• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Weinstadt zum Genießen: In Heilbronn können Gäste den Rebensaft auf ganz unterschiedliche Weise erleben

Weinstadt zum Genießen: In Heilbronn können Gäste den Rebensaft auf ganz unterschiedliche Weise erleben

Freitag, 09.09.2022 |
Stimmungsvolles Open-Air-Flair erleben Gäste am Weinpavillon vor spektakulärer Kulisse des Science Centers experimenta an der Neckarbühne in Heilbronn.
Stimmungsvolles Open-Air-Flair erleben Gäste am Weinpavillon vor spektakulärer Kulisse des Science Centers experimenta an der Neckarbühne in Heilbronn.
© djd/Heilbronn Marketing/Roland Schweizer

(djd). Sie liegt inmitten einer herrlichen Landschaft direkt am Neckar, ist die älteste Weinstadt Württembergs und mit einer Weinbaufläche von 500 Hektar eine der größten deutschen Weinbaugemeinden: Genussurlauber sind in Heilbronn genau richtig. Beim Heilbronner Weinsommer zwischen April und Oktober bietet die Käthchenstadt besonders viele spannende Angebote rund um das Thema Wein. Unter www.heilbronn.de/weinsommer erfährt man, auf welche Weingenussmomente man sich in diesem Jahr freuen kann.

Chill-out für Weinliebhaber

Stimmungsvolles Open-Air-Flair erleben Gäste beispielsweise am Weinpavillon an der Neckarbühne. Dort können sie mit Blick auf den Neckar die edlen Tropfen der Wein-Villa-Gesellschafter und kleine Gerichte à la schwäbische Tapas verkosten. Auch im Weingarten der Genossenschaftskellerei Heilbronn lässt sich der Sommer genießen – mit leckeren Speisen und Getränken sowie herrlichem Ausblick auf die umliegenden Weinberge. Bereits zum festen Treffpunkt beim Wochenmarktbesuch am Samstag ist die Wein-Pop-up-Bar beim Heilbronner Ratskeller geworden. Und wie schon 2021 gibt es wohl auch in diesem Jahr wieder Weindorf-Atmosphäre am Weinausschank auf dem Kiliansplatz.

Wohlfühlspot: das Wengerthäusle am Wartberg

Wer den Wein dort probieren möchte, wo er wächst, dem sei eine geführte Weinwanderung mit Verkostung zwischen den sonnenbeschienenen Reben empfohlen - oder ein Spaziergang entlang des Wein Panorama Wegs. Der sechs Kilometer lange Lehrpfad führt durch die Weinlagen hinauf auf den Wartberg, wo ein wunderbarer Ausblick auf die Stadt wartet. 24 Schautafeln entlang der Strecke beleuchten den Weinbau in all seinen Facetten. Zu einem genussvollen Zwischenstopp lädt das Martin-Heinrich-Wengerthäusle am Wartberg ein. Jedes Wochenende wird der Weinausschank von einem anderen Weingut bewirtet. Wie die Weine, so wechseln auch die Snacks zu jedem Termin. Man kann sich also jedes Mal aufs Neue überraschen lassen.

Hoffeste und besondere Weinproben

Bei rund 30 Weingütern im Stadtgebiet locken im Weinsommer zudem immer wieder stimmungsvolle Hoffeste, besondere Weinproben und andere Weinevents. Im Lichtraum der Winzer-Lounge des Weinguts Fischer am Stiftsberg erfährt man beispielsweise, wie sich Farben auf das Geschmacksempfinden auswirken, das Weingut Rolf Heinrich bietet ein Wein-Picknick in den Weinbergen an und das Weingut Albrecht-Kiessling öffnet seine Tore für die Open-Air Veranstaltung "AfterWork mit Viola". Ein Besuch des traditionsreichen Heilbronner Weindorfs, eine Stadtführung rund um Wein & Kulinarik oder eine Traktorsafari im Wartberg: Es gibt viele weitere Möglichkeiten, den württembergischen Rebensaft zu erleben.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen