• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Weißes Gold und grüne Strände - Alpine Pearls: Klimafreundlicher Familienurlaub in der Natur - mit Fun-Faktor

Weißes Gold und grüne Strände - Alpine Pearls: Klimafreundlicher Familienurlaub in der Natur - mit Fun-Faktor

Entschleunigung auf dem Wasser: gemütlich zur Insel im Bleder See schippern.
Entschleunigung auf dem Wasser: gemütlich zur Insel im Bleder See schippern.
© djd/Alpine Pearls/Jost Gantar/Velika

(djd). Die Alpen sind ein ideales Urlaubsziel für aktive und entdeckungsfreudige Familien. In den vielfältigen Berglandschaften, rund um die kleinen und großen Seen und an den teilweise noch ursprünglichen Wildflüssen warten abwechslungsreiche Naturerlebnisse und viele besondere Schätze. Die 19 Mitgliedsorte der Alpine Pearls haben sich zudem nachhaltigen und klimafreundlichen Tourismus auf die Fahnen geschrieben und sind alle bequem auch ohne Auto erreichbar. Eine der naheliegendsten "Perlen" ist das oberbayerische Bad Reichenhall. Themenwege wie der SalzAlpenSteig oder der Soleleitungsweg führen auf die Spuren des weißen Goldes und zu erfrischenden Gebirgsseen. Für umweltverträgliche Mobilität vor Ort sorgen Verleihstationen für E-Bikes und andere Fahrräder, Shuttleservices sowie die Gratis-Benutzung des ÖPNV.

Alpakawandern und Höhlentour

Im rund 60 Kilometer entfernten Perlenort Werfenweng im Salzburger Tennengebirge wartet zudem eine Flotte an (E-)Fahrzeugen mit Fun-Faktor. Entschleunigungstipp: Mit einem tiefenentspannten Alpaka als Begleiter wird Wandern rund um Werfenweng zu einem garantiert unvergesslichen Erlebnis. Stressfrei und ohne Stau geht es per Bahn auch ins oberösterreichische Hinterstoder. Zwischen Warscheneck und dem Toten Gebirge kommen Aktivurlauber auf Wanderwegen, Bergpfaden und im Hochseilgarten hoch hinaus, aber auch tief hinein in die Unterwelt der Kalkalpen, etwa bei einer geführten Höhlentour durch die naturbelassene Kreidelucke. Nicht weniger spannend, aber in jedem Fall trockener ist ein Besuch des Alpineums, das beim "Museum of the Year Award 2000" zu einem der besten Ausstellungshäuser Europas gekürt wurde. Unter www.alpine-pearls.com finden Interessierte ausführliche Informationen zu allen Destinationen und zu ausgewählten Gastgebern.

Wasserfall oder Green Beach

Bohinj im slowenischen Triglav Nationalpark verspricht dagegen Naturerlebnisse aus der Wasserperspektive. Die türkisgrünen Wildflüsse und wildromantischen Schluchten lassen sich am besten per Kanu oder Kajak, beim Rafting oder Canyoning entdecken. Und auch in dieser Gegend kann das eigene Auto getrost stehen bleiben, denn attraktive Mobilitätsangebote wie der Hop-on-Hop-off-Bus fahren sogar auf die Hochebene von Pokljuka und zu den spektakulären Savica-Wasserfällen. Noch mehr Entschleunigung finden Urlauber an den klaren Seen der Region. Sie gleiten in einem der traditionellen Holzboote über den Bleder See oder entspannen im öffentlichen Strandbad. Das Areal mit zwei Wasserrutschen liegt spektakulär direkt unter der auf einer steilen Felskuppe thronenden mittelalterlichen Burg und wurde mit dem slowenischen "Green Beach"-Zertifikat ausgezeichnet.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen

Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen

Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen

Heute Abend (14.10.2025) steht das Fernsehen im Zeichen einer faszinierenden Rückblende auf eine Ära, in der Notwendigkeit die Mutter der Erfindung war. Das ZDF strahlt zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Dokumentation "DDR genial - Mangel macht erfinderisch" aus, ein faszinierendes Porträt über den unerschöpflichen Ideenreichtum, der in der Mangelwirtschaft der... weiterlesen