Winterferien im Vogtland: Familienfreundliche Skigebiete in Sachsen

Donnerstag, 17.11.2022 |
Die familienfreundliche Skiwelt Schöneck liegt auf dem Balkon des Vogtlands.
Die familienfreundliche Skiwelt Schöneck liegt auf dem Balkon des Vogtlands.
© djd/Tourismusverband Vogtland/Marcus Dassler

(djd). Das Vogtland ist eine echte Wintersporthochburg - und dennoch sind die Skigebiete in der Grenzregion von Sachsen, Thüringen und Tschechien nicht überlaufen. Familien finden im Oberen Vogtland zahlreiche Pisten und Rodelhänge, die nicht zu steil für Kinder oder Anfänger sind. Die Skiwelt Schöneck und der Ferienort Erlbach mit dem Skigebiet am Kegelberg tragen sogar das Siegel “Familienurlaub in Sachsen”. Klingenthal dagegen hat mit einer der modernsten Großschanzen Europas die ganze Region weltweit bekannt gemacht: In der Sparkasse Vogtland Arena einem hochkarätigen internationalen Skispringen zuzusehen, das ist für die Gäste aus dem Flachland ein sensationelles Erlebnis. Wer in der weiten Mittelgebirgslandschaft selbst aktiv werden möchte, findet neben den alpinen Skigebieten auch ein dichtes Netz gespurter Loipen für Ski-Langlauf. Die Ganzjahresloipe in Grünbach bietet bis in die Abendstunden Flutlichtbeleuchtung an.

Gute Aussicht vom Gebirgskamm

"Die Kammloipe auf dem Gebirgskamm vom vogtländischen Schöneck bis ins erzgebirgische Johanngeorgenstadt gehört zu den längsten und schneesichersten Loipen Deutschlands", verrät Saskia Prelec vom Tourismusverband Vogtland. "Selbst in schneearmen Wintern findet man hier noch gute Bedingungen für den Skilanglauf vor." Mitten im Naturpark Erzgebirge-Vogtland gleiten die Langläufer durch dichte Bergwälder und genießen auf den Kammhöhen weite Aussichten ins Tal. Neben der 36 Kilometer langen Kammloipe verlaufen zahlreiche geräumte Wanderwege durch die verschneite Landschaft. Die Loipen und Winterwandertouren sind unter www.vogtland-tourismus.de zu finden, mitsamt detaillierter Beschreibung, interaktiver Karte und 3D-Vorschau.

Die Skischaukel auf dem Balkon

Das höchstgelegene Skigebiet in Schöneck liegt sprichwörtlich auf dem Balkon des Vogtlandes. Hier gibt es die einzige Skischaukel in Sachsen, die das Skifahren und Snowboarden auf zwei gegenüberliegenden Skihängen ermöglicht. Mit Skikindergarten und Kinderskischule, Babylift und Zauberteppich sowie einem Übungsgelände eigens für Kinder ist es bei Familien besonders beliebt. Ambitionierte Skifahrer und Snowboarder dagegen nehmen die mittelschweren bis schweren Pisten am Sessellift oder am Doppelschlepplift Streugrün in Angriff. Unterhalb des Ferienparks in Schöneck wartet ein rasanter Rodelhang. Zur Abwechslung geht es andernorts mit Schlittschuhen auf die Eisbahn oder im Pferdeschlitten durch die stillen Wälder. Und zum Aufwärmen laden die traditionsreichen Sächsischen Staatsbäder Bad Elster oder Bad Brambach in ihre Thermalbecken, Solebäder und Saunawelten ein.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen