• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Winterurlaub in besonderen Zeiten: Auszeit in Ferienparks mit getrennten Unterkünften und Social Distancing

Winterurlaub in besonderen Zeiten: Auszeit in Ferienparks mit getrennten Unterkünften und Social Distancing

Tags: Winterurlaub
Ferienparks zeichnen sich im Winterurlaub auch dadurch aus, dass die Wege von den Unterkünften auf die Skipisten außergewöhnlich kurz sind.
Ferienparks zeichnen sich im Winterurlaub auch dadurch aus, dass die Wege von den Unterkünften auf die Skipisten außergewöhnlich kurz sind.
© djd/Landal GreenParks

(djd). Der Sommerurlaub 2020 fand unter besonderen Bedingungen statt. Kaum jemand reiste in ferne Regionen, es boomten die Freizeitsportarten, die man im eigenen Land im Freien ausüben konnte, etwa Wandern in den Bergen. Nun freuen sich die Bundesbürger auf die kommende Skisaison mit vielen Wintersportmöglichkeiten an der frischen Luft. Bei wohl keiner anderen Urlaubsform kann Social Distancing so gut eingehalten werden wie in einem Ferienpark mit privaten Ferienhäusern. Die Abstände zu anderen Wohneinheiten und damit auch zu anderen Urlaubern sind groß. Während des Urlaubs können sich die Gäste selbst versorgen, durch die private Umgebung gibt es keine Kontaktpunkte, die zu einem erhöhten Infektionsrisiko führen würden. Die Unterkünfte werden vor und nach dem Aufenthalt gründlich gereinigt.

Wintersport in Corona-Zeiten im eigenen Land

Die zwölf Ferienparks von Landal Ski Life beispielsweise versprechen Urlaub inmitten attraktiver Wintersportgebiete. Sowohl Anfänger als auch Profis finden in den Bergwelten die passenden Möglichkeiten. Die Ferienwohnungen und -häuser in den Ferienparks verfügen größtenteils über einen Kamin und bieten voll ausgestattete Küchen. In den luxuriösen Varianten kann man sich mit Sauna und Whirlpool in den eigenen vier Wänden verwöhnen. Wer in Corona-Zeiten am liebsten im eigenen Land bleiben möchte, kann seinen Winterurlaub im Ferienpark Landal Winterberg im Sauerland mit insgesamt 200 Ferienhäusern verbringen. Im Ferienpark Landal Salztal Paradies in Bad Sachsa im Harz stehen 109 Ferienwohnungen und fünf Ferienhäuser zur Verfügung. Traditionell fahren die Deutschen im Winterurlaub vorzugsweise ins Nachbarland Österreich, hier gibt es sieben Ferienparks in den Bundesländern Kärnten, Vorarlberg und im Salzburger Land. Die Unterkünfte in Landal Rehrenberg und im Ferienpark Landal Brandnertal wurden renoviert, ab der kommenden Saison gibt es eine beschneite Abfahrt vom Skigebiet Leogang hinunter zum Ferienpark Landal Rehrenberg. Abgerundet wird das Angebot durch zwei Parks in der Schweiz und einen in Tschechien. Infos gibt es unter www.landalskilife.de.

Winterurlaub macht auch ohne Skifahren Spaß

Viele Familien mit Kindern lieben zwar den Winterurlaub, können aber steilen Abfahren nicht viel abgewinnen. Deshalb gibt es im Umfeld der Ferienparks auch viele Alternativen, sich an der frischen Winterluft auszutoben, etwa beim Langlauf, Schneeschuhwandern, Rodeln oder beim Schlittschuhlaufen. Auch ohne Bretter unter den Füßen können sich Familien in der Winterlandschaft erholen und das Immunsystem stärken. Oder sie nutzen die parkeigenen Einrichtungen wie Restaurants, Spielplätze, Schwimmbäder und Kinderclub.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen