Weitblick zahlt sich aus: Wärmebrückenfreie Bodenplattendämmung sorgt für nachhaltige Energieeffizienz

Eine Dämmung der Bodenplatte steigert die Energieeffizienz des Neubaus noch einmal und sorgt gleichzeitig für ein angenehmes, gesundes Raumklima. Schön, wenn es dank Stecksystem so einfach und schnell voran geht auf der Baustelle.
Eine Dämmung der Bodenplatte steigert die Energieeffizienz des Neubaus noch einmal und sorgt gleichzeitig für ein angenehmes, gesundes Raumklima. Schön, wenn es dank Stecksystem so einfach und schnell voran geht auf der Baustelle.
© djd/Jackon Insulation

(djd). Ein neues Haus baut man nicht alle paar Jahre. Entscheidungen, die Bauherren heute treffen, wirken sich noch über Jahrzehnte auf das Raumklima und den Energiebedarf des Eigenheims aus. Das gilt insbesondere für Bereiche wie das Fundament, das später gar nicht mehr oder nur mit großem Aufwand zugänglich ist. So lässt sich beispielsweise eine langlebige und wirksame Dämmung der Bodenplatte nur genau einmal vornehmen - dann, wenn das Fundament noch nicht gelegt ist. Grund genug, das optimale Dämmsystem mit Sorgfalt auszuwählen.

Weitblick zahlt sich aus: Wärmeschutz im Gebäude beginnt mit der Dämmung der Bodenplatte

Den Energiebedarf im Gebäude weiter verringern, die Dämmung von Fassade und Dach unterstützen, ein behagliches Raumklima schaffen und gleichzeitig die Bausubstanz dauerhaft schützen: Viele gute Gründe sprechen für die vorausschauende Dämmung der Bodenplatte. Wer einen Neubau etwa auf Passivhausniveau realisieren möchte, kommt an der Perimeterdämmung kaum vorbei, im Eigenheim gilt das ebenso wie bei öffentlichen Gebäuden. So setzten etwa die Bauherren einer neuen Kindertagesstätte im westfälischen Versmold von vornherein auf hohe Energieeffizienz und entschieden sich für eine Bodenplattendämmung mit Jackodur Atlas. Der Versmolder Architekt Frank Schönberg, der den Kita-Neubau verantwortet, ist von den Vorteilen des ausgereiften Systems überzeugt: "Die Platten aus druckstabilem XPS-Dämmmaterial lassen sich aufgrund des innovativen Stecksystems sehr einfach vor Ort verarbeiten und Wärmebrücken sind zudem dank der passgenauen Steckweise kein Thema."

Aufwendiges Schalen war gestern

Ein weiterer Vorteil ist aus Sicht des Architekten die Zeitersparnis: Da die Wärmedämm- und Schalungsarbeiten in einem einzigen Schritt erfolgen, muss die Bodenplatte nicht extra ein- und ausgeschalt werden. Dies ermöglicht einen zügigen Arbeitsfortschritt auf der Baustelle und somit eine hohe Wirtschaftlichkeit. Auf die Bodenplatte lässt sich direkt die Wandkonstruktion aufsetzen, in diesem Projekt in Form von Tiefbauwänden. "Das erspart ein aufwendiges Ausschachten und sorgt für eine gleichmäßige Gründung sowie ein gleichmäßiges Setzen", so Frank Schönberg weiter. Die Voraussetzung dafür schafft in diesem Fall auch der Dämmsystemhersteller Jackon Insulation mit seinen Maßanfertigungen ab Werk: Die Elemente werden vorab entsprechend der Bauplanung gefertigt und direkt auf die Baustelle ausgeliefert. Im Fall der Kita wurden die Elemente für den Randbereich auf Maß produziert und zur Baustelle transportiert. Die Flächenelemente werden lediglich vor Ort noch auf Maß gekürzt.

Kita im Passivhausstandard

(djd). Der Neubau der Kindertagesstätte in Versmold-Loxten ist an den Passivhausstandard angelehnt. Für hohe Energieeffizienz wurde unter anderem eine gut 800 Quadratmeter große Bodenplatte mit dem Jackodur Atlas System gedämmt und gleichzeitig geschalt. Der Außendienst von Jackon Insulation stand dem Verarbeiter bei allen Fragen zum System mit technischem Support zur Seite. Abgestimmt auf die energetischen Vorgaben des Bauherrn, beträgt die Dämmstoffdicke 100 Millimeter unter der Bodenplatte sowie 140 Millimeter bei der Seitendämmung. Betrieben wird die Kita vom Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes. Ab August 2019 bietet der eingeschossige Baukörper großzügigen Platz für insgesamt vier Kita-Gruppen.


Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens... weiterlesen

Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben... weiterlesen

Nach seinem Einstand als Kommissar Caspar Bergmann ermittelt Thomas Heinze heute (31.03.2023) zum zweiten Mal als neuer Chef der Münchner Mordkommission in "Der Alte". Man darf gespannt sein, wie sich das Verhältnis zu seiner Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) weiter entwickelt. Beide hatten in der letzten Woche ja ihre Startschwierigkeiten. Annabell Lorenz vermisste die... weiterlesen

Zum Start ins Wochenende läuft heute (31.03.2023) eine neue Folge der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Wie immer wird der charmante Gastgeber Kai Pflaume die prominenten Kandidaten durch das knifflige Ratespiel führen und dabei für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die heutige Ausgabe verspricht besonders spannend zu werden, denn an der... weiterlesen

Schon fast elegant inszeniert ein neuer Serienkiller seine ausschließlich weiblichen Opfer - getötet mit Gift und gehüllt in opulente Kleidung mit riesigen, metallenen Flügeln, erscheinen sie wie gerade erst vom Himmel herab gestiegene Engel des Todes. Aber es muss sich hier eindeutig um einen Nachahmer handeln, denn Arnaud Leferve, der berüchtigte Mörder von... weiterlesen

Der neueste Fall der Krimireihe "Die Bestatterin" verspricht spannende Unterhaltung für alle Krimifans. Der Titel "Zweieinhalb Tote" lässt schon erahnen, dass es sich hier um einen komplexen Fall handeln wird, der nicht einfach zu lösen ist. Der Krimi wird heute Abend, am 30.03.2023, in der ARD ausgestrahlt und ist bereits der dritte Fall... weiterlesen

Persil steht seit mehr als 115 Jahren für saubere und fleckenfreie Wäsche und ist daher die meistvertraute Waschmittelmarke in Deutschland (Quelle: Trusted Brands Studie 2022 des Magazins "Reader´s Digest"). Mit der neuen exklusiven Enzym-Technologie von Persil Tiefenrein überzeugt die Marke nun auch mit hygienischer Frische für die Waschmaschine.... weiterlesen