Welcher Kachelofen passt zu mir? Ein Überblick über die große Vielfalt der Ofentypen

Das Flair eines Gaskamins kann auch in der Stadt für einen besonderen Lifestyle sorgen.
Das Flair eines Gaskamins kann auch in der Stadt für einen besonderen Lifestyle sorgen.
© djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Leda

(djd). Ein Kachelofen gilt als Sinnbild für Gemütlichkeit. Beim Bauen, Renovieren und Umgestalten von Häusern und Wohnungen haben moderne Feuerstätten einen hohen Stellenwert. Heizen mit Holz verleiht dem Raum ein außergewöhnliches Ambiente und ist umweltschonend: Der nachwachsende Rohstoff Holz ist ein natürlicher und CO2-neutraler Energieträger. Bei Ofentypen gibt es eine große Vielfalt, für jeden Geschmack und jede Wohnsituation ist etwas dabei. Infos zu den verschiedenen Varianten sowie Adressen von Betrieben für den Kachelofen- und Kaminbau findet man unter www.kachelofenwelt.de. Die Feuerstellen lassen sich ebenso an gut gedämmte, moderne Wohnräume und Häuser anpassen. Hier die Übersicht:

  • Der Kachelofen bietet eine anhaltende Heizleistung mit gesunder Wärme und zusätzlich durch die großen Scheiben eine meditative Feuer-Atmosphäre.
  • Der Grundofen mit seiner lang währenden, gleichmäßigen Heizleistung ist der Urtyp des Kachelofens. Deshalb ist er als Dauerheizung geeignet.
  • Der Warmluft-Kachelofen entwickelt seine Heizleistung in sehr kurzer Zeit und spendet damit schnell behagliche Wärme. Die Raumluft wird im Inneren des Kachelofens erwärmt und über Öffnungen wieder in den Raum geleitet.
  • Der Heizkamin erwärmt schon nach kurzer Zeit das Zimmer – im Wesentlichen durch warme Luft und durch die Strahlungswärme, die über die Sichtscheibe abgegeben wird.
  • Der Kaminofen steht für moderne Lagerfeuerromantik und ist variabel integrierbar. Er sorgt platzsparend für schnelle Wärme, lässt sich flexibel in kleineren Wohnungen installieren und kann beim Umzug mitgenommen werden.
  • Der Kachelherd gilt als ideale Verbindung von Kochen, Backen und Heizen in einem System. Er kann in die Einbauküche integriert werden und verleiht der Küche einen besonderen Charme.
  • Mit dem offenen Kamin kommen Menschen auf ihre Kosten, die das ursprüngliche Feuererlebnis suchen: beim faszinierenden Flammenspiel, dem Prasseln des Feuers und dem Geruch des Holzbrandes.
  • Der Pelletofen heizt wirtschaftlich und komfortabel mit Pellets, dies sind Presslinge aus getrockneten Holzspänen oder Waldrestholz. Er nimmt mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent eine Spitzenposition bei effizienter Heiztechnik ein. Es gibt staatliche Fördermöglichkeiten.
  • Ein Gaskamin sorgt für Flammen-Romantik und Wärme auf Knopfdruck. Gas-Kachelöfen, -Heizkamine und -Kamine mit speziellen Heizeinsätzen bieten einen besonderen Lifestyle und können auch in der Stadt im Mehrfamilienhaus genutzt werden.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen