Wasserbetten sorgen auch in warmen Nächten für ein angenehmes Schlafklima

Sonntag, 24.04.2016 |
Wasserbetten sind in den unterschiedlichsten Designs erhältlich, so dass für jeden Einrichtungsstil etwas dabei ist.
Wasserbetten sind in den unterschiedlichsten Designs erhältlich, so dass für jeden Einrichtungsstil etwas dabei ist.
© djd/www.profine.be

(djd). Tage voller Sonnenschein, laue Abende im Freien - das sind die angenehmen Seiten des Sommers. Etwas anders sieht es oftmals mit den Nächten aus. Denn wenn die Hitze im Schlafzimmer steht, wälzen sich viele Menschen stundenlang ruhelos in den Kissen. Decke weg, Decke her, mal schwitzt man, dann wieder fröstelt es einen. Zwischendurch plagt einen der Durst oder der Wunsch nach einer kalten Dusche. Und am nächsten Morgen steht man wie gerädert auf.

 

Ein Wasserbett sorgt für angenehme Temperaturen

Für erholsames Schlummern gerade im Sommer lässt sich jedoch einiges tun. Das beginnt zum Beispiel mit der richtigen Bettdecke, die leicht, atmungsaktiv und mit Baumwollbettwäsche bezogen sein sollte. Optimal ist ein zusätzlicher Satin-Effekt, da dieser ebenfalls kühlend wirkt. Für ein dauerhaft ideales Schlafklima sorgen zudem Wasserbetten, etwa von Profine. Da die Temperatur der wassergefüllten Matratze über ein Thermostat individuell eingestellt wird, kann jeder seine Wohlfühltemperatur selbst bestimmen. Allerdings sollte sie selbst im Hochsommer nicht unter 26 Grad geregelt werden, weil man sonst sogar auskühlen kann. Außerdem sorgt die schwache Wärme dafür, dass Schweiß aus der textilen Auflage schnell verdampfen kann. Zusammen mit der leichten Oberdecke ist so für eine bessere Belüftung und Mikroklimatisierung des Körpers gesorgt. Im Winter liegt man dann bei 28 Grad oder etwas mehr, und mit Kuscheldecke, goldrichtig und mollig warm. Wer sich für ein Wasserbett interessiert, findet unter www.profine.be einen Händler in Wohnortnähe.

Fenster tagsüber geschlossen halten

Für heiße Sommernächte raten die Wohnexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de beispielsweise zu weiteren Maßnahmen. So sollte man die Fenster und Rollos tagsüber geschlossen halten und spätabends und frühmorgens bei Durchzug kräftig lüften. Über Nacht darf das Fenster gekippt bleiben. Auch ein Ventilator kann hilfreich sein - allerdings ist darauf zu achten, dass er nicht auf den Körper gerichtet wird, damit kein Zug entsteht und die Muskeln verkrampfen.

Wellness für die Wirbelsäule

(djd). Nicht nur in puncto Wärme sorgt ein Wasserbett für erholsamen Schlaf - auch ein verspannter Rücken entspannt sich darin besonders gut. Zudem lässt sich durch die Menge des eingefüllten Wassers das Bett optimal an den Menschen anpassen. Und aufgrund der Verdrängung des Wassers bleibt die Wirbelsäule immer gerade, egal ob man auf dem Rücken oder auf der Seite schlummert. Wer sich noch mehr verwöhnen möchte, kann sich sogar eine Massageeinheit einbauen lassen. Unter www.profine.be gibt es weitere Informationen dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen