• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Winterglück an der Ostsee: In Grömitz ist es nun nicht mehr ganz so trubelig, aber es warten noch viele interessante Angebote

Winterglück an der Ostsee: In Grömitz ist es nun nicht mehr ganz so trubelig, aber es warten noch viele interessante Angebote

Tags: Ostsee
Pulsiert in der warmen Jahreszeit noch das Leben in Grömitz am Meer, so ist es im Winter ruhiger und besinnlicher am Ostseestrand.
Pulsiert in der warmen Jahreszeit noch das Leben in Grömitz am Meer, so ist es im Winter ruhiger und besinnlicher am Ostseestrand.
© djd/Tourismus-Service Grömitz, O. Franke

(djd). Im Herbst und Winter zeigt sich die Ostseeküste Schleswig-Holsteins nach den trubeligen Sommermonaten von ihrer ursprünglichen Seite. Bei einem Strandspaziergang kann man sich die frische Meeresbrise um die Nase wehen lassen und danach wohltuende Wärme am Kaminfeuer, in der Sauna oder bei den Wellnessangeboten genießen. Pulsiert in der warmen Jahreszeit noch das Leben in Grömitz am Meer, so ist es nun ruhiger und besinnlicher am Ostseestrand, entspannende Stunden warten im Schwimmbad "Grömitzer Welle" oder in den Wellness-Studios wie dem "Wellarium". Mit etwas Wetterglück glitzert im kalten Winter die Sonne über die frostige Ostsee und es funkelt eine kleine Eisdecke über dem Meer. Alle Informationen zu Unterkünften und Winterangeboten gibt es unter www.groemitz.de und unter Telefon 04562-2560. Das Schönste: Auch im Herbst und im Winter ist in Grömitz jede Menge los, hier sind einige der Highlights im Überblick:

November 2020 bis Ende Januar 2021: Grömitzer Winterlichter

Im Ort werden verschiedene Lichtspots installiert. Sie leuchten Gebäude, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr an, bringen die dunkle Jahreszeit zum Strahlen. Wer beispielsweise auf der sogenannten Instagram-Schaukel am Strand schaukelt, darf sich wie ein Engel auf einen Heiligenschein freuen, der über den Kopf projiziert wird. Das perfekte Instagram-Fotomotiv findet man hier auf jeden Fall.

Oktober 2020 bis März 2021: Livekonzerte und Poetry Slam

Die Gildehalle Grömitz ist von Oktober bis März Schauplatz von Livekonzerten und Poetry-Slam-Veranstaltungen. Mit dabei ist unter anderem die bekannte Poetry-Slamerin Mona Harry. Von ihr stammt beispielsweise die "Ode an das Fischbrötchen", anschauen kann man sich die Liebeserklärung an die Ostseeküste auf YouTube oder live am 21. November in der Grömitzer Gildehalle.

Im gesamten Herbst und Winter: Grömitz genussvoll entdecken

Bei einer kulinarischen Ortsführung lernen die Gäste nicht nur das Ostseebad von einer ganz neuen Seite kennen, sondern gehen auch auf eine "Geschmackssafari" und entdecken circa fünf gastronomische Betriebe und ihre Besonderheiten.

19. Dezember 2020 bis 2. Januar 2021: Winterbummel

Rund um Weihnachten und den Jahreswechsel warten entlang der Grömitzer Promenade Kunsthandwerker und kulinarische Leckereien bei einem Winterbummel.


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen