Wenn Stress auf den Magen schlägt: Für Berufstätige kommt es zwischen Beruf und Familie oft zur Zerreißprobe

Essen am Arbeitsplatz kann auf den Magen schlagen - und macht auch keine rechte Freude.
Essen am Arbeitsplatz kann auf den Magen schlagen - und macht auch keine rechte Freude.
© djd/Maaloxan

(djd). Noch immer sind es besonders Frauen, die Tag für Tag mit einer Doppel- oder gar Dreifachbelastung zurechtkommen müssen. Sie erledigen den größten Teil der Haus- und Familienarbeit. Doch auch Väter leiden zunehmend unter Stress: 2015 nahmen immerhin 1.500 Väter spezifische Vorsorge- und Rehamaßnahmen des Müttergenesungswerks in Anspruch. Das waren 24 Prozent mehr als im Vorjahr. Bedenkt man, dass von den rund 2,5 Millionen Pflegebedürftigen etwa 70 Prozent daheim gepflegt werden, bekommt man schnell eine Vorstellung auch von dieser Belastung.

Stress als Gefahr für die Gesundheit

Häufig genug wird in solchen Lebenslagen die Gesundheit in Mitleidenschaft gezogen. Erschöpfung und Burnout, Rückenschmerzen, Infektanfälligkeit, Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen - die Liste der stressbedingten Beeinträchtigungen ist lang. Auch zu Magenbeschwerden und Sodbrennen kann Überlastung führen. Doch dagegen lässt sich eine Menge unternehmen. So kann man bei gelegentlichem Sodbrennen zu Medikamenten wie Maaloxan greifen.

"Mittel der Wahl bei Patienten, die unter gelegentlichem Sodbrennen leiden, sind Antazida. Diese Medikamente gibt es bereits seit mehr als 100 Jahren, aber sie sind in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend weiterentwickelt worden", erklärt beispielsweise Dr. Johannes Hankowitz, Apotheker am Institut für Pharmakologie und Präventive Medizin (IPPMed) in München. Ein zentraler Vorteil der Antazida sei ihre lokale Wirksamkeit im Magen.

Entspannung und Zeit für sich selbst

Auf www.rgz24.de/stress-magen  gibt es neun wichtige Tipps, damit der Stress den Magen nicht belastet. Ganz wichtig ist der Rat, nicht zu viel zu essen und darauf zu achten, wenig Zucker und wenig Fett zu sich zu nehmen. Ansonsten ist das Risiko hoch, dass der Verdauungstrakt überlastet wird und im Bauch ein hoher Druck entsteht. Dann kommt es leicht dazu, dass die Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt und Sodbrennen sich unangenehm bemerkbar macht. Daher empfiehlt es sich, statt weniger, üppiger Mahlzeiten lieber häufiger zu essen, dafür aber kleinere Mengen zu verzehren.

Bei Stress für Ausgleich sorgen

(djd). Hält eine Stressbelastung über Monate oder gar Jahre an, muss man sehr auf die eigene Gesundheit achten. Entspannung, eine gesunde Ernährung und so viel Bewegung wie möglich sind hilfreich. Zum Entspannen gibt es vom autogenen Training bis zum Yoga sehr viele Möglichkeiten, über die man sich in den Studios und Sportvereinen in der Nachbarschaft informieren kann. Tipps zur Ernährung, besonders bei Sodbrennen, gibt es auch auf www.maaloxan.de. Und um sich zu bewegen, hilft es oft schon, mit den Kindern zu laufen, zu toben und ins Schwimmbad zu gehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen