Winterferien im Vogtland: Familienfreundliche Skigebiete in Sachsen

Donnerstag, 17.11.2022 |
Die familienfreundliche Skiwelt Schöneck liegt auf dem Balkon des Vogtlands.
Die familienfreundliche Skiwelt Schöneck liegt auf dem Balkon des Vogtlands.
© djd/Tourismusverband Vogtland/Marcus Dassler

(djd). Das Vogtland ist eine echte Wintersporthochburg - und dennoch sind die Skigebiete in der Grenzregion von Sachsen, Thüringen und Tschechien nicht überlaufen. Familien finden im Oberen Vogtland zahlreiche Pisten und Rodelhänge, die nicht zu steil für Kinder oder Anfänger sind. Die Skiwelt Schöneck und der Ferienort Erlbach mit dem Skigebiet am Kegelberg tragen sogar das Siegel “Familienurlaub in Sachsen”. Klingenthal dagegen hat mit einer der modernsten Großschanzen Europas die ganze Region weltweit bekannt gemacht: In der Sparkasse Vogtland Arena einem hochkarätigen internationalen Skispringen zuzusehen, das ist für die Gäste aus dem Flachland ein sensationelles Erlebnis. Wer in der weiten Mittelgebirgslandschaft selbst aktiv werden möchte, findet neben den alpinen Skigebieten auch ein dichtes Netz gespurter Loipen für Ski-Langlauf. Die Ganzjahresloipe in Grünbach bietet bis in die Abendstunden Flutlichtbeleuchtung an.

Gute Aussicht vom Gebirgskamm

"Die Kammloipe auf dem Gebirgskamm vom vogtländischen Schöneck bis ins erzgebirgische Johanngeorgenstadt gehört zu den längsten und schneesichersten Loipen Deutschlands", verrät Saskia Prelec vom Tourismusverband Vogtland. "Selbst in schneearmen Wintern findet man hier noch gute Bedingungen für den Skilanglauf vor." Mitten im Naturpark Erzgebirge-Vogtland gleiten die Langläufer durch dichte Bergwälder und genießen auf den Kammhöhen weite Aussichten ins Tal. Neben der 36 Kilometer langen Kammloipe verlaufen zahlreiche geräumte Wanderwege durch die verschneite Landschaft. Die Loipen und Winterwandertouren sind unter www.vogtland-tourismus.de zu finden, mitsamt detaillierter Beschreibung, interaktiver Karte und 3D-Vorschau.

Die Skischaukel auf dem Balkon

Das höchstgelegene Skigebiet in Schöneck liegt sprichwörtlich auf dem Balkon des Vogtlandes. Hier gibt es die einzige Skischaukel in Sachsen, die das Skifahren und Snowboarden auf zwei gegenüberliegenden Skihängen ermöglicht. Mit Skikindergarten und Kinderskischule, Babylift und Zauberteppich sowie einem Übungsgelände eigens für Kinder ist es bei Familien besonders beliebt. Ambitionierte Skifahrer und Snowboarder dagegen nehmen die mittelschweren bis schweren Pisten am Sessellift oder am Doppelschlepplift Streugrün in Angriff. Unterhalb des Ferienparks in Schöneck wartet ein rasanter Rodelhang. Zur Abwechslung geht es andernorts mit Schlittschuhen auf die Eisbahn oder im Pferdeschlitten durch die stillen Wälder. Und zum Aufwärmen laden die traditionsreichen Sächsischen Staatsbäder Bad Elster oder Bad Brambach in ihre Thermalbecken, Solebäder und Saunawelten ein.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen