Welches Design darf es sein? Ein Visualisierungstool macht die Tapetenauswahl zu Hause leichter

Große florale Muster liegen im Trend.
Große florale Muster liegen im Trend.
© djd/www.as-creation.de/FUENF6/Joachim Stretz

(djd). Tapeten sind wahre Verwandlungskünstler. Ohne großen Aufwand verändern sie Räume und schaffen einen neuen Look im Zuhause. Sie sind Stimmungsmacher und sorgen für eine extra Portion Wohlfühlatmosphäre. Extravagante Dschungelprints oder schlichte Streifen, klassisch florale Muster oder moderne Beton-Optik? Die vielfältigen Designs bieten fast unzählige Möglichkeiten, um jedes Zimmer in einem trendigen Wohnraum zu verwandeln - ganz nach dem persönlichen Geschmack.

Digital tapezieren 

Doch wie wirken die Tapetendesigns in den eigenen vier Wänden? Passt die Wunschtapete auch zu den Möbeln? Verkleinert sie den Raum? Diese Fragen stellt sich wohl jeder vor dem Tapetenkauf. Praktisch ist daher ein Visualisierungstool wie Roomvo von A.S. Création. Ob Schlaf-, Wohn- oder Kinderzimmer und Büro: Unter www.tapetenshop.de bekommt man die Möglichkeit, verschiedene Wunschtapeten an die eigenen Wände zu simulieren. Diese Funktion können User mit allen aktuellen Endgeräten und für jeden Raum nutzen. Einfach ein Foto des eigenen Zimmers hochladen - und schon lässt sich die Lieblingstapete digital hinter die Möbel zaubern. Alternativ sieht man sie sich in Beispielräumen an. Das Tool bietet verschiedene Zusatzfunktionen sowie Filtermöglichkeiten, mit denen sich das große Sortiment an Tapeten und Bordüren nach Kategorie, Kollektion und Farbe eingrenzen lässt. Wer möchte, teilt am Ende fürs Feedback sein "neu tapeziertes Zuhause“ mit Freunden und der Familie.

Trends - von Ethno-Style bis Digitaldruck

Mit dem Visualisierungstool können sich Renovierer inspirieren lassen und die neuesten Trends bequem zu Hause ausprobieren. Aktuell sind beispielsweise große florale Muster gefragt, mit denen man sich die Natur in all ihren Facetten ins Domizil holt. Der angesagte Ethnostyle wiederum macht Lust auf das Reisen in ferne Länder, während der Hygge-Style mit dezenten Dekoren und sanften Natur- und Pastelltönen für eine entspannte Atmosphäre in allen Räumen sorgt. Besonders auffallend sind üppige Blumentapeten im Gemälde-Stil sowie grafische Muster in Holzoptik. Tolle Akzente mit Eyecatcher-Garantie versprechen Digitaldruck-Tapeten mit ihren gestochen scharfen Bildern.

Vliestapeten haben viele Vorteile

Beim Tapetenkauf ist jedoch nicht nur das Design entscheidend, auch das Material spielt eine große Rolle. Hochwertige Tapeten mit Vliesträger beispielsweise sind sehr beliebt. Sie lassen sich auch von ungeübten Heimwerkern schnell und einfach anbringen, da nicht die Tapete, sondern die Wand eingekleistert wird. Darüber hinaus können die Vliestapeten restlos trocken abgezogen werden, sie sind reißfest und farbbeständig.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen