Wenn Bilder Geschichten erzählen - Scrapbooking: Was der Trend bedeutet und wo man mehr darüber erfahren kann

Beim Scrapbooking werden Bilder mit Dekorationselementen kreativ in Szene gesetzt.
Beim Scrapbooking werden Bilder mit Dekorationselementen kreativ in Szene gesetzt.
© djd/creativeID.eu

(djd). Das Smartphone zücken, ein Foto machen - und es vergessen. Niemals zuvor wurden mehr Bilder geschossen als heutzutage. Doch in den meisten Fällen "vergammeln" sie danach auf dem Handy, der Festplatte oder in der Cloud. Bestenfalls werden ein paar Erinnerungen per WhatsApp verschickt, auf Facebook gezeigt oder flüchtig in einem digitalen Fotobuch angelegt. Wirklich persönlich und nachhaltig ist jedoch ein selbst gestaltetes Fotoalbum. Noch weiter geht der Trend des "Scrapbooking": Mit Verzierungen verleiht man dem Fotobuch eine Seele. Es entsteht ein kleines Kunstwerk, das eine Geschichte erzählt, immer wieder gerne angeschaut und somit zur bleibenden Erinnerung wird.

Kreativität als Quelle der Entspannung

Das gelingt beispielsweise, wenn man die Fotos richtig in Szene setzt und sie durch das Hinzufügen von Sprüchen, Dekorationen und Mitbringseln zu einem kreativen Werk werden lässt. Inspirationen gibt es unter www.creativeID.eu und auf der Facebook-Seite des Unternehmens. Das Scrapbook-Prinzip kennen viele Menschen aus ihrer Kindheit - durch das Gestalten von Poesiealben oder Freundebüchern. Wie wichtig und zugleich befreiend eine solche künstlerische Betätigung sein kann, haben viele erst in der Zeit der Pandemie für sich entdeckt. Hier wurde die Kreativität zur Quelle der Entspannung. Es entstand zudem ein Bewusstsein für die kostbaren Momente des Lebens, die es wert sind, festgehalten zu werden. Das können Ereignisse wie Hochzeiten, Einschulungen oder Urlaube, aber auch viele andere Gelegenheiten sein. Ein Scrapbook ist daher ebenso eine schöne Geschenkidee.

Scrapbooking in kostenlosen Online-Events kennenlernen 

Den Reiz des Scrapbooking können Interessierte bei Online-Events im Herbst 2021 kennenlernen. Die entsprechenden Daten findet man unter www.creativeID.eu/veranstaltungen. In drei unterschiedlichen Präsentationsformen gibt es Anregungen und Anleitungen. Unter dem Titel "1001 Scrap - alles mit einer Schablone“ wird bis zum 17. Oktober in 14 halbstündigen, kostenlosen und unverbindlichen Live-Events gezeigt, wie vielfältig Layout-Schablonen sein können. Ebenfalls gratis ist die Veranstaltung „CreativeID-liv(f)e" am 24. Oktober. Hier werden aktuelle Projekte und Techniken vorgestellt. Untermalt wird das dreistündige Event von Informationen und Gewinnspielen. Zum Abschluss gibt es am 12. und 14. November die Online-Veranstaltung „CreativeID-together“, die Workshops laden zum gemeinsamen kreativen Mitmachen ein. Für die beiden Events wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Beim Erwerb eines Produktpaketes des Anbieters ist diese bereits inbegriffen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen