Wenn Bilder Geschichten erzählen - Scrapbooking: Was der Trend bedeutet und wo man mehr darüber erfahren kann

Beim Scrapbooking werden Bilder mit Dekorationselementen kreativ in Szene gesetzt.
Beim Scrapbooking werden Bilder mit Dekorationselementen kreativ in Szene gesetzt.
© djd/creativeID.eu

(djd). Das Smartphone zücken, ein Foto machen - und es vergessen. Niemals zuvor wurden mehr Bilder geschossen als heutzutage. Doch in den meisten Fällen "vergammeln" sie danach auf dem Handy, der Festplatte oder in der Cloud. Bestenfalls werden ein paar Erinnerungen per WhatsApp verschickt, auf Facebook gezeigt oder flüchtig in einem digitalen Fotobuch angelegt. Wirklich persönlich und nachhaltig ist jedoch ein selbst gestaltetes Fotoalbum. Noch weiter geht der Trend des "Scrapbooking": Mit Verzierungen verleiht man dem Fotobuch eine Seele. Es entsteht ein kleines Kunstwerk, das eine Geschichte erzählt, immer wieder gerne angeschaut und somit zur bleibenden Erinnerung wird.

Kreativität als Quelle der Entspannung

Das gelingt beispielsweise, wenn man die Fotos richtig in Szene setzt und sie durch das Hinzufügen von Sprüchen, Dekorationen und Mitbringseln zu einem kreativen Werk werden lässt. Inspirationen gibt es unter www.creativeID.eu und auf der Facebook-Seite des Unternehmens. Das Scrapbook-Prinzip kennen viele Menschen aus ihrer Kindheit - durch das Gestalten von Poesiealben oder Freundebüchern. Wie wichtig und zugleich befreiend eine solche künstlerische Betätigung sein kann, haben viele erst in der Zeit der Pandemie für sich entdeckt. Hier wurde die Kreativität zur Quelle der Entspannung. Es entstand zudem ein Bewusstsein für die kostbaren Momente des Lebens, die es wert sind, festgehalten zu werden. Das können Ereignisse wie Hochzeiten, Einschulungen oder Urlaube, aber auch viele andere Gelegenheiten sein. Ein Scrapbook ist daher ebenso eine schöne Geschenkidee.

Scrapbooking in kostenlosen Online-Events kennenlernen 

Den Reiz des Scrapbooking können Interessierte bei Online-Events im Herbst 2021 kennenlernen. Die entsprechenden Daten findet man unter www.creativeID.eu/veranstaltungen. In drei unterschiedlichen Präsentationsformen gibt es Anregungen und Anleitungen. Unter dem Titel "1001 Scrap - alles mit einer Schablone“ wird bis zum 17. Oktober in 14 halbstündigen, kostenlosen und unverbindlichen Live-Events gezeigt, wie vielfältig Layout-Schablonen sein können. Ebenfalls gratis ist die Veranstaltung „CreativeID-liv(f)e" am 24. Oktober. Hier werden aktuelle Projekte und Techniken vorgestellt. Untermalt wird das dreistündige Event von Informationen und Gewinnspielen. Zum Abschluss gibt es am 12. und 14. November die Online-Veranstaltung „CreativeID-together“, die Workshops laden zum gemeinsamen kreativen Mitmachen ein. Für die beiden Events wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Beim Erwerb eines Produktpaketes des Anbieters ist diese bereits inbegriffen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen