Was krabbelt denn da? Mini-Roboter sind der Renner in Büros und Kinderzimmern

Die krabbelnden Mini-Roboter sind Kult - und sowohl im Kinderzimmer als auch im Büro ein beliebter Zeitvertreib.
Die krabbelnden Mini-Roboter sind Kult - und sowohl im Kinderzimmer als auch im Büro ein beliebter Zeitvertreib.
© djd/www.invento-hq.com

(djd). Krabbelnde Insekten, Spinnen und Käfer in der Wohnung? Das dürfte bei den meisten ein leichtes Schaudern hervorrufen. Es sei denn, es handelt sich um Untermieter der besonderen Art. Mini-Roboter in Käfer-Form sind Kult und finden hierzulande immer mehr Anhänger. Ob im Kinderzimmer, auf der Terrasse oder auch im Büro sorgt das große Krabbeln für viel Vergnügen und Abwechslung vom Alltag - damit sind die kleinen Spielzeuge auch eine originelle Geschenkidee für verschiedenste Anlässe und für viele Generationen.

Haustiere der besonderen Art

Vor gut zehn Jahren nahm das Fieber um die Mini-Roboter seinen Lauf. Unter dem Begriff "Hexbugs" sorgen die Insekten für viel Spaß - nur Lehrer, Eltern oder Kollegen, die den In-Artikel noch nicht kennen, dürften sich beim ersten Blick auf das krabbelnde Etwas leicht erschrecken. Ein besonderer Clou des Trendspielzeugs: Jeder der niedlichen Roboter für den Schreibtisch verfügt über individuelle Fähigkeiten und Stärken. Alle "Tierchen" bewegen sich dabei batteriebetrieben auf ihren Beinen durch den Raum und interagieren mit ihrer Umwelt. Für Überraschungen ist dabei in jedem Fall gesorgt. Der Hexbug Beetle beispielsweise bewegt sich gehend vorwärts, bis er auf ein Hindernis trifft, das er mit seinen beiden Fühlern erkennen kann - sofort ändert er darauf seine Bewegungsrichtung. Auch ein Händeklatschen reicht aus, um den drei Zentimeter langen Käfer in eine andere Richtung laufen zu lassen. Das Modell Nano wiederum bewegt sich, indem er seine Beine aus flexiblem Gummi vibrieren lässt.

Originelle Geschenkidee nicht nur für Roboter-Fans

Mit einem echten Affenzahn bewegt sich Scarab vorwärts. Der Käfer mit seinen sechs Beinen ist einem Skarabäus nachempfunden und kaum zu bremsen. Selbst wenn er einmal umfällt, rappelt er sich von allein wieder auf - egal wieviel Mühe es kostet. Larva macht mit der Larvenoptik seinem Namen alle Ehre. Ein Sensor ermöglicht es dem täuschend echt wirkenden Tierchen, die Richtung zu wechseln, sobald es sich einem Objekt nähert - sein Krabbeln kann in fremden Küchen für so manchen überraschenden Moment sorgen. Weitere Einblicke in die aufregende Welt der Mini-Roboter gibt es unter www.hexbug.de. Eine Vielzahl von Bestellmöglichkeiten findet sich online oder im stationären Handel.

Einstieg leicht gemacht

(djd). Passionierte Hexbug-Fans sind schon seit vielen Jahren vom großen Krabbeln fasziniert. Wer diese Welt neu kennenlernen will, kann den Mini-Robotern ihren eigenen geschlossenen Lebensraum zugestehen. Einen praktischen Einstieg stellt zum Beispiel das Starterset dar, das sich auf Wunsch in Kombination mit mehreren Sets sogar erweitern lässt. Dieses eignet sich auch gut als Einsteigergeschenk, da es alles enthält, was ein Hexbug-Neuling braucht.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen

(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen