Wenn Tiere in die Jahre kommen: Ältere und kranke Haustiere brauchen mehr Komfort

Ältere Hunde müssen öfter "mal raus". Mit einer Tiertüre kann sich der Vierbeiner jederzeit selbst entscheiden, wann er "Gassi gehen" möchte.
Ältere Hunde müssen öfter "mal raus". Mit einer Tiertüre kann sich der Vierbeiner jederzeit selbst entscheiden, wann er "Gassi gehen" möchte.
© djd/petWALK

(djd). Viele Menschen entwickeln im Laufe der gemeinsamen Jahre eine innige Beziehung zu ihren Katzen und Hunden. Die vierbeinigen Gefährten gehören einfach zur Familie. Klar, dass man dann auch gemeinsam durch dick und dünn geht. Dazu gehört, sich liebevoll zu kümmern, wenn die ersten Wehwehchen beginnen oder die Tiere im Alter mehr Komfort brauchen.

Von Arthrose bis Schwerhörigkeit

Genau wie bei Menschen lässt auch die Gesundheit unserer Vierbeiner im Alter nach. Sie leiden unter Gelenkproblemen, zunehmender Hör- und Sehschwäche, Inkontinenz und vielem mehr. Der Unterschied: Wir Menschen richten uns die Umgebung so ein, dass wir trotz Krankheiten oder altersbedingter Einschränkungen gut zurechtkommen. Von unseren Tieren erwarten wir hingegen, dass sie selbst noch im hohen Alter unseren Lebensstil unverändert mitmachen. Das gelingt am besten, wenn man Hund und Katze mehr Bewegungs- und Entscheidungsfreiheit schenkt. Möglich macht das etwa eine automatische Tiertüre.

Gerade bei Gelenkbeschwerden oder Inkontinenz ist der selbstständige Zugang ins Freie für Hund oder Katze eine große Erleichterung. So können sie die Häufigkeit und Länge des Ausgangs nach Notwendigkeit anpassen. Ersatz für eine Gassirunde ist das zwar nicht, aber eine von den Tieren gerne angenommene Option für dringende Geschäfte. Vom Hersteller Petwalk beispielsweise gibt es zwei Modelle mit unterschiedlicher Breite und Höhe. Im Infocenter unter www.petwalk.de wird erläutert, wie die Türe richtig positioniert wird, damit vor allem ältere Haustiere mit Handicap einfach durchgehen können, ohne sich ducken oder hochsteigen zu müssen.

Ein lebenslanger Begleiter

Wer seinen vierbeinigen Liebling schon im Welpenalter in die Familie aufgenommen hat, dem wird die Phase der beginnenden Wehwehchen besonders schwerfallen. Hat man in den besten Jahren den Hund beispielsweise noch halbtags alleine zu Hause lassen können, fällt es dem Tier jetzt zunehmend schwerer, Urin bis zur Rückkehr von Herrchen und Frauchen einzuhalten. Mit dem Einbau einer Petwalk-Tiertüre lässt sich bereits in frühen Jahren für die veränderten Bedürfnisse von Hund und Katze vorsorgen. Die meisten Tiere gewöhnen sich innerhalb weniger Tage an die Tiertüre und ziehen sogar ihren eigenen Eingang einer offenen Balkontüre vor. Da sie wie eine richtige Türe öffnet und nicht mit dem Kopf aufgestoßen werden muss wie eine herkömmliche Klappe, ist die Nutzung für Hund und Katze intuitiv und auch für ängstliche Tiere sehr angenehm.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen