• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Welt über den Wipfeln: Auf einem Baumwipfelpfad den Wald von oben neu entdecken

Welt über den Wipfeln: Auf einem Baumwipfelpfad den Wald von oben neu entdecken

In luftiger Höhe kommen Besucher den Wipfeln der Bäume näher und entdecken den Wald neu.
In luftiger Höhe kommen Besucher den Wipfeln der Bäume näher und entdecken den Wald neu.
© djd/skywalk

(djd). Immer mehr Menschen zieht es raus in die Natur. Nirgendwo sonst kann die Seele so gut auftanken und der Geist Alltagssorgen vergessen wie im Wald und auf der Wiese. Wer draußen tief durchatmet und seine Umgebung mit allen Sinnen wahrnimmt, kann vieles entdecken: Hier klopft ein Specht, dort raschelt eine Maus und da springt ein Eichhörnchen zum nächsten Ast. Bereits kurzes Innehalten beim Wandern oder Spazierengehen reicht aus, um gestärkt und voller Eindrücke in den Alltag zurückzukehren. Nicht umsonst gilt achtsames Waldbaden in fernöstlichen Ländern seit Langem als bewährte Entspannungsmethode.

Waldsicht inklusive

Besonders eindrücklich ist der Outdoor-Aufenthalt, wenn sich unterwegs neue Perspektiven eröffnen – wie auf dem skywalk allgäu. Der in Scheidegg gelegene Naturerlebnispark ermöglicht spektakuläre Aussichten Richtung Allgäuer Alpen und Bodensee. Denn die Hauptattraktion des Naturerlebnisparks ist ein 540 Meter langer Baumwipfelpfad mit freischwebender Hängebrückenkonstruktion. Hier können Besucher auf Höhe der Baumkronen flanieren und vom 40 Meter hohen Aussichtsturm beeindruckende Ausblicke genießen. Breite Wege und ein Aufzug gewährleisten Barrierefreiheit. Die Weitläufigkeit des rund 60.000 Quadratmeter großen Waldparkgeländes bietet zudem ausreichend Platz, um Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.

Eindrücke für alle Generationen

Naturliebhaber jeden Alters können sich unter www.skywalk-allgaeu.de einen Überblick über die Vielfalt der Walderlebniswelt verschaffen. Während Kinder ihr Glück auf dem Abenteuerspielplatz oder im Streichelzoo finden, können Aktive ihre Fähigkeiten auf einem Geschicklichkeitsparcours unter Beweis stellen. Kleine und große Forscher, die den Mikrokosmos Wald besser verstehen möchten, gewinnen auf einem Walderlebnispfad neue Erkenntnisse. Ruhesuchenden bietet ein Areal zum Waldbaden die Möglichkeit, an der frischen Luft Entspannung und Stille zu finden.

Tickets online buchen

Für die reibungslose Planung eines Besuchs wird empfohlen, die Eintrittskarten über die Website online zu erwerben. Hier finden Besucher zudem alle Informationen zu möglicherweise notwendigen aktuellen Änderungen im Veranstaltungskalender. Dieser sieht ab April 2021 wieder Erlebnistage wie den Waldentdeckertag, ein Waldkräuterfest oder die Waldgeisterparty sowie Konzert- und Theaterveranstaltungen vor. Zum Jahresende soll es auch erneut die beliebte Waldweihnacht geben.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen