Weißer wirds nicht: Helle Farben mit hoher Deckkraft lassen Räume größer wirken

Weiße Wände lassen jeden Raum größer wirken und sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre.
Weiße Wände lassen jeden Raum größer wirken und sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre.
© djd/Schöner Wohnen-Farbe

(djd). Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Schon gar nicht, wenn es um den persönlichen Einrichtungsstil und die Möblierung des eigenen Zuhauses geht. In einem Punkt allerdings sind sich fast alle einig: Weiß bleibt unangefochten der beliebteste Farbton in Deutschland. Das dürfte gleich mehrere Gründe haben: Der helle Ton lässt jeden Raum großzügiger und einladend wirken, selbst an eher grauen Tagen. Dazu ist Weiß ein echter Kombinationskünstler. Die Farbe lässt sich beliebig mit unterschiedlichen Möbeln und Heimtextilien arrangieren und macht auch Veränderungen der Einrichtung immer wieder mit. 

Wände für den neuen Anstrich vorbereiten

Mit wenig Aufwand verleiht ein Anstrich dem Zuhause eine frische und saubere Ausstrahlung. Vorausgesetzt, Selbermacher achten dabei auf einige grundlegende Tipps. Bevor die Farbrolle zum Einsatz kommen kann, will der Untergrund gründlich vorbereitet werden: Trocken und sauber sowie fest und tragfähig muss der Untergrund sein. Sind noch Bohrlöcher oder feine Risse sichtbar? Diese am besten mit Schnellspachtel glatt verfüllen und schleifen, bevor man die neue Farbschicht aufträgt. Anschließend Fußleisten und alles, was nicht in Weiß erstrahlen soll, mit Klebeband und einer Folie schützen. Selbst Wände, die vorher ein dunkles Grün oder ein knalliges Orange trugen, lassen sich ohne Mühe neu gestalten. Bei Produkten mit besonders hoher Deckkraft wie dem Schöner Wohnen Polarweiss genügt in aller Regel bereits ein Anstrich, ohne dass der alte Farbton anschließend noch durchschimmert. Der nur einmalige Arbeitsgang spart Material und zudem viel Zeit beim Verschönern der eigenen vier Wände. Zur einfachen und sauberen Verarbeitung trägt die tropf- und spritzarme Konsistenz bei. 

Gesunde Raumluft unterstützen

Neben der optischen Wirkung stellt sich bei Farben, die im Inneren genutzt werden, auch die Frage nach den Inhaltsstoffen. Schließlich soll die Raumluft nicht zusätzlich belastet werden. Deshalb kommt die weiße Dispersionsfarbe ganz ohne Konservierungs- und Lösemittel sowie Weichmacher aus. Zu erkennen sind die positiven Eigenschaften am renommierten Umweltzeichen Blauer Engel. Die schnelle Wandverschönerung ist damit auch speziell für Allergiker geeignet. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es mehr Details, auch zur Deckkraft-Garantie: Anwender, die mit der Deckkraft nicht zufrieden sind, erhalten nach Prüfung einen kostenfreien Ersatz. Noch ein Tipp zum richtigen und gründlichen Trocknen des neuen Anstrichs: Während des Auftragens sollten die Fenster im Raum geschlossen sein, danach kann man stoßlüften, zumindest wenn es draußen nicht zu kühl ist. Denn am besten trocknet Farbe bei warmer Luft.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen