Was krabbelt denn da? Mini-Roboter sind der Renner in Büros und Kinderzimmern

Die krabbelnden Mini-Roboter sind Kult - und sowohl im Kinderzimmer als auch im Büro ein beliebter Zeitvertreib.
Die krabbelnden Mini-Roboter sind Kult - und sowohl im Kinderzimmer als auch im Büro ein beliebter Zeitvertreib.
© djd/www.invento-hq.com

(djd). Krabbelnde Insekten, Spinnen und Käfer in der Wohnung? Das dürfte bei den meisten ein leichtes Schaudern hervorrufen. Es sei denn, es handelt sich um Untermieter der besonderen Art. Mini-Roboter in Käfer-Form sind Kult und finden hierzulande immer mehr Anhänger. Ob im Kinderzimmer, auf der Terrasse oder auch im Büro sorgt das große Krabbeln für viel Vergnügen und Abwechslung vom Alltag - damit sind die kleinen Spielzeuge auch eine originelle Geschenkidee für verschiedenste Anlässe und für viele Generationen.

Haustiere der besonderen Art

Vor gut zehn Jahren nahm das Fieber um die Mini-Roboter seinen Lauf. Unter dem Begriff "Hexbugs" sorgen die Insekten für viel Spaß - nur Lehrer, Eltern oder Kollegen, die den In-Artikel noch nicht kennen, dürften sich beim ersten Blick auf das krabbelnde Etwas leicht erschrecken. Ein besonderer Clou des Trendspielzeugs: Jeder der niedlichen Roboter für den Schreibtisch verfügt über individuelle Fähigkeiten und Stärken. Alle "Tierchen" bewegen sich dabei batteriebetrieben auf ihren Beinen durch den Raum und interagieren mit ihrer Umwelt. Für Überraschungen ist dabei in jedem Fall gesorgt. Der Hexbug Beetle beispielsweise bewegt sich gehend vorwärts, bis er auf ein Hindernis trifft, das er mit seinen beiden Fühlern erkennen kann - sofort ändert er darauf seine Bewegungsrichtung. Auch ein Händeklatschen reicht aus, um den drei Zentimeter langen Käfer in eine andere Richtung laufen zu lassen. Das Modell Nano wiederum bewegt sich, indem er seine Beine aus flexiblem Gummi vibrieren lässt.

Originelle Geschenkidee nicht nur für Roboter-Fans

Mit einem echten Affenzahn bewegt sich Scarab vorwärts. Der Käfer mit seinen sechs Beinen ist einem Skarabäus nachempfunden und kaum zu bremsen. Selbst wenn er einmal umfällt, rappelt er sich von allein wieder auf - egal wieviel Mühe es kostet. Larva macht mit der Larvenoptik seinem Namen alle Ehre. Ein Sensor ermöglicht es dem täuschend echt wirkenden Tierchen, die Richtung zu wechseln, sobald es sich einem Objekt nähert - sein Krabbeln kann in fremden Küchen für so manchen überraschenden Moment sorgen. Weitere Einblicke in die aufregende Welt der Mini-Roboter gibt es unter www.hexbug.de. Eine Vielzahl von Bestellmöglichkeiten findet sich online oder im stationären Handel.

Einstieg leicht gemacht

(djd). Passionierte Hexbug-Fans sind schon seit vielen Jahren vom großen Krabbeln fasziniert. Wer diese Welt neu kennenlernen will, kann den Mini-Robotern ihren eigenen geschlossenen Lebensraum zugestehen. Einen praktischen Einstieg stellt zum Beispiel das Starterset dar, das sich auf Wunsch in Kombination mit mehreren Sets sogar erweitern lässt. Dieses eignet sich auch gut als Einsteigergeschenk, da es alles enthält, was ein Hexbug-Neuling braucht.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen