Welches Design darf es sein? Ein Visualisierungstool macht die Tapetenauswahl zu Hause leichter

Große florale Muster liegen im Trend.
Große florale Muster liegen im Trend.
© djd/www.as-creation.de/FUENF6/Joachim Stretz

(djd). Tapeten sind wahre Verwandlungskünstler. Ohne großen Aufwand verändern sie Räume und schaffen einen neuen Look im Zuhause. Sie sind Stimmungsmacher und sorgen für eine extra Portion Wohlfühlatmosphäre. Extravagante Dschungelprints oder schlichte Streifen, klassisch florale Muster oder moderne Beton-Optik? Die vielfältigen Designs bieten fast unzählige Möglichkeiten, um jedes Zimmer in einem trendigen Wohnraum zu verwandeln - ganz nach dem persönlichen Geschmack.

Digital tapezieren 

Doch wie wirken die Tapetendesigns in den eigenen vier Wänden? Passt die Wunschtapete auch zu den Möbeln? Verkleinert sie den Raum? Diese Fragen stellt sich wohl jeder vor dem Tapetenkauf. Praktisch ist daher ein Visualisierungstool wie Roomvo von A.S. Création. Ob Schlaf-, Wohn- oder Kinderzimmer und Büro: Unter www.tapetenshop.de bekommt man die Möglichkeit, verschiedene Wunschtapeten an die eigenen Wände zu simulieren. Diese Funktion können User mit allen aktuellen Endgeräten und für jeden Raum nutzen. Einfach ein Foto des eigenen Zimmers hochladen - und schon lässt sich die Lieblingstapete digital hinter die Möbel zaubern. Alternativ sieht man sie sich in Beispielräumen an. Das Tool bietet verschiedene Zusatzfunktionen sowie Filtermöglichkeiten, mit denen sich das große Sortiment an Tapeten und Bordüren nach Kategorie, Kollektion und Farbe eingrenzen lässt. Wer möchte, teilt am Ende fürs Feedback sein "neu tapeziertes Zuhause“ mit Freunden und der Familie.

Trends - von Ethno-Style bis Digitaldruck

Mit dem Visualisierungstool können sich Renovierer inspirieren lassen und die neuesten Trends bequem zu Hause ausprobieren. Aktuell sind beispielsweise große florale Muster gefragt, mit denen man sich die Natur in all ihren Facetten ins Domizil holt. Der angesagte Ethnostyle wiederum macht Lust auf das Reisen in ferne Länder, während der Hygge-Style mit dezenten Dekoren und sanften Natur- und Pastelltönen für eine entspannte Atmosphäre in allen Räumen sorgt. Besonders auffallend sind üppige Blumentapeten im Gemälde-Stil sowie grafische Muster in Holzoptik. Tolle Akzente mit Eyecatcher-Garantie versprechen Digitaldruck-Tapeten mit ihren gestochen scharfen Bildern.

Vliestapeten haben viele Vorteile

Beim Tapetenkauf ist jedoch nicht nur das Design entscheidend, auch das Material spielt eine große Rolle. Hochwertige Tapeten mit Vliesträger beispielsweise sind sehr beliebt. Sie lassen sich auch von ungeübten Heimwerkern schnell und einfach anbringen, da nicht die Tapete, sondern die Wand eingekleistert wird. Darüber hinaus können die Vliestapeten restlos trocken abgezogen werden, sie sind reißfest und farbbeständig.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen