Wenn Tiere in die Jahre kommen: Ältere und kranke Haustiere brauchen mehr Komfort

Ältere Hunde müssen öfter "mal raus". Mit einer Tiertüre kann sich der Vierbeiner jederzeit selbst entscheiden, wann er "Gassi gehen" möchte.
Ältere Hunde müssen öfter "mal raus". Mit einer Tiertüre kann sich der Vierbeiner jederzeit selbst entscheiden, wann er "Gassi gehen" möchte.
© djd/petWALK

(djd). Viele Menschen entwickeln im Laufe der gemeinsamen Jahre eine innige Beziehung zu ihren Katzen und Hunden. Die vierbeinigen Gefährten gehören einfach zur Familie. Klar, dass man dann auch gemeinsam durch dick und dünn geht. Dazu gehört, sich liebevoll zu kümmern, wenn die ersten Wehwehchen beginnen oder die Tiere im Alter mehr Komfort brauchen.

Von Arthrose bis Schwerhörigkeit

Genau wie bei Menschen lässt auch die Gesundheit unserer Vierbeiner im Alter nach. Sie leiden unter Gelenkproblemen, zunehmender Hör- und Sehschwäche, Inkontinenz und vielem mehr. Der Unterschied: Wir Menschen richten uns die Umgebung so ein, dass wir trotz Krankheiten oder altersbedingter Einschränkungen gut zurechtkommen. Von unseren Tieren erwarten wir hingegen, dass sie selbst noch im hohen Alter unseren Lebensstil unverändert mitmachen. Das gelingt am besten, wenn man Hund und Katze mehr Bewegungs- und Entscheidungsfreiheit schenkt. Möglich macht das etwa eine automatische Tiertüre.

Gerade bei Gelenkbeschwerden oder Inkontinenz ist der selbstständige Zugang ins Freie für Hund oder Katze eine große Erleichterung. So können sie die Häufigkeit und Länge des Ausgangs nach Notwendigkeit anpassen. Ersatz für eine Gassirunde ist das zwar nicht, aber eine von den Tieren gerne angenommene Option für dringende Geschäfte. Vom Hersteller Petwalk beispielsweise gibt es zwei Modelle mit unterschiedlicher Breite und Höhe. Im Infocenter unter www.petwalk.de wird erläutert, wie die Türe richtig positioniert wird, damit vor allem ältere Haustiere mit Handicap einfach durchgehen können, ohne sich ducken oder hochsteigen zu müssen.

Ein lebenslanger Begleiter

Wer seinen vierbeinigen Liebling schon im Welpenalter in die Familie aufgenommen hat, dem wird die Phase der beginnenden Wehwehchen besonders schwerfallen. Hat man in den besten Jahren den Hund beispielsweise noch halbtags alleine zu Hause lassen können, fällt es dem Tier jetzt zunehmend schwerer, Urin bis zur Rückkehr von Herrchen und Frauchen einzuhalten. Mit dem Einbau einer Petwalk-Tiertüre lässt sich bereits in frühen Jahren für die veränderten Bedürfnisse von Hund und Katze vorsorgen. Die meisten Tiere gewöhnen sich innerhalb weniger Tage an die Tiertüre und ziehen sogar ihren eigenen Eingang einer offenen Balkontüre vor. Da sie wie eine richtige Türe öffnet und nicht mit dem Kopf aufgestoßen werden muss wie eine herkömmliche Klappe, ist die Nutzung für Hund und Katze intuitiv und auch für ängstliche Tiere sehr angenehm.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen