Wetterschutz, Design und Komfort: Tipps zur Planung einer Terrassenüberdachung aus Glas

Solide Grundkonstruktionen mit Profilen und Trägern aus Aluminium stehen für Langlebigkeit und Wartungsarmut beim Terrassendach.
Solide Grundkonstruktionen mit Profilen und Trägern aus Aluminium stehen für Langlebigkeit und Wartungsarmut beim Terrassendach.
© djd/Weinor

(djd). Glasdächer über der Terrasse schützen selbstredend vor Regen – nur natürliches Sonnenlicht kommt durch. Das sind die Grundeigenschaften, die alle Modelle erfüllen. Doch was ist zu beachten, wenn man genau den passenden Wetterschutz für die eigenen Ansprüche finden möchte?

Materialauswahl: Hochwertig lohnt sich

Solide Grundkonstruktionen mit Profilen und Trägern aus Aluminium stehen für Langlebigkeit und Wartungsarmut. Farbige Pulverbeschichtungen sind schlag- und kratzbeständig, weitgehend lichtecht und sehr lange haltbar.

Design: zeitlos und passend zum Haus

Das Terrassendach ist ein wichtiges Gestaltungselement für die Hausarchitektur und bestimmt den Gesamteindruck des Gebäudes erheblich mit. Glas-Terrassendächer wie Terrazza Sempra von Weinor bieten eine zeitlose Formgebung mit klarer Linienführung. Dazu gibt es die Möglichkeit, das Glasdach optimal an das Haus und seine baulichen Gegebenheiten anzupassen. Neben dem rechteckigen Standard-Pultdach sind auch Lösungen mit eingebautem Wandversatz oder Balkonausschnitt, mit versetzter Dachrinne, schrägem Wandanschluss oder Satteldächer realisierbar.

Zubehör: Mehr Komfort gleich mit einplanen

Textile Markisen über oder unter den Glasflächen halten sommerliche Hitze ab, Heizstrahler und integrierte LED-Beleuchtungen machen die Terrasse auch bei kühleren Temperaturen und früherem Dämmerungseintritt nutzbar. Unter www.weinor.de/terrassendaecher gibt es weitere Infos zu Glasdachsystemen. Alle Komfortfunktionen lassen sich so einrichten, dass sie bequem über einen einzigen Handsender gesteuert werden können.

Ausbau: mit Zusatzelementen zum Kalt-Wintergarten

Mit maßgefertigten Schiebetüren und weiteren Glaselementen lässt sich das Dach über den Freiflächen zur Rundum-Verglasung erweitern, auch nachträglich. So ist die Terrasse das ganze Jahr bis auf wenige sehr kalte Wochen nutzbar. Mit den Glaselementen kann der Outdoor-Bereich schnell und einfach wetterfest verschlossen und bei wärmeren Temperaturen wieder geöffnet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen