Wie ein privater Beachklub: Die Terrasse mit hochwertigen Dielen exklusiv einrichten

Schöner entspannen: Der Stellenwert des eigenen Gartens hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen.
Schöner entspannen: Der Stellenwert des eigenen Gartens hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen.
© djd/kebony.com/Rene Sievert

(djd). Angenehme Temperaturen, entspannte Loungemusik, gut gekühlte Getränke: So sieht das perfekte Faulenzprogramm für die warme Jahreszeit aus. Weit zu reisen brauchen Gartenbesitzer dafür nicht. Mit etwas Kreativität und hochwertigen Materialien lässt sich die eigene Terrasse wohnlich einrichten – fast so wie in einem exklusiven Beachklub. Schließlich dürfte auch im Sommer 2021 Urlaub zu Hause hoch im Kurs stehen. Ein guter Grund also, rechtzeitig Pläne zu schmieden und das Freiluftwohnzimmer gezielt zu verschönern.

Holz, aber viel haltbarer

Zum großen Auftritt auf der Terrasse gehört, im wahrsten Sinne des Wortes, der Bodenbelag. Die schönsten Loungemöbel wirken deplatziert, wenn lose Bodenplatten oder verwittertes Holz das Bild trüben. Eine Neugestaltung des Belags bildet daher meist den ersten Schritt zu mehr Flair unter freiem Himmel. Viele Argumente sprechen dabei für das Naturmaterial Holz – wenn es nicht so pflegeintensiv und witterungsempfindlich wäre. Ein spezielles Verarbeitungsverfahren aus dem Holzland Norwegen erhält den unverfälschten natürlichen Look, macht den Baustoff dabei aber deutlich langlebiger und pflegeleichter. In einer umweltfreundlichen patentierten Methode wird Holz mit einem Bio-Alkohol imprägniert und anschließend getrocknet. Dadurch wird das Holz so robust und witterungsfest, dass der Anbieter Kebony eine langjährige Haltbarkeitsgarantie auf die edlen Dielen gibt. Auch für die Umrandung von Schwimmteichen oder Pools ist das Material geeignet. Das Holz stammt aus FSC-zertifiziertem Anbau und wird damit hohen ökologischen Ansprüchen gerecht.

Naturholz im edlen Look

Für einen individuellen Look gibt es den Belag in zwei Varianten. Während „Character" den unverwechselbaren Look von Naturholz und sichtbare Äste aufweist, bietet „Clear" eine einheitliche und edle Maserung. Diese Dielen lassen sich mit einem speziellen Clipsystem besonders schnell und ohne sichtbare Verschraubung verlegen. Die dunkelbraune Farbe der beiden Qualitäten verwandelt sich mit der Zeit in eine silbergraue Patina. Erhältlich ist das Material ausschließlich über den Holzfachhandel. Besonders qualifizierte Verarbeiter übernehmen alles aus einer Hand, von der Planung bis zur Montage. Das Pro Team ist eine Initiative des Herstellers, um eine einheitlich hohe Qualität der Verlegung sicherzustellen. Erfahrene Handwerker aus der eigenen Region finden sich etwa unter www.kebony.de. Ein Tipp noch zur Pflege der neuen Holzterrasse: Mehr als ein gelegentliches Säubern mit Wasser und Besen ist nicht notwendig, damit die Dielen ihr ansprechendes Äußeres behalten. Umso mehr Freizeit bleibt für relaxte Stunden im eigenen Garten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen