Wie viel Schutz braucht mein Eigenheimprojekt? Die wichtigsten Bauversicherungen im Überblick

Schäden während der Bauphase können Bauherren teuer zu stehen kommen. Es lohnt sich daher, rechtzeitig passende Versicherungen abzuschließen.
Schäden während der Bauphase können Bauherren teuer zu stehen kommen. Es lohnt sich daher, rechtzeitig passende Versicherungen abzuschließen.
© djd/Bauherren-Schutzbund

(djd). Der Neubau eines Hauses schafft Werte, die abgesichert werden müssen. Denn bereits während der Bauphase drohen dem künftigen Eigenheim Gefahren durch Beschädigungen oder Zerstörungen, für die im Zweifelsfall der Bauherr selbst aufkommen muss. Auch gegen die Haftung für Personen- und Sachschäden, die von der Baustelle ausgehen, kann eine Absicherung sinnvoll sein. Wir beleuchten, welche Versicherungen Bauherren in spe einplanen sollten.

Schutz in der Entstehungsphase

Unwetterschäden, Diebstähle oder mutwillige Beschädigungen lassen sich nicht immer ausschließen. Dadurch entstehende Schäden kann eine Bauleistungsversicherung tragen, die das Wohneigentum bereits in seiner Entstehungsphase schützt. "Zu beachten ist dabei, dass diese Versicherung nicht für Schäden einsteht, die durch Witterungseinflüsse entstehen, die nach Ort und Jahreszeit normal zu erwarten sind", erklärt Erik Stange, Pressesprecher des Bauherren-Schutzbundes (BSB). Auch mangelhafte Handwerkerleistungen seien nicht abgedeckt, so Stange. Wer sich vor Baumängeln schützen möchte, kann zum Beispiel eine baubegleitende Qualitätskontrolle beauftragen, bei der ein unabhängiger Sachverständiger die Arbeiten auf der Baustelle kontrolliert und Mängel frühzeitig entdecken kann. Unter www.bsb-ev.de stellt der Verbraucherschutzverein Adressen zur Verfügung und bietet einen kostenlosen "Ratgeber Hausneubau" mit nützlichen Infos für Bauherren an.

Haftpflichtrisiken absichern

Das Haftpflichtrisiko aus einem privaten Bauvorhaben ist in einigen Haftpflichtversicherungen bereits enthalten. "Prüfen Sie daher vor dem Abschluss einer eigenen Versicherung für den Bau Ihren bestehenden Vertrag", rät Erik Stange. Ist die Leistung für Bauherren nicht abgedeckt, gehört auch eine Bauherrenhaftpflichtversicherung zu den notwendigen Verträgen. Der Beitrag richtet sich wie bei der Bauleistungsversicherung nach den veranschlagten Baukosten.

Schäden am bewohnten Haus umfassend versichern

Wohngebäudeversicherungen wiederum schützen das bewohnte Haus bei Schäden etwa durch Feuer, Leitungswasser, Hagel oder Sturm. Die Angebote der Versicherer variieren stark, es lohnt sich zu vergleichen. Eine Feuerrohbauversicherung etwa ist in vielen Tarifen bereits als beitragsfreier Bestandteil enthalten. Soll die Wohngebäudeversicherung erst später abgeschlossen werden, lohnt es sich, eine Absicherung gegen Feuerschäden für die Bauzeit separat zu vereinbaren. Schäden durch Naturereignisse wie Schneedruck, Starkregen oder Hochwasser sind nicht automatisch über die Wohngebäude- und Hausratversicherung gedeckt. Das sollte man prüfen und gegebenenfalls eine zusätzliche Elementarschadensklausel in den Versicherungsvertrag mit aufnehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen