WC-Design und Funktion gut aufeinander abstimmen: Bei spülrandlosen WC-Keramiken auch auf die Spülleistung achten

Mittwoch, 21.06.2023 |
Das WC gehört zu den meistgenutzten Gegenständen im Bad. Es soll daher ästhetisch wie funktional überzeugen.
Das WC gehört zu den meistgenutzten Gegenständen im Bad. Es soll daher ästhetisch wie funktional überzeugen.
© DJD/Geberit

(DJD). Wer ein neues Bad plant oder seine Toilette modernisieren möchte, wünscht sich heute eine elegante WC-Keramik ohne Spülrand. Deren Vorteile liegen auf der Hand: Durch die glatten Innenflächen besitzen die sogenannten Rimfree-WCs deutlich weniger Stellen, die bei der Reinigung schwer zugänglich sind und in denen sich Schmutz und Keime anlagern könnten. Zugleich sind die modernen Keramiken schlanker und ästhetisch ansprechender als ältere Toiletten mit breitem Spülrand und entsprechen daher den hohen Designansprüchen an eine zeitgemäße Badezimmereinrichtung. Damit die schicken Rimfree-Keramiken die Erwartungen der Badbenutzer umfänglich erfüllen, gibt es ein paar Punkte zu beachten.

Hohe Spülperformance für eine top gepflegte Keramik

Badkunden erwarten, dass ihre Toilette mit einer Ausspülung gründlich sauber gespült wird und die WC-Bürste nur selten zum Einsatz kommen muss. Wie gut das funktioniert, hängt von der Spülleistung des gesamten Systems ab. Laut WC-Normen muss eine WC-Keramik mindestens 50 Plastikkugeln in einer festgelegten Größe in einem Zug ausspülen. Ein neues Komplettsystem, das der Hersteller Geberit vorgestellt hat, schafft sogar die zehnfache Menge von 500 Kugeln. Verantwortlich für die hohe Spülperformance ist ein WC-System, bei dem alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind - vom Spülkasten über die Wasserzuführung im WC bis zum Ablauf. Unter www.geberit.de/produkte/wc-loesungen gibt es mehr Infos zur Spülpower und zu erweiterten Garantieleistungen. Die asymmetrisch gestaltete Innenform mit seitlichem Wassereinlass leitet das Spülwasser in einem kraftvollen Strudel spiralförmig durch die Keramik, ein Überspritzen über den Toilettenrand ist zuverlässig ausgeschlossen. Wichtig ist die präzise Steuerung des Wasserstroms auch für eine vollständige Flächenspülung und eine geringe Geräuschentwicklung.

Konsequent randlos statt Spritzschutzrand

Manche Hersteller verzichten auf den großen Spülrand und versehen die Keramik stattdessen mit einem kleineren Rand als Spritzschutz. Die verdeckten, wenig reinigungsfreundlichen Bereiche werden dadurch zwar reduziert, aber nicht vollständig vermieden. Konsequent ansprechende Ästhetik und Reinigungsfreundlichkeit bieten nur Keramiken mit durchgängig glatten Innenflächen.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen