Weihnachtliche Aussichten: Stimmungsvolle Fensterdekoration zum Nachmalen

Tags: Weihnachten
Mit einer Malvorlage und Kreativmarkern auf Wasserbasis lassen sich stimmungsvolle Fensterbilder zaubern.
Mit einer Malvorlage und Kreativmarkern auf Wasserbasis lassen sich stimmungsvolle Fensterbilder zaubern.
© djd/Pilot Pen

(djd). In der Vorweihnachtszeit ist es zu Hause besonders gemütlich, und mit der passenden Dekoration wächst die Vorfreude auf Heiligabend umso mehr. Vor allem die Jüngsten sind mit Feuereifer dabei, wenn es darum geht, hübsche Weihnachtsaccessoires zu basteln und die Zimmer festlich zu schmücken. Neben Adventskranz, Lichterketten und anderen Deko-Elementen lassen sich auch Fenster als weihnachtliche Hingucker gestalten.

Ausdrucken, Anzeichnen, Ausmalen

Alles, was es dafür braucht, sind Kreativmarker auf Wasserbasis, wie die Pintor-Marker, die auf nahezu allen Oberflächen malen und in 24 Farben in jeweils vier Strichstärken erhältlich sind. Malvorlagen zum Herunterladen gibt es beispielsweise unter www.pilotpen.de/inspiration.

Und so gehts:

  • Ein Motiv aussuchen und in der gewünschten Größe als Vorlage ausdrucken – etwa eine weihnachtliche Girlande mit Schneemann, Tannenbaum, Weihnachtskugeln oder andere stimmungsvolle Weihnachtsmotive.
  • Die Vorlage mit Klebeband an der Außenseite des Fensters befestigen; so ist das Motiv von der Innenseite gut zu sehen und kann ganz einfach mit den Kreativmarkern nachgemalt werden.
  • Dafür zunächst die Außenlinien mit einem schwarzen Pintor-Marker nachziehen und anschließend in den Farben der Wahl ausmalen – fertig ist das weihnachtliche Fensterbild!

 

Besonders praktisch: Wenn man sich vermalt oder das Motiv wieder entfernen möchte, kann die Farbe ganz einfach mit lauwarmem Wasser und einem Schwamm rückstandslos weggewischt werden. So ist die Fensterverzierung auch ideal als gemeinsame Bastelaktion mit Kindern, denen die Umsetzung dank dem einfachen Nachzeichnen der Vorlage ganz unkompliziert gelingt.

Ähnlich wie bei der Meditation hilft das Malen übrigens, sich ganz auf die Tätigkeit zu konzentrieren und den inneren Stresslevel zu senken. Die wohltuende innerliche Ruhe ist also ein schöner Nebeneffekt beim Gestalten der Fensterbilder.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen