Wie viel Licht braucht das Bad? Mehr Wohlbefinden durch intelligente Beleuchtungssysteme

Freitag, 17.01.2025 |
Schafft Atmosphäre und inszeniert den Raum: Integrierte Beleuchtung in den Badmöbeln.
Schafft Atmosphäre und inszeniert den Raum: Integrierte Beleuchtung in den Badmöbeln.
© DJD/Geberit

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen hingegen helfen uns beim Aufwachen ebenso wie beim Einschlafen.

Ideal: Badezimmerbeleuchtung, die auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist

Im Bad beginnen wir den Tag, und vor dem Schlafengehen halten wir uns in der Regel auch dort auf. Eindimensionales, helles Arbeitslicht ist deshalb in diesem Raum nicht die beste Option. Intelligente Lichtkonzepte wie das ComfortLight von Geberit, mit dem zum Beispiel die Spiegelschränke der Badserie One ausgestattet sind, passen sich im Gegensatz dazu mit indirekter und direkter Lichtquelle den unterschiedlichen Bedürfnissen an, die wir im Badezimmer haben. Unter www.geberit.de/inspirationen gibt es dazu mehr Ideen und Infos. Kaltweißes Licht, dessen Lichttemperatur der Morgensonne ähnelt, unterstützt uns zu Tagesbeginn dabei, den Kreislauf auf Trab zu bringen. Für Pflegeroutinen wie Schminken, Rasieren oder Augenbrauenzupfen ist eine helle, neutrale Beleuchtung am besten geeignet. Warmweißes Licht hingegen wirkt am Abend beruhigend und entspannend, zudem fördert es die Produktion des Schlafhormons Melatonin.

Gezielte Lichtinszenierung schafft Atmosphäre.

In kleinen Bädern genügt unter Umständen ein Lichtspiegel oder beleuchteter Spiegelschrank als einzige Lichtquelle. In größeren Bädern bietet es sich an, verschiedene Beleuchtungsarten zu kombinieren, um den Raum optimal zu inszenieren. Neben dem Waschplatz lassen sich auch Einrichtungsgegenstände wie die Dusche und Wanne etwa über Deckenstrahler gezielt ausleuchten und deren Form betonen. Wand-Leuchten setzen zusätzlich Akzente. Und dezent integrierte Leuchten in Badmöbeln erleichtern zum Beispiel die Übersicht in der Schublade. Eine Lichtquelle in der Nähe der Toilette kann nicht nur für Atmosphäre sorgen, sondern auch nachts bei der Orientierung helfen und den Weg zum WC weisen. Moderne Lichtkonzepte bieten zudem komfortable Steuerungsmöglichkeiten. Die Schnittstelle DALI (für Digital Adressable Lighting Interface) macht es beispielsweise möglich, mehrere vernetzte Lichtquellen zentral zu steuern. So lässt sich über ein Bedienpanel zum Beispiel die Lichtfarbe im ganzen Bad komfortabel an die aktuellen Bedürfnisse anpassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen