Wenn Bilder Geschichten erzählen - Scrapbooking: Was der Trend bedeutet und wo man mehr darüber erfahren kann

Beim Scrapbooking werden Bilder mit Dekorationselementen kreativ in Szene gesetzt.
Beim Scrapbooking werden Bilder mit Dekorationselementen kreativ in Szene gesetzt.
© djd/creativeID.eu

(djd). Das Smartphone zücken, ein Foto machen - und es vergessen. Niemals zuvor wurden mehr Bilder geschossen als heutzutage. Doch in den meisten Fällen "vergammeln" sie danach auf dem Handy, der Festplatte oder in der Cloud. Bestenfalls werden ein paar Erinnerungen per WhatsApp verschickt, auf Facebook gezeigt oder flüchtig in einem digitalen Fotobuch angelegt. Wirklich persönlich und nachhaltig ist jedoch ein selbst gestaltetes Fotoalbum. Noch weiter geht der Trend des "Scrapbooking": Mit Verzierungen verleiht man dem Fotobuch eine Seele. Es entsteht ein kleines Kunstwerk, das eine Geschichte erzählt, immer wieder gerne angeschaut und somit zur bleibenden Erinnerung wird.

Kreativität als Quelle der Entspannung

Das gelingt beispielsweise, wenn man die Fotos richtig in Szene setzt und sie durch das Hinzufügen von Sprüchen, Dekorationen und Mitbringseln zu einem kreativen Werk werden lässt. Inspirationen gibt es unter www.creativeID.eu und auf der Facebook-Seite des Unternehmens. Das Scrapbook-Prinzip kennen viele Menschen aus ihrer Kindheit - durch das Gestalten von Poesiealben oder Freundebüchern. Wie wichtig und zugleich befreiend eine solche künstlerische Betätigung sein kann, haben viele erst in der Zeit der Pandemie für sich entdeckt. Hier wurde die Kreativität zur Quelle der Entspannung. Es entstand zudem ein Bewusstsein für die kostbaren Momente des Lebens, die es wert sind, festgehalten zu werden. Das können Ereignisse wie Hochzeiten, Einschulungen oder Urlaube, aber auch viele andere Gelegenheiten sein. Ein Scrapbook ist daher ebenso eine schöne Geschenkidee.

Scrapbooking in kostenlosen Online-Events kennenlernen 

Den Reiz des Scrapbooking können Interessierte bei Online-Events im Herbst 2021 kennenlernen. Die entsprechenden Daten findet man unter www.creativeID.eu/veranstaltungen. In drei unterschiedlichen Präsentationsformen gibt es Anregungen und Anleitungen. Unter dem Titel "1001 Scrap - alles mit einer Schablone“ wird bis zum 17. Oktober in 14 halbstündigen, kostenlosen und unverbindlichen Live-Events gezeigt, wie vielfältig Layout-Schablonen sein können. Ebenfalls gratis ist die Veranstaltung „CreativeID-liv(f)e" am 24. Oktober. Hier werden aktuelle Projekte und Techniken vorgestellt. Untermalt wird das dreistündige Event von Informationen und Gewinnspielen. Zum Abschluss gibt es am 12. und 14. November die Online-Veranstaltung „CreativeID-together“, die Workshops laden zum gemeinsamen kreativen Mitmachen ein. Für die beiden Events wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Beim Erwerb eines Produktpaketes des Anbieters ist diese bereits inbegriffen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen