Welcher Kachelofen passt zu mir? Ein Überblick über die große Vielfalt der Ofentypen

Das Flair eines Gaskamins kann auch in der Stadt für einen besonderen Lifestyle sorgen.
Das Flair eines Gaskamins kann auch in der Stadt für einen besonderen Lifestyle sorgen.
© djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Leda

(djd). Ein Kachelofen gilt als Sinnbild für Gemütlichkeit. Beim Bauen, Renovieren und Umgestalten von Häusern und Wohnungen haben moderne Feuerstätten einen hohen Stellenwert. Heizen mit Holz verleiht dem Raum ein außergewöhnliches Ambiente und ist umweltschonend: Der nachwachsende Rohstoff Holz ist ein natürlicher und CO2-neutraler Energieträger. Bei Ofentypen gibt es eine große Vielfalt, für jeden Geschmack und jede Wohnsituation ist etwas dabei. Infos zu den verschiedenen Varianten sowie Adressen von Betrieben für den Kachelofen- und Kaminbau findet man unter www.kachelofenwelt.de. Die Feuerstellen lassen sich ebenso an gut gedämmte, moderne Wohnräume und Häuser anpassen. Hier die Übersicht:

  • Der Kachelofen bietet eine anhaltende Heizleistung mit gesunder Wärme und zusätzlich durch die großen Scheiben eine meditative Feuer-Atmosphäre.
  • Der Grundofen mit seiner lang währenden, gleichmäßigen Heizleistung ist der Urtyp des Kachelofens. Deshalb ist er als Dauerheizung geeignet.
  • Der Warmluft-Kachelofen entwickelt seine Heizleistung in sehr kurzer Zeit und spendet damit schnell behagliche Wärme. Die Raumluft wird im Inneren des Kachelofens erwärmt und über Öffnungen wieder in den Raum geleitet.
  • Der Heizkamin erwärmt schon nach kurzer Zeit das Zimmer – im Wesentlichen durch warme Luft und durch die Strahlungswärme, die über die Sichtscheibe abgegeben wird.
  • Der Kaminofen steht für moderne Lagerfeuerromantik und ist variabel integrierbar. Er sorgt platzsparend für schnelle Wärme, lässt sich flexibel in kleineren Wohnungen installieren und kann beim Umzug mitgenommen werden.
  • Der Kachelherd gilt als ideale Verbindung von Kochen, Backen und Heizen in einem System. Er kann in die Einbauküche integriert werden und verleiht der Küche einen besonderen Charme.
  • Mit dem offenen Kamin kommen Menschen auf ihre Kosten, die das ursprüngliche Feuererlebnis suchen: beim faszinierenden Flammenspiel, dem Prasseln des Feuers und dem Geruch des Holzbrandes.
  • Der Pelletofen heizt wirtschaftlich und komfortabel mit Pellets, dies sind Presslinge aus getrockneten Holzspänen oder Waldrestholz. Er nimmt mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent eine Spitzenposition bei effizienter Heiztechnik ein. Es gibt staatliche Fördermöglichkeiten.
  • Ein Gaskamin sorgt für Flammen-Romantik und Wärme auf Knopfdruck. Gas-Kachelöfen, -Heizkamine und -Kamine mit speziellen Heizeinsätzen bieten einen besonderen Lifestyle und können auch in der Stadt im Mehrfamilienhaus genutzt werden.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen