Willkommen in der Privatlounge: Balkon und Terrasse werden mit hochwertigen Sitzmöbeln noch gemütlicher


(djd). Einfach die Beine hochlegen und relaxen: Der eigene Garten ist für viele in der warmen Jahreszeit der Lieblingsort, um nach stressigen Arbeitstagen neue Kraft zu tanken. Auf wackeligen und unbequemen Sitzgelegenheiten will sich der Erholungseffekt aber nicht so richtig einstellen. Mit dem steigenden Stellenwert des Freiluftwohnzimmers wachsen auch die Ansprüche an die Outdoor-Möblierung. Chic, komfortabel und dazu noch möglichst pflegeleicht sollen Sessel, Bänke und Liegen sein. Besonders angesagt sind großzügig geschnittene Loungemöbel in einer natürlich wirkenden Rattan- und Flechtoptik.

Individueller Sitzkomfort für den Garten

Der Trend bei der Möblierung im Außenbereich geht deshalb eindeutig Richtung Qualität. "Die Materialien sollen elegant, langlebig und witterungsbeständig sein, damit sie nicht nach einer Saison wieder erneuert werden müssen", erläutert Jörg Sommer von 4 Seasons Outdoor. "Zudem steht der individuelle Sitzkomfort mit bequemen Unterlagen und weichen Kissen im Mittelpunkt." Für die angesagte Flechtoptik gibt es heute langlebige und somit besonders nachhaltige Rope-Materialien in vielen Formen und Farben. Die Gartenmöbel sind so wetterfest, dass sie ganzjährig unter freiem Himmel verbleiben können - in der kalten Jahreszeit gegebenenfalls zusätzlich durch eine Plane geschützt. Die Synthetikgewebe sind dabei UV-beständig und einfach zu reinigen. Für noch mehr Individualität lassen sich modular kombinierbare Lounge-Gruppen ganz nach den eigenen Wünschen und passend zum vorhandenen Platzangebot auf der Terrasse zusammenstellen, beispielsweise als Ecksofa oder mit großer Liegefläche für die ganze Familie.

Dining unter freiem Himmel

Ein weiterer Trend für die Outdoor-Saison 2022: "Neben der Lounge zum Entspannen gewinnt auch das stilvolle Esszimmer im Garten an Bedeutung", sagt Jörg Sommer. Statt eines alten Campingtisches darf es auch im Grünen eine solide, elegante und wetterfeste Tafel sein. Bequeme Essstühle laden nicht nur bei der nächsten Grillparty zum Verweilen ein. Besonders elegant wirkt es, wenn das Dining-Set und die weiteren Sitzmöbel optisch aufeinander abgestimmt sind. Unter www.4seasonsoutdoor.de etwa finden sich viele Inspirationen und Einrichtungstrends für den Garten. Der aus den Niederlanden stammende Hersteller fertigt seit mehreren Jahrzehnten wetterfeste Außenmöbel aus Poly-Rattan, Edelstahl, Teak und Textilen. Im Fachhandel vor Ort kann man probesitzen und sich individuell beraten lassen - damit der Garten seinem Ruf als Lieblingsort weiter gerecht wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen