Wer Fenster durch eine Glas-Faltwand ersetzt, verbessert auch den Einbruchschutz

Sonntag, 01.05.2016 |
Eine moderne Glas-Faltwand bietet auch einen deutlich besseren Einbruchschutz als betagte Fenster, die Modernisierung wird daher staatlich gefördert.
Eine moderne Glas-Faltwand bietet auch einen deutlich besseren Einbruchschutz als betagte Fenster, die Modernisierung wird daher staatlich gefördert.
© djd/Solarlux

(djd). Die Einbruchzahlen in Deutschland erreichten 2015 einen neuen Höchststand: Über 167.000 gemeldete Fälle bedeuten ein Plus von 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Umso wichtiger ist es heute, das eigene Zuhause gut zu schützen. Wer jetzt aktiv wird, kann bis zu zehn Prozent der Investitionen vom Staat als Zuschuss erhalten. Wenn die alte Terrassentür etwa durch eine moderne, einbruchhemmende Glas-Faltwand ersetzt wird, gewinnt man nicht nur an Sicherheit - die Modernisierung sorgt zugleich für ein deutliches Plus an Wohnqualität.

Den Zugang zum Haus erschweren

Voraussetzung für einen förderfähigen Umbau sind die Eigenschaften der neu eingesetzten Fenster und Türen: Mindestens der sogenannten Widerstandsklasse RC2 sollten sie entsprechen. Das erschwert Einbrechern den Zugang zum Haus so sehr, dass sich viele Taten verhindern lassen. Denn die Erfahrung zeigt, dass Täter, die nicht binnen weniger Minuten ins Gebäude gelangen, schnell das Weite suchen. Die Anforderungen der Klasse RC2 werden beispielsweise von den Glas-Faltwänden des Herstellers Solarlux erfüllt.

Einbruchhemmende Beschläge, spezielle Gläser, eine Glasleistensicherung, zusätzliche Füllprofile zur Stabilisierung sowie eine verriegelbare Griffabdeckung machen den Ganoven das Leben schwer. Doch nicht nur das: Die großzügigen Glasflächen, die sich nach Wunsch komplett öffnen lassen, erhöhen zugleich den Wohnkomfort. Die Innenräume sind deutlich heller als zuvor, zudem gehen Innen- und Außenbereich fließend ineinander über. Bei der Glas-Faltwand "SL 80" etwa verbinden sich verschiedene Designmöglichkeiten mit einer energiesparenden und dämmenden Dreifach-Verglasung, eingelassene Bodenschienen sorgen für ein barrierefreies Wohnen. Unter www.solarlux.de gibt es mehr Informationen dazu - sowie die Möglichkeit, eine persönliche, unverbindliche Beratung zu nutzen.

Wohnen in aller Offenheit

Glas-Faltwände sind zudem eine attraktive Alternative zu Fenster-Tür-Kombinationen an der Terrasse. Die Bedienung ist kinderleicht: Die faltbaren Glaselemente gleiten leise auf Bodenschienen. An sonnigen Tagen wird die Glasfront wie eine Ziehharmonika zu einem kompakten Paket zusammengefaltet, das ganze Wohnzimmer geht fließend in den Garten über. Ein weiterer Vorteil: Selbst wenn die Glas-Faltwand geschlossen ist, fällt deutlich mehr Licht in den Raum als vor der Modernisierung, die Räume wirken somit heller und freundlicher.

Fördermittel für den Einbruchschutz nutzen

(djd). Der Einbau einer Glas-Faltwand wird unter bestimmten Voraussetzungen vom Staat gefördert: Aus dem KfW-Förderprogramm "Altersgerecht Umbauen" fließen Zuschüsse bei geplanten Maßnahmen zum Einbruchschutz, zur Barrierereduzierung und bei Umbaumaßnahmen zum Standard "Altersgerechtes Haus" - insgesamt zehn Prozent der förderfähigen Investitionskosten, die mindestens 2.000 Euro betragen müssen. Werden ausschließlich Maßnahmen zum Einbruchschutz durchgeführt, erhält der Bauherr je nach Höhe der Investitionskosten Zuschüsse von mindestens 200 und maximal 1.500 Euro. Bei einer Kombination aus Einbruchschutz und Barriere-Reduzierung kann mit bis zu 6.250 Euro je Wohneinheit gefördert werden. Mehr Informationen gibt es unter www.solarlux.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen