechien. Infos gibt es unter www.landalskilife.de.

Winterurlaub macht auch ohne Skifahren Spaß

Viele Familien mit Kindern lieben zwar den Winterurlaub, können aber steilen Abfahren nicht viel abgewinnen. Deshalb gibt es im Umfeld der Ferienparks auch viele Alternativen, sich an der frischen Winterluft auszutoben, etwa beim Langlauf, Schneeschuhwandern, Rodeln oder beim Schlittschuhlaufen. Auch ohne Bretter unter den Füßen können sich Familien in der Winterlandschaft erholen und das Immunsystem stärken. Oder sie nutzen die parkeigenen Einrichtungen wie Restaurants, Spielplätze, Schwimmbäder und Kinderclub.


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen