WC-Design und Funktion gut aufeinander abstimmen: Bei spülrandlosen WC-Keramiken auch auf die Spülleistung achten

Mittwoch, 21.06.2023 |
Das WC gehört zu den meistgenutzten Gegenständen im Bad. Es soll daher ästhetisch wie funktional überzeugen.
Das WC gehört zu den meistgenutzten Gegenständen im Bad. Es soll daher ästhetisch wie funktional überzeugen.
© DJD/Geberit

(DJD). Wer ein neues Bad plant oder seine Toilette modernisieren möchte, wünscht sich heute eine elegante WC-Keramik ohne Spülrand. Deren Vorteile liegen auf der Hand: Durch die glatten Innenflächen besitzen die sogenannten Rimfree-WCs deutlich weniger Stellen, die bei der Reinigung schwer zugänglich sind und in denen sich Schmutz und Keime anlagern könnten. Zugleich sind die modernen Keramiken schlanker und ästhetisch ansprechender als ältere Toiletten mit breitem Spülrand und entsprechen daher den hohen Designansprüchen an eine zeitgemäße Badezimmereinrichtung. Damit die schicken Rimfree-Keramiken die Erwartungen der Badbenutzer umfänglich erfüllen, gibt es ein paar Punkte zu beachten.

Hohe Spülperformance für eine top gepflegte Keramik

Badkunden erwarten, dass ihre Toilette mit einer Ausspülung gründlich sauber gespült wird und die WC-Bürste nur selten zum Einsatz kommen muss. Wie gut das funktioniert, hängt von der Spülleistung des gesamten Systems ab. Laut WC-Normen muss eine WC-Keramik mindestens 50 Plastikkugeln in einer festgelegten Größe in einem Zug ausspülen. Ein neues Komplettsystem, das der Hersteller Geberit vorgestellt hat, schafft sogar die zehnfache Menge von 500 Kugeln. Verantwortlich für die hohe Spülperformance ist ein WC-System, bei dem alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind - vom Spülkasten über die Wasserzuführung im WC bis zum Ablauf. Unter www.geberit.de/produkte/wc-loesungen gibt es mehr Infos zur Spülpower und zu erweiterten Garantieleistungen. Die asymmetrisch gestaltete Innenform mit seitlichem Wassereinlass leitet das Spülwasser in einem kraftvollen Strudel spiralförmig durch die Keramik, ein Überspritzen über den Toilettenrand ist zuverlässig ausgeschlossen. Wichtig ist die präzise Steuerung des Wasserstroms auch für eine vollständige Flächenspülung und eine geringe Geräuschentwicklung.

Konsequent randlos statt Spritzschutzrand

Manche Hersteller verzichten auf den großen Spülrand und versehen die Keramik stattdessen mit einem kleineren Rand als Spritzschutz. Die verdeckten, wenig reinigungsfreundlichen Bereiche werden dadurch zwar reduziert, aber nicht vollständig vermieden. Konsequent ansprechende Ästhetik und Reinigungsfreundlichkeit bieten nur Keramiken mit durchgängig glatten Innenflächen.


Das könnte Sie auch interessieren

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen