Wie viel Licht braucht das Bad? Mehr Wohlbefinden durch intelligente Beleuchtungssysteme

Freitag, 17.01.2025 |
Schafft Atmosphäre und inszeniert den Raum: Integrierte Beleuchtung in den Badmöbeln.
Schafft Atmosphäre und inszeniert den Raum: Integrierte Beleuchtung in den Badmöbeln.
© DJD/Geberit

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen hingegen helfen uns beim Aufwachen ebenso wie beim Einschlafen.

Ideal: Badezimmerbeleuchtung, die auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist

Im Bad beginnen wir den Tag, und vor dem Schlafengehen halten wir uns in der Regel auch dort auf. Eindimensionales, helles Arbeitslicht ist deshalb in diesem Raum nicht die beste Option. Intelligente Lichtkonzepte wie das ComfortLight von Geberit, mit dem zum Beispiel die Spiegelschränke der Badserie One ausgestattet sind, passen sich im Gegensatz dazu mit indirekter und direkter Lichtquelle den unterschiedlichen Bedürfnissen an, die wir im Badezimmer haben. Unter www.geberit.de/inspirationen gibt es dazu mehr Ideen und Infos. Kaltweißes Licht, dessen Lichttemperatur der Morgensonne ähnelt, unterstützt uns zu Tagesbeginn dabei, den Kreislauf auf Trab zu bringen. Für Pflegeroutinen wie Schminken, Rasieren oder Augenbrauenzupfen ist eine helle, neutrale Beleuchtung am besten geeignet. Warmweißes Licht hingegen wirkt am Abend beruhigend und entspannend, zudem fördert es die Produktion des Schlafhormons Melatonin.

Gezielte Lichtinszenierung schafft Atmosphäre.

In kleinen Bädern genügt unter Umständen ein Lichtspiegel oder beleuchteter Spiegelschrank als einzige Lichtquelle. In größeren Bädern bietet es sich an, verschiedene Beleuchtungsarten zu kombinieren, um den Raum optimal zu inszenieren. Neben dem Waschplatz lassen sich auch Einrichtungsgegenstände wie die Dusche und Wanne etwa über Deckenstrahler gezielt ausleuchten und deren Form betonen. Wand-Leuchten setzen zusätzlich Akzente. Und dezent integrierte Leuchten in Badmöbeln erleichtern zum Beispiel die Übersicht in der Schublade. Eine Lichtquelle in der Nähe der Toilette kann nicht nur für Atmosphäre sorgen, sondern auch nachts bei der Orientierung helfen und den Weg zum WC weisen. Moderne Lichtkonzepte bieten zudem komfortable Steuerungsmöglichkeiten. Die Schnittstelle DALI (für Digital Adressable Lighting Interface) macht es beispielsweise möglich, mehrere vernetzte Lichtquellen zentral zu steuern. So lässt sich über ein Bedienpanel zum Beispiel die Lichtfarbe im ganzen Bad komfortabel an die aktuellen Bedürfnisse anpassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen