• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Winterglück an der Ostsee: In Grömitz ist es nun nicht mehr ganz so trubelig, aber es warten noch viele interessante Angebote

Winterglück an der Ostsee: In Grömitz ist es nun nicht mehr ganz so trubelig, aber es warten noch viele interessante Angebote

Tags: Ostsee
Pulsiert in der warmen Jahreszeit noch das Leben in Grömitz am Meer, so ist es im Winter ruhiger und besinnlicher am Ostseestrand.
Pulsiert in der warmen Jahreszeit noch das Leben in Grömitz am Meer, so ist es im Winter ruhiger und besinnlicher am Ostseestrand.
© djd/Tourismus-Service Grömitz, O. Franke

(djd). Im Herbst und Winter zeigt sich die Ostseeküste Schleswig-Holsteins nach den trubeligen Sommermonaten von ihrer ursprünglichen Seite. Bei einem Strandspaziergang kann man sich die frische Meeresbrise um die Nase wehen lassen und danach wohltuende Wärme am Kaminfeuer, in der Sauna oder bei den Wellnessangeboten genießen. Pulsiert in der warmen Jahreszeit noch das Leben in Grömitz am Meer, so ist es nun ruhiger und besinnlicher am Ostseestrand, entspannende Stunden warten im Schwimmbad "Grömitzer Welle" oder in den Wellness-Studios wie dem "Wellarium". Mit etwas Wetterglück glitzert im kalten Winter die Sonne über die frostige Ostsee und es funkelt eine kleine Eisdecke über dem Meer. Alle Informationen zu Unterkünften und Winterangeboten gibt es unter www.groemitz.de und unter Telefon 04562-2560. Das Schönste: Auch im Herbst und im Winter ist in Grömitz jede Menge los, hier sind einige der Highlights im Überblick:

November 2020 bis Ende Januar 2021: Grömitzer Winterlichter

Im Ort werden verschiedene Lichtspots installiert. Sie leuchten Gebäude, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr an, bringen die dunkle Jahreszeit zum Strahlen. Wer beispielsweise auf der sogenannten Instagram-Schaukel am Strand schaukelt, darf sich wie ein Engel auf einen Heiligenschein freuen, der über den Kopf projiziert wird. Das perfekte Instagram-Fotomotiv findet man hier auf jeden Fall.

Oktober 2020 bis März 2021: Livekonzerte und Poetry Slam

Die Gildehalle Grömitz ist von Oktober bis März Schauplatz von Livekonzerten und Poetry-Slam-Veranstaltungen. Mit dabei ist unter anderem die bekannte Poetry-Slamerin Mona Harry. Von ihr stammt beispielsweise die "Ode an das Fischbrötchen", anschauen kann man sich die Liebeserklärung an die Ostseeküste auf YouTube oder live am 21. November in der Grömitzer Gildehalle.

Im gesamten Herbst und Winter: Grömitz genussvoll entdecken

Bei einer kulinarischen Ortsführung lernen die Gäste nicht nur das Ostseebad von einer ganz neuen Seite kennen, sondern gehen auch auf eine "Geschmackssafari" und entdecken circa fünf gastronomische Betriebe und ihre Besonderheiten.

19. Dezember 2020 bis 2. Januar 2021: Winterbummel

Rund um Weihnachten und den Jahreswechsel warten entlang der Grömitzer Promenade Kunsthandwerker und kulinarische Leckereien bei einem Winterbummel.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen