Weihnachtliche Aussichten: Stimmungsvolle Fensterdekoration zum Nachmalen

Tags: Weihnachten
Mit einer Malvorlage und Kreativmarkern auf Wasserbasis lassen sich stimmungsvolle Fensterbilder zaubern.
Mit einer Malvorlage und Kreativmarkern auf Wasserbasis lassen sich stimmungsvolle Fensterbilder zaubern.
© djd/Pilot Pen

(djd). In der Vorweihnachtszeit ist es zu Hause besonders gemütlich, und mit der passenden Dekoration wächst die Vorfreude auf Heiligabend umso mehr. Vor allem die Jüngsten sind mit Feuereifer dabei, wenn es darum geht, hübsche Weihnachtsaccessoires zu basteln und die Zimmer festlich zu schmücken. Neben Adventskranz, Lichterketten und anderen Deko-Elementen lassen sich auch Fenster als weihnachtliche Hingucker gestalten.

Ausdrucken, Anzeichnen, Ausmalen

Alles, was es dafür braucht, sind Kreativmarker auf Wasserbasis, wie die Pintor-Marker, die auf nahezu allen Oberflächen malen und in 24 Farben in jeweils vier Strichstärken erhältlich sind. Malvorlagen zum Herunterladen gibt es beispielsweise unter www.pilotpen.de/inspiration.

Und so gehts:

  • Ein Motiv aussuchen und in der gewünschten Größe als Vorlage ausdrucken – etwa eine weihnachtliche Girlande mit Schneemann, Tannenbaum, Weihnachtskugeln oder andere stimmungsvolle Weihnachtsmotive.
  • Die Vorlage mit Klebeband an der Außenseite des Fensters befestigen; so ist das Motiv von der Innenseite gut zu sehen und kann ganz einfach mit den Kreativmarkern nachgemalt werden.
  • Dafür zunächst die Außenlinien mit einem schwarzen Pintor-Marker nachziehen und anschließend in den Farben der Wahl ausmalen – fertig ist das weihnachtliche Fensterbild!

 

Besonders praktisch: Wenn man sich vermalt oder das Motiv wieder entfernen möchte, kann die Farbe ganz einfach mit lauwarmem Wasser und einem Schwamm rückstandslos weggewischt werden. So ist die Fensterverzierung auch ideal als gemeinsame Bastelaktion mit Kindern, denen die Umsetzung dank dem einfachen Nachzeichnen der Vorlage ganz unkompliziert gelingt.

Ähnlich wie bei der Meditation hilft das Malen übrigens, sich ganz auf die Tätigkeit zu konzentrieren und den inneren Stresslevel zu senken. Die wohltuende innerliche Ruhe ist also ein schöner Nebeneffekt beim Gestalten der Fensterbilder.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen