Weg mit dem Dreck: Vergleichstest bestätigt Effizienz des Reinigungsstrahls

Dienstag, 05.12.2023 |
Vom Auto bis zur Terrasse lassen sich Hochdruckreiniger vielseitig verwenden.
Vom Auto bis zur Terrasse lassen sich Hochdruckreiniger vielseitig verwenden.
© DJD/Alfred Kärcher

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen sich dank des kräftigen Wasserstrahls gründlich beseitigen. Dabei liegen die Unterschiede allerdings im Detail: Auf die richtige Handhabung des Hochdruckreinigers kommt es ebenso an wie auf dessen Leistungskraft.

Labortest bestätigt hohe Reinigungsleistung

Welche Geräte besonders empfehlenswert sind, hat die unabhängige SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH jetzt in Labortests untersucht. Demnach reinigen die Hochdruckreiniger der Klasse K5 von Kärcher besonders effizient. Im Vergleich mit vier Wettbewerbsprodukten zeigten die Geräte den breitesten und somit effizientesten Reinigungsstrahl. Dabei wurden Hochdruckreiniger mit gleichen oder höheren Angaben für den maximalen Wasserdruck verglichen. "Kärcher Hochdruckreiniger haben ihre Wurzeln im professionellen Anwendungsbereich", erklärt Imre Sabo, Product Management Pressure Washers. "Private Anwender profitieren von der jahrzehntelangen Erfahrung und beständigen Innovationen", ergänzt er. Für den Labortest hat das Prüfinstitut eingefärbte Platten verwendet, die mit der Rotordüse abgestrahlt wurden. Anschließend wurde die Effizienz des Reinigungsstrahls anhand der Breite der Reinigungsspur ermittelt.

Vielseitig rund ums Haus nutzbar

Die Modelle der Klasse K5 sind für anspruchsvolle Einsätze konzipiert, von der Auto- bis zur Terrassenreinigung, und in verschiedenen Ausstattungs- und Modellvarianten verfügbar. Sie erweisen sich bei der Entfernung von hartnäckigem Schmutz als besonders kraftvoll. Mit einer Flachstrahldüse beträgt die Flächenleistung bis zu 40 Quadratmeter pro Stunde. Allen Geräten gemeinsam ist der Antrieb mit wassergekühlten Elektromotoren. Im Vergleich zu einem luftgekühlten Antrieb zeichnen sich diese durch einen ruhigeren Lauf, eine höhere Lebensdauer und einen geringeren Energiebedarf aus. Eine robuste Pumpe mit Aluminiumkomponenten sorgt für einen maximalen Wasserdruck von 145 bar bei einer Fördermenge von bis zu 500 Liter pro Stunde. Diese Kombination ermöglicht eine ebenso gründliche wie zeitsparende Reinigung - und damit auch einen geringeren Wasser- und Energieverbrauch.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Für das innovative Familienangebot „Brockenbande“ wurde der Harzer Tourismusverband vor zwei Jahren mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet: Vier kleine Comic-Helden nehmen unternehmungslustige Entdecker mit auf Rätseltouren. Dazu gibt es Kinderstadtpläne, Fotospots, Erlebnistafeln und eine eigene App mit Podcasts und Spielen. Seit 2024 gehört... weiterlesen

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) lädt Oliver Geissen zur besten Sendezeit auf RTL zu einer neuen Ausgabe von "Die ultimative Chart Show" ein, und das Motto verspricht eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte: Gesucht werden "Die erfolgreichsten Dauerbrenner". Die Sendung widmet sich jenen Hits, die sich scheinbar ewig in den Charts halten konnten und Generationen von Musikfans... weiterlesen

Krimi-Fans haben heute (20.06.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat die Gelegenheit, einen der intensivsten Teile der beliebten "Spreewaldkrimi"-Reihe noch einmal zu erleben: "Mörderische Hitze". Dieser Fall sticht hervor, weil er nicht in erster Linie der Jagd nach einem Täter folgt, sondern sich auf die beklemmende Suche nach einem unbekannten Opfer konzentriert. Die... weiterlesen

Auf Sat.1 steigt heute (20.06.2025) um 20:15 Uhr das mit Spannung erwartete Finale von "Murmel Mania". In dieser einzigartigen Show treten prominente Kandidatinnen in verschiedenen Murmel-Parcours gegeneinander an. Mit einer Mischung aus Geschick, Taktik und einer gehörigen Portion Glück sammeln sie Punkte, um am Ende als Siegerin vom Platz zu gehen. Im heutigen großen... weiterlesen

Freitagskrimi-Fans im ZDF dürcfen sich heute (20.06.2025) um 20:15 Uhr auf einen spannenden Fall aus der Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Unter dem Episodentitel "Wertstoff" tauchen die Ermittler Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) in die undurchsichtige Welt eines Schrottplatzes ein, wo ein Mord alte Familienkonflikte und kriminelle Machenschaften ans Licht... weiterlesen

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) läuft in der ARD eine Wiederholung von "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe", dem Auftaktfilm der beliebten Reihe mit ChrisTine Urspruch. Wer leichte Unterhaltung mit Tiefgang, cleveren Dialogen und einer Prise Romantik sucht, ist hier genau richtig. "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe" kann auch über die weiterlesen

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen