Weitblick zahlt sich aus: Wärmebrückenfreie Bodenplattendämmung sorgt für nachhaltige Energieeffizienz

Eine Dämmung der Bodenplatte steigert die Energieeffizienz des Neubaus noch einmal und sorgt gleichzeitig für ein angenehmes, gesundes Raumklima. Schön, wenn es dank Stecksystem so einfach und schnell voran geht auf der Baustelle.
Eine Dämmung der Bodenplatte steigert die Energieeffizienz des Neubaus noch einmal und sorgt gleichzeitig für ein angenehmes, gesundes Raumklima. Schön, wenn es dank Stecksystem so einfach und schnell voran geht auf der Baustelle.
© djd/Jackon Insulation

(djd). Ein neues Haus baut man nicht alle paar Jahre. Entscheidungen, die Bauherren heute treffen, wirken sich noch über Jahrzehnte auf das Raumklima und den Energiebedarf des Eigenheims aus. Das gilt insbesondere für Bereiche wie das Fundament, das später gar nicht mehr oder nur mit großem Aufwand zugänglich ist. So lässt sich beispielsweise eine langlebige und wirksame Dämmung der Bodenplatte nur genau einmal vornehmen - dann, wenn das Fundament noch nicht gelegt ist. Grund genug, das optimale Dämmsystem mit Sorgfalt auszuwählen.

Weitblick zahlt sich aus: Wärmeschutz im Gebäude beginnt mit der Dämmung der Bodenplatte

Den Energiebedarf im Gebäude weiter verringern, die Dämmung von Fassade und Dach unterstützen, ein behagliches Raumklima schaffen und gleichzeitig die Bausubstanz dauerhaft schützen: Viele gute Gründe sprechen für die vorausschauende Dämmung der Bodenplatte. Wer einen Neubau etwa auf Passivhausniveau realisieren möchte, kommt an der Perimeterdämmung kaum vorbei, im Eigenheim gilt das ebenso wie bei öffentlichen Gebäuden. So setzten etwa die Bauherren einer neuen Kindertagesstätte im westfälischen Versmold von vornherein auf hohe Energieeffizienz und entschieden sich für eine Bodenplattendämmung mit Jackodur Atlas. Der Versmolder Architekt Frank Schönberg, der den Kita-Neubau verantwortet, ist von den Vorteilen des ausgereiften Systems überzeugt: "Die Platten aus druckstabilem XPS-Dämmmaterial lassen sich aufgrund des innovativen Stecksystems sehr einfach vor Ort verarbeiten und Wärmebrücken sind zudem dank der passgenauen Steckweise kein Thema."

Aufwendiges Schalen war gestern

Ein weiterer Vorteil ist aus Sicht des Architekten die Zeitersparnis: Da die Wärmedämm- und Schalungsarbeiten in einem einzigen Schritt erfolgen, muss die Bodenplatte nicht extra ein- und ausgeschalt werden. Dies ermöglicht einen zügigen Arbeitsfortschritt auf der Baustelle und somit eine hohe Wirtschaftlichkeit. Auf die Bodenplatte lässt sich direkt die Wandkonstruktion aufsetzen, in diesem Projekt in Form von Tiefbauwänden. "Das erspart ein aufwendiges Ausschachten und sorgt für eine gleichmäßige Gründung sowie ein gleichmäßiges Setzen", so Frank Schönberg weiter. Die Voraussetzung dafür schafft in diesem Fall auch der Dämmsystemhersteller Jackon Insulation mit seinen Maßanfertigungen ab Werk: Die Elemente werden vorab entsprechend der Bauplanung gefertigt und direkt auf die Baustelle ausgeliefert. Im Fall der Kita wurden die Elemente für den Randbereich auf Maß produziert und zur Baustelle transportiert. Die Flächenelemente werden lediglich vor Ort noch auf Maß gekürzt.

Kita im Passivhausstandard

(djd). Der Neubau der Kindertagesstätte in Versmold-Loxten ist an den Passivhausstandard angelehnt. Für hohe Energieeffizienz wurde unter anderem eine gut 800 Quadratmeter große Bodenplatte mit dem Jackodur Atlas System gedämmt und gleichzeitig geschalt. Der Außendienst von Jackon Insulation stand dem Verarbeiter bei allen Fragen zum System mit technischem Support zur Seite. Abgestimmt auf die energetischen Vorgaben des Bauherrn, beträgt die Dämmstoffdicke 100 Millimeter unter der Bodenplatte sowie 140 Millimeter bei der Seitendämmung. Betrieben wird die Kita vom Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes. Ab August 2019 bietet der eingeschossige Baukörper großzügigen Platz für insgesamt vier Kita-Gruppen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen