Welche Wohnform ist im Alter die richtige? Moderne Seniorenresidenzen bieten Serviceleistungen aus einer Hand

Damit sich die Bewohner der Seniorenresidenz rundum wohl fühlen, wird in ausführlichen Gesprächen geklärt, welche Bedürfnisse ihnen am wichtigsten sind.
Damit sich die Bewohner der Seniorenresidenz rundum wohl fühlen, wird in ausführlichen Gesprächen geklärt, welche Bedürfnisse ihnen am wichtigsten sind.
© djd/Augustinum

(djd). Die Kinder haben ihr eigenes Leben, das Haus oder die Wohnung ist zu groß, und die Zipperlein nehmen zu - was nun? Viele machen sich Gedanken darüber, wo sie im Ruhestand leben möchten und wägen ihre Bedürfnisse von Sicherheit und Freiheit, Gemeinschaft und Individualität gegeneinander ab. Die Entscheidung fällt schwer und wird hinausgezögert - manchmal solange, bis nur noch Betreuung zu Hause bleibt. Leider geht damit oft Vereinsamung einher, denn die Gemeinschaft mit anderen Menschen fehlt. Abhilfe schaffen können neue Wohnformen wie Seniorenquartiere, Alters-Wohngemeinschaften und Seniorenhausgemeinschaften. Allerdings muss man sich hier im Klaren sein, dass diese Wohnformen ganz unterschiedliche Schwerpunkte setzen und nicht alle Bedürfnisse gleichzeitig abdecken.

Alles aus einer Hand

In modernen Seniorenresidenzen dagegen ist das Angebot an Service- und Pflegeleistungen umfassend, sodass sich die Bewohner ganz individuell entscheiden können, welche Bereiche ihnen am wichtigsten sind. So wie im Augustinum, Träger von bundesweit 23 Seniorenresidenzen. Eine eigene Wohnung gewährleistet hier Privatsphäre und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Gleichzeitig kann sich jeder so viel am Gemeinschaftsleben beteiligen, wie er selbst möchte. Dazu lädt beispielsweise das vielfältige Kulturprogramm ein, das unter www.augustinum.de näher beschrieben wird. Ein sicheres Gefühl vermittelt der hauseigene Pflegedienst, der bis zum höchsten Pflegegrad ins Appartement kommt. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern von Betreutem Wohnen kommen hier alle Leistungen aus einer Hand, und der Empfang ist 24 Stunden am Tag besetzt. Ob Gastronomie, Betreuung, Pflege, Seelsorge, Kultur, Sport oder Reinigung - alle Abteilungen sind eng miteinander verzahnt, sodass man jederzeit schnell und kompetent auf die persönlichen Belange der Bewohner eingehen kann.

Gemeinsam den Neustart planen

"Im Ruhestand umzuziehen und sich auf etwas komplett Neues einzulassen, dazu gehört auch Mut", weiß Beraterin Howe von der Augustinum Seniorenresidenz in Essen. Um herauszufinden, worauf die Senioren beim Einzug besonders Wert legen, sprechen die Mitarbeiter der Häuser ausführlich mit den Interessenten. Sie besichtigen die Wohnungen und planen alles gemeinsam mit den Senioren, zum Beispiel welche Möbel ins neue Appartement passen, wovon man sich trennen und wie man den Übergang möglichst angenehm gestalten kann. Schließlich soll aus der neuen Wohnung ein Zuhause werden.

Den Neustart erleichtern

(djd). Der Einzug in eine Seniorenresidenz ist oft ein aufregender Schritt. Um den Neustart zu erleichtern, sorgt das Augustinum zum Beispiel mit seinem umfangreichen Kulturprogramm für Anknüpfungspunkte. Mehrmals in der Woche gibt es unter anderem Konzerte, Vorträge, Filmvorführungen, Gesprächskreise, Ausflüge, Ausstellungen und Theateraufführungen, wo man auf viele Gleichgesinnte trifft. "Da ist für jeden Geschmack und jede Stimmung etwas dabei", so die Kulturbeauftragte Dr. Paula Väth. "Und wer selbst aktiv werden möchte, kann sich im vielseitigen Kursprogramm engagieren, etwa im Chor, beim Boule oder Tanzen." Weitere Informationen gibt es unter www.augustinum.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen