• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wintercamping: Immer mehr Urlauber sind nicht nur im Sommer mit ihrem Caravan unterwegs

Wintercamping: Immer mehr Urlauber sind nicht nur im Sommer mit ihrem Caravan unterwegs

Freitag, 17.10.2014 | Tags: Winterurlaub
Mit einem winterfesten Wohnmobil lässt sich die Campingsaison auch auf die kalte Jahreszeit ausdehnen.
Mit einem winterfesten Wohnmobil lässt sich die Campingsaison auch auf die kalte Jahreszeit ausdehnen.
© djd/Regenbogen
Die Ostsee hat auch im Winter ihre schönen Seiten und lädt zum Campingurlaub ein.
Die Ostsee hat auch im Winter ihre schönen Seiten und lädt zum Campingurlaub ein.
© djd/Regenbogen
Romantik pur: Erholsamer Winterurlaub im gemütlichen Ferienhaus in einer Regenbogen-Ferienanlage.
Romantik pur: Erholsamer Winterurlaub im gemütlichen Ferienhaus in einer Regenbogen-Ferienanlage.
© djd/Regenbogen

(djd/pt). Wollpullover statt Badehose, heißer Tee statt Eis am Stiel - längst vorbei sind die Zeiten, in denen man nur in den Sommermonaten einen Campingplatz ansteuerte. Mit einem winterfesten Wohnmobil oder Caravan lässt sich die Saison auch auf die kalte Jahreszeit ausdehnen, Camping bei Eis und Schnee macht inzwischen nicht nur passionierten Wohnmobilisten Spaß.

Wintercamping mit Wellness wie im Sternehotel

Die Regenbogen Ferienanlage im Ostseebad Boltenhagen beispielsweise ist ganzjährig geöffnet - und auch im Winter gut besucht. Es wird gefeiert und gegrillt, bei Sonnenschein wird sogar ein Liegestuhl vor dem rollenden Eigenheim aufgeklappt. "In unseren Camps haben wir uns auf die speziellen Wünsche und Bedürfnisse von Wintercampern eingestellt", sagt Christoph Geist, Leiter Marketing bei Regenbogen AG. "Deshalb bieten wir nicht nur in Boltenhagen, sondern auch in Göhren auf Rügen, Tecklenburg am Rande des Teutoburger Waldes sowie in unseren Ferienanlagen in Südschweden während der kalten Jahreszeit neben Ruhe und Entspannung auch Wellness wie im Sternehotel". Ein Wohlfühlstellplatz - zwei Nächte für zwei Personen ab 49 Euro - beinhaltet den freien Zugang zum Wellness-Bereich mit Erlebnisduschen, Dampfbad, Finnischer Sauna, Massagen und Kneippgang sowie zwei Fünf-Euro-Gutscheinen für zwei Anwendungen nach Wahl. Weitere Informationen und den Flyer mit allen Herbstangeboten gibt es unter www.regenbogen.ag.

Kuschelig warm in der rollenden Ferienwohnung

Wohnmobil oder Caravan sollten winterfest und nicht nur wintertauglich sein, also über eine doppelwandige Isolierung und einen doppelten Boden verfügen, damit es auch bei Minusgraden immer schön warm bleibt. Auch ein Zweiflaschensystem mit Umschaltautomatik sollte unbedingt an Bord sein, damit die Heizung nicht unversehens ausfällt, wenn eine Gasflasche leer ist. Im Winter ist es zudem ratsam, die Gasanlage nur mit Propangas zu betreiben, weil Butan bei Minus-Temperaturen flüssig bleibt und somit nicht nutzbar ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen