Wie viel Licht braucht das Bad? Mehr Wohlbefinden durch intelligente Beleuchtungssysteme

Freitag, 17.01.2025 |
Schafft Atmosphäre und inszeniert den Raum: Integrierte Beleuchtung in den Badmöbeln.
Schafft Atmosphäre und inszeniert den Raum: Integrierte Beleuchtung in den Badmöbeln.
© DJD/Geberit

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen hingegen helfen uns beim Aufwachen ebenso wie beim Einschlafen.

Ideal: Badezimmerbeleuchtung, die auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist

Im Bad beginnen wir den Tag, und vor dem Schlafengehen halten wir uns in der Regel auch dort auf. Eindimensionales, helles Arbeitslicht ist deshalb in diesem Raum nicht die beste Option. Intelligente Lichtkonzepte wie das ComfortLight von Geberit, mit dem zum Beispiel die Spiegelschränke der Badserie One ausgestattet sind, passen sich im Gegensatz dazu mit indirekter und direkter Lichtquelle den unterschiedlichen Bedürfnissen an, die wir im Badezimmer haben. Unter www.geberit.de/inspirationen gibt es dazu mehr Ideen und Infos. Kaltweißes Licht, dessen Lichttemperatur der Morgensonne ähnelt, unterstützt uns zu Tagesbeginn dabei, den Kreislauf auf Trab zu bringen. Für Pflegeroutinen wie Schminken, Rasieren oder Augenbrauenzupfen ist eine helle, neutrale Beleuchtung am besten geeignet. Warmweißes Licht hingegen wirkt am Abend beruhigend und entspannend, zudem fördert es die Produktion des Schlafhormons Melatonin.

Gezielte Lichtinszenierung schafft Atmosphäre.

In kleinen Bädern genügt unter Umständen ein Lichtspiegel oder beleuchteter Spiegelschrank als einzige Lichtquelle. In größeren Bädern bietet es sich an, verschiedene Beleuchtungsarten zu kombinieren, um den Raum optimal zu inszenieren. Neben dem Waschplatz lassen sich auch Einrichtungsgegenstände wie die Dusche und Wanne etwa über Deckenstrahler gezielt ausleuchten und deren Form betonen. Wand-Leuchten setzen zusätzlich Akzente. Und dezent integrierte Leuchten in Badmöbeln erleichtern zum Beispiel die Übersicht in der Schublade. Eine Lichtquelle in der Nähe der Toilette kann nicht nur für Atmosphäre sorgen, sondern auch nachts bei der Orientierung helfen und den Weg zum WC weisen. Moderne Lichtkonzepte bieten zudem komfortable Steuerungsmöglichkeiten. Die Schnittstelle DALI (für Digital Adressable Lighting Interface) macht es beispielsweise möglich, mehrere vernetzte Lichtquellen zentral zu steuern. So lässt sich über ein Bedienpanel zum Beispiel die Lichtfarbe im ganzen Bad komfortabel an die aktuellen Bedürfnisse anpassen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen