Wetterschutz, Design und Komfort: Tipps zur Planung einer Terrassenüberdachung aus Glas

Solide Grundkonstruktionen mit Profilen und Trägern aus Aluminium stehen für Langlebigkeit und Wartungsarmut beim Terrassendach.
Solide Grundkonstruktionen mit Profilen und Trägern aus Aluminium stehen für Langlebigkeit und Wartungsarmut beim Terrassendach.
© djd/Weinor

(djd). Glasdächer über der Terrasse schützen selbstredend vor Regen – nur natürliches Sonnenlicht kommt durch. Das sind die Grundeigenschaften, die alle Modelle erfüllen. Doch was ist zu beachten, wenn man genau den passenden Wetterschutz für die eigenen Ansprüche finden möchte?

Materialauswahl: Hochwertig lohnt sich

Solide Grundkonstruktionen mit Profilen und Trägern aus Aluminium stehen für Langlebigkeit und Wartungsarmut. Farbige Pulverbeschichtungen sind schlag- und kratzbeständig, weitgehend lichtecht und sehr lange haltbar.

Design: zeitlos und passend zum Haus

Das Terrassendach ist ein wichtiges Gestaltungselement für die Hausarchitektur und bestimmt den Gesamteindruck des Gebäudes erheblich mit. Glas-Terrassendächer wie Terrazza Sempra von Weinor bieten eine zeitlose Formgebung mit klarer Linienführung. Dazu gibt es die Möglichkeit, das Glasdach optimal an das Haus und seine baulichen Gegebenheiten anzupassen. Neben dem rechteckigen Standard-Pultdach sind auch Lösungen mit eingebautem Wandversatz oder Balkonausschnitt, mit versetzter Dachrinne, schrägem Wandanschluss oder Satteldächer realisierbar.

Zubehör: Mehr Komfort gleich mit einplanen

Textile Markisen über oder unter den Glasflächen halten sommerliche Hitze ab, Heizstrahler und integrierte LED-Beleuchtungen machen die Terrasse auch bei kühleren Temperaturen und früherem Dämmerungseintritt nutzbar. Unter www.weinor.de/terrassendaecher gibt es weitere Infos zu Glasdachsystemen. Alle Komfortfunktionen lassen sich so einrichten, dass sie bequem über einen einzigen Handsender gesteuert werden können.

Ausbau: mit Zusatzelementen zum Kalt-Wintergarten

Mit maßgefertigten Schiebetüren und weiteren Glaselementen lässt sich das Dach über den Freiflächen zur Rundum-Verglasung erweitern, auch nachträglich. So ist die Terrasse das ganze Jahr bis auf wenige sehr kalte Wochen nutzbar. Mit den Glaselementen kann der Outdoor-Bereich schnell und einfach wetterfest verschlossen und bei wärmeren Temperaturen wieder geöffnet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen