Welcher Kachelofen passt zu mir? Ein Überblick über die große Vielfalt der Ofentypen

Das Flair eines Gaskamins kann auch in der Stadt für einen besonderen Lifestyle sorgen.
Das Flair eines Gaskamins kann auch in der Stadt für einen besonderen Lifestyle sorgen.
© djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Leda

(djd). Ein Kachelofen gilt als Sinnbild für Gemütlichkeit. Beim Bauen, Renovieren und Umgestalten von Häusern und Wohnungen haben moderne Feuerstätten einen hohen Stellenwert. Heizen mit Holz verleiht dem Raum ein außergewöhnliches Ambiente und ist umweltschonend: Der nachwachsende Rohstoff Holz ist ein natürlicher und CO2-neutraler Energieträger. Bei Ofentypen gibt es eine große Vielfalt, für jeden Geschmack und jede Wohnsituation ist etwas dabei. Infos zu den verschiedenen Varianten sowie Adressen von Betrieben für den Kachelofen- und Kaminbau findet man unter www.kachelofenwelt.de. Die Feuerstellen lassen sich ebenso an gut gedämmte, moderne Wohnräume und Häuser anpassen. Hier die Übersicht:

  • Der Kachelofen bietet eine anhaltende Heizleistung mit gesunder Wärme und zusätzlich durch die großen Scheiben eine meditative Feuer-Atmosphäre.
  • Der Grundofen mit seiner lang währenden, gleichmäßigen Heizleistung ist der Urtyp des Kachelofens. Deshalb ist er als Dauerheizung geeignet.
  • Der Warmluft-Kachelofen entwickelt seine Heizleistung in sehr kurzer Zeit und spendet damit schnell behagliche Wärme. Die Raumluft wird im Inneren des Kachelofens erwärmt und über Öffnungen wieder in den Raum geleitet.
  • Der Heizkamin erwärmt schon nach kurzer Zeit das Zimmer – im Wesentlichen durch warme Luft und durch die Strahlungswärme, die über die Sichtscheibe abgegeben wird.
  • Der Kaminofen steht für moderne Lagerfeuerromantik und ist variabel integrierbar. Er sorgt platzsparend für schnelle Wärme, lässt sich flexibel in kleineren Wohnungen installieren und kann beim Umzug mitgenommen werden.
  • Der Kachelherd gilt als ideale Verbindung von Kochen, Backen und Heizen in einem System. Er kann in die Einbauküche integriert werden und verleiht der Küche einen besonderen Charme.
  • Mit dem offenen Kamin kommen Menschen auf ihre Kosten, die das ursprüngliche Feuererlebnis suchen: beim faszinierenden Flammenspiel, dem Prasseln des Feuers und dem Geruch des Holzbrandes.
  • Der Pelletofen heizt wirtschaftlich und komfortabel mit Pellets, dies sind Presslinge aus getrockneten Holzspänen oder Waldrestholz. Er nimmt mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent eine Spitzenposition bei effizienter Heiztechnik ein. Es gibt staatliche Fördermöglichkeiten.
  • Ein Gaskamin sorgt für Flammen-Romantik und Wärme auf Knopfdruck. Gas-Kachelöfen, -Heizkamine und -Kamine mit speziellen Heizeinsätzen bieten einen besonderen Lifestyle und können auch in der Stadt im Mehrfamilienhaus genutzt werden.

 


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen