Winterferien im Vogtland: Familienfreundliche Skigebiete in Sachsen

Donnerstag, 17.11.2022 |
Die familienfreundliche Skiwelt Schöneck liegt auf dem Balkon des Vogtlands.
Die familienfreundliche Skiwelt Schöneck liegt auf dem Balkon des Vogtlands.
© djd/Tourismusverband Vogtland/Marcus Dassler

(djd). Das Vogtland ist eine echte Wintersporthochburg - und dennoch sind die Skigebiete in der Grenzregion von Sachsen, Thüringen und Tschechien nicht überlaufen. Familien finden im Oberen Vogtland zahlreiche Pisten und Rodelhänge, die nicht zu steil für Kinder oder Anfänger sind. Die Skiwelt Schöneck und der Ferienort Erlbach mit dem Skigebiet am Kegelberg tragen sogar das Siegel “Familienurlaub in Sachsen”. Klingenthal dagegen hat mit einer der modernsten Großschanzen Europas die ganze Region weltweit bekannt gemacht: In der Sparkasse Vogtland Arena einem hochkarätigen internationalen Skispringen zuzusehen, das ist für die Gäste aus dem Flachland ein sensationelles Erlebnis. Wer in der weiten Mittelgebirgslandschaft selbst aktiv werden möchte, findet neben den alpinen Skigebieten auch ein dichtes Netz gespurter Loipen für Ski-Langlauf. Die Ganzjahresloipe in Grünbach bietet bis in die Abendstunden Flutlichtbeleuchtung an.

Gute Aussicht vom Gebirgskamm

"Die Kammloipe auf dem Gebirgskamm vom vogtländischen Schöneck bis ins erzgebirgische Johanngeorgenstadt gehört zu den längsten und schneesichersten Loipen Deutschlands", verrät Saskia Prelec vom Tourismusverband Vogtland. "Selbst in schneearmen Wintern findet man hier noch gute Bedingungen für den Skilanglauf vor." Mitten im Naturpark Erzgebirge-Vogtland gleiten die Langläufer durch dichte Bergwälder und genießen auf den Kammhöhen weite Aussichten ins Tal. Neben der 36 Kilometer langen Kammloipe verlaufen zahlreiche geräumte Wanderwege durch die verschneite Landschaft. Die Loipen und Winterwandertouren sind unter www.vogtland-tourismus.de zu finden, mitsamt detaillierter Beschreibung, interaktiver Karte und 3D-Vorschau.

Die Skischaukel auf dem Balkon

Das höchstgelegene Skigebiet in Schöneck liegt sprichwörtlich auf dem Balkon des Vogtlandes. Hier gibt es die einzige Skischaukel in Sachsen, die das Skifahren und Snowboarden auf zwei gegenüberliegenden Skihängen ermöglicht. Mit Skikindergarten und Kinderskischule, Babylift und Zauberteppich sowie einem Übungsgelände eigens für Kinder ist es bei Familien besonders beliebt. Ambitionierte Skifahrer und Snowboarder dagegen nehmen die mittelschweren bis schweren Pisten am Sessellift oder am Doppelschlepplift Streugrün in Angriff. Unterhalb des Ferienparks in Schöneck wartet ein rasanter Rodelhang. Zur Abwechslung geht es andernorts mit Schlittschuhen auf die Eisbahn oder im Pferdeschlitten durch die stillen Wälder. Und zum Aufwärmen laden die traditionsreichen Sächsischen Staatsbäder Bad Elster oder Bad Brambach in ihre Thermalbecken, Solebäder und Saunawelten ein.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen