Werkzeugkoffer für die Hosentasche: Praktische Multi-Tools helfen dem Heimwerker bei vielen Arbeiten

Kompakte Multi-Tools mit zahlreichen Funktionen können viele andere Werkzeuge ersetzen - nur der Hammer fehlt.
Kompakte Multi-Tools mit zahlreichen Funktionen können viele andere Werkzeuge ersetzen - nur der Hammer fehlt.
© djd/Victorinox

(djd). Murphys Gesetz bestätigt sich immer wieder: Genau das Werkzeug, das man gerade benötigt, scheint wie vom Erdboden verschluckt zu sein - und taucht auch nach stundenlangem Suchen partout nicht auf. Kein Wunder angesichts der Vielzahl an kleinen und größeren Helfern, die sich mit der Zeit in der Werkzeugtasche oder im Hobbykeller angesammelt haben. Schnell verliert der Heimwerker da den Überblick. "Wer es sich leichter machen will, kann häufig benötigte Werkzeuge wie Schraubendreher, Drahtschneider und Feilen beispielsweise durch Multifunktionsgeräte ersetzen", rät Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Alles in einem

Die praktischen Tools vereinen nicht nur verschiedenste Funktionen in einem kompakten Format, sondern wiegen dabei auch nur ein Bruchteil der Einzelwerkzeuge. Das ständige Suchen des richtigen Werkzeuges gehört damit der Vergangenheit an. Das vielseitige "SwissTool Spirit XC Plus" etwa bringt gerade einmal 342 Gramm auf die Waage und vereint auf gut zehn Zentimetern gleich 37 Funktionen. Schnell eine Leitung abisolieren, eine Schraube nachziehen oder eine Holzleiste durchsägen - der Alleskönner macht sich immer wieder rund ums Haus und bei täglichen Arbeiten nützlich. Unter www.victorinox.com gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen.

Vom Schraubenzieher bis zum Kabelschneider

Die Ausführung in rostfreiem, glänzendem Stahl unterstreicht den professionellen Anspruch des Multi-Tools. Neben klassischen Funktionen wie Klingen, Korkenzieher und Schraubenzieher dürfen selbst eine Metallsäge, Holzmeißel und Kabelschneider nicht fehlen. Spitzzange und Drahtschneider leisten beim Werkeln nützliche Dienste. Selbst eine Ratsche fehlt nicht in der umfangreichen Ausstattung. Ebenso wichtig für den täglichen Gebrauch ist das ergonomische Design, verbunden mit dem angenehm niedrigen Gewicht des vielseitigen Werkzeugs.

Klassiker in moderner Form

(djd). Im Jahre 1891 nahm eine Erfolgsgeschichte ihren Anfang: Die Schweizer Armee gab ein Taschenmesser in Auftrag, das den Soldaten verschiedenste Dienste leisten sollte. Das Schweizer Offiziersmesser in seiner markanten roten Optik wurde in der Folge 1897 geboren - und wurde zum Klassiker. Längst ist daraus eine große Familie verschiedenster Messer und Werkzeuge gewachsen, bis hin zum Cyber-Tool für das digitale Zeitalter, welches das Arbeiten an elektronischen Geräten ermöglicht, und die SwissTool-Generation in verschiedenen Ausführungen. Mehr Infos findet man unter victorinox.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen