• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Welt über den Wipfeln: Auf einem Baumwipfelpfad den Wald von oben neu entdecken

Welt über den Wipfeln: Auf einem Baumwipfelpfad den Wald von oben neu entdecken

In luftiger Höhe kommen Besucher den Wipfeln der Bäume näher und entdecken den Wald neu.
In luftiger Höhe kommen Besucher den Wipfeln der Bäume näher und entdecken den Wald neu.
© djd/skywalk

(djd). Immer mehr Menschen zieht es raus in die Natur. Nirgendwo sonst kann die Seele so gut auftanken und der Geist Alltagssorgen vergessen wie im Wald und auf der Wiese. Wer draußen tief durchatmet und seine Umgebung mit allen Sinnen wahrnimmt, kann vieles entdecken: Hier klopft ein Specht, dort raschelt eine Maus und da springt ein Eichhörnchen zum nächsten Ast. Bereits kurzes Innehalten beim Wandern oder Spazierengehen reicht aus, um gestärkt und voller Eindrücke in den Alltag zurückzukehren. Nicht umsonst gilt achtsames Waldbaden in fernöstlichen Ländern seit Langem als bewährte Entspannungsmethode.

Waldsicht inklusive

Besonders eindrücklich ist der Outdoor-Aufenthalt, wenn sich unterwegs neue Perspektiven eröffnen – wie auf dem skywalk allgäu. Der in Scheidegg gelegene Naturerlebnispark ermöglicht spektakuläre Aussichten Richtung Allgäuer Alpen und Bodensee. Denn die Hauptattraktion des Naturerlebnisparks ist ein 540 Meter langer Baumwipfelpfad mit freischwebender Hängebrückenkonstruktion. Hier können Besucher auf Höhe der Baumkronen flanieren und vom 40 Meter hohen Aussichtsturm beeindruckende Ausblicke genießen. Breite Wege und ein Aufzug gewährleisten Barrierefreiheit. Die Weitläufigkeit des rund 60.000 Quadratmeter großen Waldparkgeländes bietet zudem ausreichend Platz, um Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.

Eindrücke für alle Generationen

Naturliebhaber jeden Alters können sich unter www.skywalk-allgaeu.de einen Überblick über die Vielfalt der Walderlebniswelt verschaffen. Während Kinder ihr Glück auf dem Abenteuerspielplatz oder im Streichelzoo finden, können Aktive ihre Fähigkeiten auf einem Geschicklichkeitsparcours unter Beweis stellen. Kleine und große Forscher, die den Mikrokosmos Wald besser verstehen möchten, gewinnen auf einem Walderlebnispfad neue Erkenntnisse. Ruhesuchenden bietet ein Areal zum Waldbaden die Möglichkeit, an der frischen Luft Entspannung und Stille zu finden.

Tickets online buchen

Für die reibungslose Planung eines Besuchs wird empfohlen, die Eintrittskarten über die Website online zu erwerben. Hier finden Besucher zudem alle Informationen zu möglicherweise notwendigen aktuellen Änderungen im Veranstaltungskalender. Dieser sieht ab April 2021 wieder Erlebnistage wie den Waldentdeckertag, ein Waldkräuterfest oder die Waldgeisterparty sowie Konzert- und Theaterveranstaltungen vor. Zum Jahresende soll es auch erneut die beliebte Waldweihnacht geben.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen