Winterkomfort für die Garage: Mit dem Auto entspannt und trocken durch Herbst und Winter

Ein Antrieb für das Garagentor sorgt für entspanntes Ankommen bei jedem Wetter.
Ein Antrieb für das Garagentor sorgt für entspanntes Ankommen bei jedem Wetter.
© djd/SOMMER Antriebs- und Funktechnik GmbH

(djd). Garagenbesitzer können den kalten Jahreszeiten Herbst und Winter deutlich entspannter entgegensehen als Kfz-Eigentümer, die ihren Wagen auf der Straße oder in einem offenen Carport parken. Beim morgendlichen Start müssen keine Scheiben eisfrei gekratzt werden, und der Fahrzeuginnenraum ist von Anfang an wärmer. Perfekt für Herbst und Winter vorbereitet ist der abgeschlossene Autoabstellplatz aber erst, wenn er mit einem hochwertigen Garagentorantrieb ausgestattet wird. 

Nie mehr zugefrorene Torschlösser

Die automatisierten Tore bieten eine Reihe von Vorteilen. So muss man sich beim Heimkommen nicht erst Wind und Regen aussetzen, um die Zufahrt zu öffnen. Denn bei stürmischem Wetter und Schneeregen kann das Aussteigen recht unangenehm sein. Das Schloss des Garagentors kann nicht zufrieren, denn es gibt keines mehr. Stattdessen drücken zum Beispiel die selbsthemmenden Torantriebe des Herstellers Sommer das Tor zu und schützen so gegen das ungewollte Toröffnen und bei Einbruchsversuchen in die Garage. Unter www.sommer.eu gibt es mehr Infos und Auswahlhilfen für den passenden Torantrieb. Mit einem Verriegelungsmagneten lässt sich hier der Einbruchwiderstand noch erhöhen. Die Funkfernbedienung bietet mindestens ebenso viel Sicherheit wie ein klassischer Schlüssel, denn sie verfügt über eine hochkomplexe Funkcodierung, die sehr hackersicher ist. 

Korrosionsschutz durch automatische Trocknungsfunktion

Zusatzfunktionen der Antriebssysteme, die sich auch in Smarthome-Systeme integrieren lassen, können den Winterkomfort weiter verbessern. So kann parallel zur Toröffnung das Licht in der Garage angeschaltet werden – praktisch, wenn man bei Dunkelheit nach Hause kommt. Ein Laser als Parkhilfe erspart zudem das Rangieren, wenn es eng zugeht. Optionale Feuchtesensoren erkennen, wenn die Luftfeuchtigkeit in der Garage zu hoch wird, etwa weil ein Fahrzeug mit Schneematsch in den Radläufen abgestellt wurde. In diesem Fall öffnet der Antrieb das Tor einen Spalt weit. Die Luftzirkulation lässt den Raum schneller trocknen. Die parkenden Fahrzeuge und andere abgestellte Gegenstände, etwa Gartengeräte oder Fahrräder, bleiben besser vor Feuchteschäden geschützt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen