Wenn Tiere in die Jahre kommen: Ältere und kranke Haustiere brauchen mehr Komfort

Ältere Hunde müssen öfter "mal raus". Mit einer Tiertüre kann sich der Vierbeiner jederzeit selbst entscheiden, wann er "Gassi gehen" möchte.
Ältere Hunde müssen öfter "mal raus". Mit einer Tiertüre kann sich der Vierbeiner jederzeit selbst entscheiden, wann er "Gassi gehen" möchte.
© djd/petWALK

(djd). Viele Menschen entwickeln im Laufe der gemeinsamen Jahre eine innige Beziehung zu ihren Katzen und Hunden. Die vierbeinigen Gefährten gehören einfach zur Familie. Klar, dass man dann auch gemeinsam durch dick und dünn geht. Dazu gehört, sich liebevoll zu kümmern, wenn die ersten Wehwehchen beginnen oder die Tiere im Alter mehr Komfort brauchen.

Von Arthrose bis Schwerhörigkeit

Genau wie bei Menschen lässt auch die Gesundheit unserer Vierbeiner im Alter nach. Sie leiden unter Gelenkproblemen, zunehmender Hör- und Sehschwäche, Inkontinenz und vielem mehr. Der Unterschied: Wir Menschen richten uns die Umgebung so ein, dass wir trotz Krankheiten oder altersbedingter Einschränkungen gut zurechtkommen. Von unseren Tieren erwarten wir hingegen, dass sie selbst noch im hohen Alter unseren Lebensstil unverändert mitmachen. Das gelingt am besten, wenn man Hund und Katze mehr Bewegungs- und Entscheidungsfreiheit schenkt. Möglich macht das etwa eine automatische Tiertüre.

Gerade bei Gelenkbeschwerden oder Inkontinenz ist der selbstständige Zugang ins Freie für Hund oder Katze eine große Erleichterung. So können sie die Häufigkeit und Länge des Ausgangs nach Notwendigkeit anpassen. Ersatz für eine Gassirunde ist das zwar nicht, aber eine von den Tieren gerne angenommene Option für dringende Geschäfte. Vom Hersteller Petwalk beispielsweise gibt es zwei Modelle mit unterschiedlicher Breite und Höhe. Im Infocenter unter www.petwalk.de wird erläutert, wie die Türe richtig positioniert wird, damit vor allem ältere Haustiere mit Handicap einfach durchgehen können, ohne sich ducken oder hochsteigen zu müssen.

Ein lebenslanger Begleiter

Wer seinen vierbeinigen Liebling schon im Welpenalter in die Familie aufgenommen hat, dem wird die Phase der beginnenden Wehwehchen besonders schwerfallen. Hat man in den besten Jahren den Hund beispielsweise noch halbtags alleine zu Hause lassen können, fällt es dem Tier jetzt zunehmend schwerer, Urin bis zur Rückkehr von Herrchen und Frauchen einzuhalten. Mit dem Einbau einer Petwalk-Tiertüre lässt sich bereits in frühen Jahren für die veränderten Bedürfnisse von Hund und Katze vorsorgen. Die meisten Tiere gewöhnen sich innerhalb weniger Tage an die Tiertüre und ziehen sogar ihren eigenen Eingang einer offenen Balkontüre vor. Da sie wie eine richtige Türe öffnet und nicht mit dem Kopf aufgestoßen werden muss wie eine herkömmliche Klappe, ist die Nutzung für Hund und Katze intuitiv und auch für ängstliche Tiere sehr angenehm.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen