• Ratgeberbox
  • Gesundheit & Wellness
  • Was Schlafqualität und Reflux miteinander zu tun haben: Spezielle Lattenroste können Entlastung bringen und den gesunden Schlaf fördern

Was Schlafqualität und Reflux miteinander zu tun haben: Spezielle Lattenroste können Entlastung bringen und den gesunden Schlaf fördern

Montag, 09.12.2024 |
Erleichterung bei Reflux: Spezielle Lattenroste heben den Liegebereich leicht an und fördern somit wieder einen gesunden Schlaf.
Erleichterung bei Reflux: Spezielle Lattenroste heben den Liegebereich leicht an und fördern somit wieder einen gesunden Schlaf.
© DJD/Rummel Matratzen

(DJD). Reflux ist ein weitverbreitetes Problem. Wenn der Schließmuskel am Mageneingang nicht richtig funktioniert, kann Magensäure in die Speiseröhre fließen – es kann zu einem unangenehmen Sodbrennen und einer Reizung der Schleimhaut in der Speiseröhre kommen. Gelegentlicher Reflux ist meist harmlos, doch wenn er regelmäßig auftritt, kann daraus eine chronische Erkrankung entstehen. Laut Statista leiden 10 bis 20 Prozent der Menschen in Deutschland unter Reflux, etwa eine Million von ihnen greift zu Medikamenten, um die Symptome zu lindern. Verschiedene Faktoren können Reflux begünstigen. Dazu gehören insbesondere die Ernährung, ein erhöhter Body-Mass-Index (BMI) sowie Schwangerschaft. Fettige, saure und scharfe Speisen, Alkohol und Koffein können den Reflux ebenfalls verschlimmern. Was viele Betroffene nicht wissen: Auch die Schlafqualität spielt eine wichtige Rolle.

Besser liegen und entspannter durchschlafen

 Um Reflux entgegenzuwirken, bestehen verschiedene Möglichkeiten. Wichtig ist unter anderem eine Veränderung der Ernährungsgewohnheiten: So ist es ratsam, säurehaltige und fettige Lebensmittel, Alkohol und Koffein möglichst zu meiden. Darüber hinaus kann auch die Schlafposition einen großen Unterschied machen. Das Liegen mit erhöhtem Oberkörper, etwa durch die Verwendung von zwei Kissen oder einem Lattenrost mit Reflux-Funktion, kann Entlastung bringen. Besonders eine Position auf der linken Seite hat sich als effektiv erwiesen, um Reflux-Symptome abzuschwächen. Spezielle Lattenroste wie der MY 1300 R von Rummel Matratzen heben den gesamten Liegebereich leicht an, sodass die Magensäure durch die Schwerkraft daran gehindert werden kann, in die Speiseröhre zurückzufließen. Gleichzeitig kann dies den Druck im Bauchraum reduzieren. Somit wird der Schlaf weniger durch Refluxsymptome gestört, Betroffene profitieren von einer erholsamen Nachtruhe.

Tipps zur Auswahl des Lattenrostes

Spezielle Reflux-Lattenroste sind in verschiedenen Ausführungen sowohl manuell als auch elektrisch verstellbar erhältlich. "Empfehlenswert ist es, auf eine mehrstufige oder stufenlose Einstellbarkeit und eine ausreichend große Liegefläche zu achten. Zudem sollte der Lattenrost auf das individuelle Körpergewicht abgestimmt sein", erklärt Reinhard Eber, Betriebsleitung der Lattenrost-Manufaktur von Rummel Matratzen. Der Fachhandel vor Ort berät zu den Möglichkeiten, unter www.rummel-matratzen.de etwa findet man Ansprechpartner in der Nähe. Wichtig zu wissen: Bei anhaltenden Reflux-Symptomen ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären und die passende Therapie zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen