Winterkomfort für die Garage: Mit dem Auto entspannt und trocken durch Herbst und Winter

Ein Antrieb für das Garagentor sorgt für entspanntes Ankommen bei jedem Wetter.
Ein Antrieb für das Garagentor sorgt für entspanntes Ankommen bei jedem Wetter.
© djd/SOMMER Antriebs- und Funktechnik GmbH

(djd). Garagenbesitzer können den kalten Jahreszeiten Herbst und Winter deutlich entspannter entgegensehen als Kfz-Eigentümer, die ihren Wagen auf der Straße oder in einem offenen Carport parken. Beim morgendlichen Start müssen keine Scheiben eisfrei gekratzt werden, und der Fahrzeuginnenraum ist von Anfang an wärmer. Perfekt für Herbst und Winter vorbereitet ist der abgeschlossene Autoabstellplatz aber erst, wenn er mit einem hochwertigen Garagentorantrieb ausgestattet wird. 

Nie mehr zugefrorene Torschlösser

Die automatisierten Tore bieten eine Reihe von Vorteilen. So muss man sich beim Heimkommen nicht erst Wind und Regen aussetzen, um die Zufahrt zu öffnen. Denn bei stürmischem Wetter und Schneeregen kann das Aussteigen recht unangenehm sein. Das Schloss des Garagentors kann nicht zufrieren, denn es gibt keines mehr. Stattdessen drücken zum Beispiel die selbsthemmenden Torantriebe des Herstellers Sommer das Tor zu und schützen so gegen das ungewollte Toröffnen und bei Einbruchsversuchen in die Garage. Unter www.sommer.eu gibt es mehr Infos und Auswahlhilfen für den passenden Torantrieb. Mit einem Verriegelungsmagneten lässt sich hier der Einbruchwiderstand noch erhöhen. Die Funkfernbedienung bietet mindestens ebenso viel Sicherheit wie ein klassischer Schlüssel, denn sie verfügt über eine hochkomplexe Funkcodierung, die sehr hackersicher ist. 

Korrosionsschutz durch automatische Trocknungsfunktion

Zusatzfunktionen der Antriebssysteme, die sich auch in Smarthome-Systeme integrieren lassen, können den Winterkomfort weiter verbessern. So kann parallel zur Toröffnung das Licht in der Garage angeschaltet werden – praktisch, wenn man bei Dunkelheit nach Hause kommt. Ein Laser als Parkhilfe erspart zudem das Rangieren, wenn es eng zugeht. Optionale Feuchtesensoren erkennen, wenn die Luftfeuchtigkeit in der Garage zu hoch wird, etwa weil ein Fahrzeug mit Schneematsch in den Radläufen abgestellt wurde. In diesem Fall öffnet der Antrieb das Tor einen Spalt weit. Die Luftzirkulation lässt den Raum schneller trocknen. Die parkenden Fahrzeuge und andere abgestellte Gegenstände, etwa Gartengeräte oder Fahrräder, bleiben besser vor Feuchteschäden geschützt.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen