Werkzeugkasten in der Hosentasche: Mit Multitools hat der Heimwerker praktische Helfer immer griffbereit

In der Garage, im Hobbyraum oder rund um Haus ist immer etwas zu tun. Praktische Multitools machen dabei viele Einzelwerkzeuge überflüssig.
In der Garage, im Hobbyraum oder rund um Haus ist immer etwas zu tun. Praktische Multitools machen dabei viele Einzelwerkzeuge überflüssig.
© djd/Victorinox

(djd). Unverhofft kommt oft. Wer hat schon den passenden Kreuzschraubendreher direkt parat, wenn gerade eine Schraube locker sitzt? Oder wo versteckt sich bloß das Werkzeug zum Abisolieren von Kabeln? Mit der Zeit kommt in vielen Hobbykellern ein wahres Sammelsurium an Werkzeugen zusammen - und gleichzeitig geht der Überblick verloren. Eine praktische Alternative sind Multifunktionswerkzeuge. Damit hat der Heimwerker bei kleinen und größeren Reparaturen rund ums Haus sowie beim Hobby stets eine Vielzahl an verschiedenen Helfern zur Verfügung, in kompakter und gleichzeitig leichter Form.

Das richtige Werkzeug immer dabei

Zu erledigen und zu reparieren ist rund ums Haus eigentlich immer etwas. Nur das benötigte Werkzeug ist oft nicht griffbereit. Multitools erleichtern dem Heimwerker das permanente Suchen nach den Helfern und sparen zusätzlich noch Geld und Gewicht ein. Im Haushalt, auf Touren und Reisen, im täglichen Einsatz überall, wo ein Werkzeugkasten mit dabei sein muss, leistet zum Beispiel das Victorinox "SwissTool Spirit" nützliche Dienste. Es vereint gleich 27 Werkzeuge und Funktionen bei gerade einmal 205 Gramm Gewicht. Auch in Fachkreisen zollt man dem Tool viel Anerkennung, weil es funktionstüchtig, vielseitig und leicht zu bedienen ist. Für Profihandwerker sind die Werkzeuge ebenso geeignet wie für Reparaturaufgaben im Haushalt.

Vom Drahtschneider bis zum Kabelschneider

Mit ihrem rostfreien, glänzenden Stahl sind die Multitools langlebige Begleiter, von Schere und Hartdrahtschneider über verschiedene Klingen und Feilen bis zur Metall- und Holzsäge. Spitzzange und Drahtabisolierer geben beim Heimwerken praktische Unterstützung, selbst kleine Reparaturen am Fahrrad lassen sich auf diese Weise erledigen. Das ständige Suchen nach dem richtigen Werkzeug gehört damit der Vergangenheit an. Unter www.victorinox.com gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen.

Selbst am PC schrauben

(djd). Nicht nur im Haushalt hat der Heimwerker immer wieder große und kleinere Reparaturen zu erledigen. Auch am PC ist immer mal wieder etwas zu schrauben, bei anderen wiederum schlägt das Herz für den Modellbau. Auch in diesen Fällen sind Multifunktionswerkzeuge eine nützliche Sache. In verschiedenen Ausführungen mit bis zu 41 Funktionen ist beispielsweise das Cybertool von Victorinox vielfältig nutzbar. Vom Kreuz- bis zum Schlitzschraubendreher, vom Sechskant bis zum Torx: Alles, was der Elektronikbastler oder Modellbauer benötigt, ist enthalten. Praktisch ist auch der sogenannte Bithalter, in dem Torx und Co. nach Bedarf einfach eingesteckt werden können. So gehen die Einsätze nicht mehr verloren.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen