WC-Design und Funktion gut aufeinander abstimmen: Bei spülrandlosen WC-Keramiken auch auf die Spülleistung achten

Mittwoch, 21.06.2023 |
Das WC gehört zu den meistgenutzten Gegenständen im Bad. Es soll daher ästhetisch wie funktional überzeugen.
Das WC gehört zu den meistgenutzten Gegenständen im Bad. Es soll daher ästhetisch wie funktional überzeugen.
© DJD/Geberit

(DJD). Wer ein neues Bad plant oder seine Toilette modernisieren möchte, wünscht sich heute eine elegante WC-Keramik ohne Spülrand. Deren Vorteile liegen auf der Hand: Durch die glatten Innenflächen besitzen die sogenannten Rimfree-WCs deutlich weniger Stellen, die bei der Reinigung schwer zugänglich sind und in denen sich Schmutz und Keime anlagern könnten. Zugleich sind die modernen Keramiken schlanker und ästhetisch ansprechender als ältere Toiletten mit breitem Spülrand und entsprechen daher den hohen Designansprüchen an eine zeitgemäße Badezimmereinrichtung. Damit die schicken Rimfree-Keramiken die Erwartungen der Badbenutzer umfänglich erfüllen, gibt es ein paar Punkte zu beachten.

Hohe Spülperformance für eine top gepflegte Keramik

Badkunden erwarten, dass ihre Toilette mit einer Ausspülung gründlich sauber gespült wird und die WC-Bürste nur selten zum Einsatz kommen muss. Wie gut das funktioniert, hängt von der Spülleistung des gesamten Systems ab. Laut WC-Normen muss eine WC-Keramik mindestens 50 Plastikkugeln in einer festgelegten Größe in einem Zug ausspülen. Ein neues Komplettsystem, das der Hersteller Geberit vorgestellt hat, schafft sogar die zehnfache Menge von 500 Kugeln. Verantwortlich für die hohe Spülperformance ist ein WC-System, bei dem alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind - vom Spülkasten über die Wasserzuführung im WC bis zum Ablauf. Unter www.geberit.de/produkte/wc-loesungen gibt es mehr Infos zur Spülpower und zu erweiterten Garantieleistungen. Die asymmetrisch gestaltete Innenform mit seitlichem Wassereinlass leitet das Spülwasser in einem kraftvollen Strudel spiralförmig durch die Keramik, ein Überspritzen über den Toilettenrand ist zuverlässig ausgeschlossen. Wichtig ist die präzise Steuerung des Wasserstroms auch für eine vollständige Flächenspülung und eine geringe Geräuschentwicklung.

Konsequent randlos statt Spritzschutzrand

Manche Hersteller verzichten auf den großen Spülrand und versehen die Keramik stattdessen mit einem kleineren Rand als Spritzschutz. Die verdeckten, wenig reinigungsfreundlichen Bereiche werden dadurch zwar reduziert, aber nicht vollständig vermieden. Konsequent ansprechende Ästhetik und Reinigungsfreundlichkeit bieten nur Keramiken mit durchgängig glatten Innenflächen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen