Was krabbelt denn da? Mini-Roboter sind der Renner in Büros und Kinderzimmern

Die krabbelnden Mini-Roboter sind Kult - und sowohl im Kinderzimmer als auch im Büro ein beliebter Zeitvertreib.
Die krabbelnden Mini-Roboter sind Kult - und sowohl im Kinderzimmer als auch im Büro ein beliebter Zeitvertreib.
© djd/www.invento-hq.com

(djd). Krabbelnde Insekten, Spinnen und Käfer in der Wohnung? Das dürfte bei den meisten ein leichtes Schaudern hervorrufen. Es sei denn, es handelt sich um Untermieter der besonderen Art. Mini-Roboter in Käfer-Form sind Kult und finden hierzulande immer mehr Anhänger. Ob im Kinderzimmer, auf der Terrasse oder auch im Büro sorgt das große Krabbeln für viel Vergnügen und Abwechslung vom Alltag - damit sind die kleinen Spielzeuge auch eine originelle Geschenkidee für verschiedenste Anlässe und für viele Generationen.

Haustiere der besonderen Art

Vor gut zehn Jahren nahm das Fieber um die Mini-Roboter seinen Lauf. Unter dem Begriff "Hexbugs" sorgen die Insekten für viel Spaß - nur Lehrer, Eltern oder Kollegen, die den In-Artikel noch nicht kennen, dürften sich beim ersten Blick auf das krabbelnde Etwas leicht erschrecken. Ein besonderer Clou des Trendspielzeugs: Jeder der niedlichen Roboter für den Schreibtisch verfügt über individuelle Fähigkeiten und Stärken. Alle "Tierchen" bewegen sich dabei batteriebetrieben auf ihren Beinen durch den Raum und interagieren mit ihrer Umwelt. Für Überraschungen ist dabei in jedem Fall gesorgt. Der Hexbug Beetle beispielsweise bewegt sich gehend vorwärts, bis er auf ein Hindernis trifft, das er mit seinen beiden Fühlern erkennen kann - sofort ändert er darauf seine Bewegungsrichtung. Auch ein Händeklatschen reicht aus, um den drei Zentimeter langen Käfer in eine andere Richtung laufen zu lassen. Das Modell Nano wiederum bewegt sich, indem er seine Beine aus flexiblem Gummi vibrieren lässt.

Originelle Geschenkidee nicht nur für Roboter-Fans

Mit einem echten Affenzahn bewegt sich Scarab vorwärts. Der Käfer mit seinen sechs Beinen ist einem Skarabäus nachempfunden und kaum zu bremsen. Selbst wenn er einmal umfällt, rappelt er sich von allein wieder auf - egal wieviel Mühe es kostet. Larva macht mit der Larvenoptik seinem Namen alle Ehre. Ein Sensor ermöglicht es dem täuschend echt wirkenden Tierchen, die Richtung zu wechseln, sobald es sich einem Objekt nähert - sein Krabbeln kann in fremden Küchen für so manchen überraschenden Moment sorgen. Weitere Einblicke in die aufregende Welt der Mini-Roboter gibt es unter www.hexbug.de. Eine Vielzahl von Bestellmöglichkeiten findet sich online oder im stationären Handel.

Einstieg leicht gemacht

(djd). Passionierte Hexbug-Fans sind schon seit vielen Jahren vom großen Krabbeln fasziniert. Wer diese Welt neu kennenlernen will, kann den Mini-Robotern ihren eigenen geschlossenen Lebensraum zugestehen. Einen praktischen Einstieg stellt zum Beispiel das Starterset dar, das sich auf Wunsch in Kombination mit mehreren Sets sogar erweitern lässt. Dieses eignet sich auch gut als Einsteigergeschenk, da es alles enthält, was ein Hexbug-Neuling braucht.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen