Wenn Bilder Geschichten erzählen - Scrapbooking: Was der Trend bedeutet und wo man mehr darüber erfahren kann

Beim Scrapbooking werden Bilder mit Dekorationselementen kreativ in Szene gesetzt.
Beim Scrapbooking werden Bilder mit Dekorationselementen kreativ in Szene gesetzt.
© djd/creativeID.eu

(djd). Das Smartphone zücken, ein Foto machen - und es vergessen. Niemals zuvor wurden mehr Bilder geschossen als heutzutage. Doch in den meisten Fällen "vergammeln" sie danach auf dem Handy, der Festplatte oder in der Cloud. Bestenfalls werden ein paar Erinnerungen per WhatsApp verschickt, auf Facebook gezeigt oder flüchtig in einem digitalen Fotobuch angelegt. Wirklich persönlich und nachhaltig ist jedoch ein selbst gestaltetes Fotoalbum. Noch weiter geht der Trend des "Scrapbooking": Mit Verzierungen verleiht man dem Fotobuch eine Seele. Es entsteht ein kleines Kunstwerk, das eine Geschichte erzählt, immer wieder gerne angeschaut und somit zur bleibenden Erinnerung wird.

Kreativität als Quelle der Entspannung

Das gelingt beispielsweise, wenn man die Fotos richtig in Szene setzt und sie durch das Hinzufügen von Sprüchen, Dekorationen und Mitbringseln zu einem kreativen Werk werden lässt. Inspirationen gibt es unter www.creativeID.eu und auf der Facebook-Seite des Unternehmens. Das Scrapbook-Prinzip kennen viele Menschen aus ihrer Kindheit - durch das Gestalten von Poesiealben oder Freundebüchern. Wie wichtig und zugleich befreiend eine solche künstlerische Betätigung sein kann, haben viele erst in der Zeit der Pandemie für sich entdeckt. Hier wurde die Kreativität zur Quelle der Entspannung. Es entstand zudem ein Bewusstsein für die kostbaren Momente des Lebens, die es wert sind, festgehalten zu werden. Das können Ereignisse wie Hochzeiten, Einschulungen oder Urlaube, aber auch viele andere Gelegenheiten sein. Ein Scrapbook ist daher ebenso eine schöne Geschenkidee.

Scrapbooking in kostenlosen Online-Events kennenlernen 

Den Reiz des Scrapbooking können Interessierte bei Online-Events im Herbst 2021 kennenlernen. Die entsprechenden Daten findet man unter www.creativeID.eu/veranstaltungen. In drei unterschiedlichen Präsentationsformen gibt es Anregungen und Anleitungen. Unter dem Titel "1001 Scrap - alles mit einer Schablone“ wird bis zum 17. Oktober in 14 halbstündigen, kostenlosen und unverbindlichen Live-Events gezeigt, wie vielfältig Layout-Schablonen sein können. Ebenfalls gratis ist die Veranstaltung „CreativeID-liv(f)e" am 24. Oktober. Hier werden aktuelle Projekte und Techniken vorgestellt. Untermalt wird das dreistündige Event von Informationen und Gewinnspielen. Zum Abschluss gibt es am 12. und 14. November die Online-Veranstaltung „CreativeID-together“, die Workshops laden zum gemeinsamen kreativen Mitmachen ein. Für die beiden Events wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Beim Erwerb eines Produktpaketes des Anbieters ist diese bereits inbegriffen.


Das könnte Sie auch interessieren

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen