• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Was geben eigentlich die anderen aus? Die eigenen Ausgaben mit Durchschnittshaushalten vergleichen

Was geben eigentlich die anderen aus? Die eigenen Ausgaben mit Durchschnittshaushalten vergleichen

Liegen wir mit unseren Ausgaben im Rahmen, sind wir besonders sparsam oder verschwenderisch? Referenzbudgets ermöglichen aufschlussreiche Vergleiche für jeden Haushalt.
Liegen wir mit unseren Ausgaben im Rahmen, sind wir besonders sparsam oder verschwenderisch? Referenzbudgets ermöglichen aufschlussreiche Vergleiche für jeden Haushalt.
© djd/Deutscher Sparkassenverlag

(djd). Wirtschaftet die Familie besonders sparsam oder geht man eher verschwenderisch mit Geld um? Geben andere mehr fürs Shopping aus, liegt man mit den eigenen Ausgaben für Urlaubsreisen und Auto unter oder über dem Durchschnitt? Sich selbst einzuschätzen, fällt meistens schwer. Es sei denn, es stehen unabhängige Vergleichswerte zur Verfügung. Mit sogenannten Referenzbudgets gibt es jetzt die Möglichkeit, seine Ausgaben mit Haushalten in einer ähnlichen Situation direkt zu vergleichen - kostenfrei und einfach am heimischen Rechner. Unter www.referenzbudgets.de bietet der Beratungsdienst Geld und Haushalt diesen spannenden und aufschlussreichen Service an.

Kostentreiber im eigenen Haushalt identifizieren

Das eigene Verhalten mit Durchschnittswerten zu vergleichen, gibt viele interessante Denkanstöße - und zeigt unter anderem direkt, wo sich der Sparstift erfolgreich ansetzen lässt. Wer möchte, kann online zusätzlich eigene Daten eingeben, um bestimmte Bereiche wie beispielsweise die Ausgaben für Strom, Kleidung oder Essen genauer zu vergleichen. Die Durchschnittsausgaben sind für viele unterschiedliche Haushaltstypen verfügbar. So wird schnell deutlich, ob man sich mit den eigenen Ausgaben eher im Mittelfeld bewegt oder deutlich nach oben oder unten abweicht. Auch die größten Kostentreiber im eigenen Haushalt werden angezeigt und lassen sich auf diese Weise schneller aufspüren.

Entscheidungshilfe bei beruflichen oder privaten Veränderungen

Der Haushaltsvergleich bietet wertvolle Orientierung, um das eigene Budget kritisch zu überprüfen. Wo die Ausgaben von den Referenzwerten deutlich abweichen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Besonders bei den Wohnkosten, die einen Großteil des Budgets aufbrauchen, lässt sich oft sparen: Bis zu 30 Prozent sind allein durch einen Wechsel des Energieanbieters drin. Manchmal sind die Mehrausgaben aber auch Ausdruck des persönlichen Lebensstils. Ebenso hilfreich ist der Ausgabencheck auch, wenn eine Veränderung der Lebenssituation ansteht oder geplant wird. Welche Kosten kommen mit einem Kind auf die Familie zu? Wie wirkt sich ein Berufswechsel mit einem geringeren Verdienst auf das private Budget aus? Ist der Schritt von der Mietwohnung ins Eigenheim mit langfristiger Finanzierung sinnvoll? Mit wenigen Mausklicks lassen sich neue Lebenssituationen simulieren - eine wichtige Hilfe, um fundiert und gut überlegt Entscheidungen zu treffen.

Wissenschaftlich fundierte Basis

(djd). Mit den sogenannten Referenzbudgets stehen Vergleichswerte für jeden Haushalt in Deutschland zur Verfügung. Wissenschaftler haben die Daten aus Erhebungen des Statistischen Bundesamtes zusammengestellt und für unterschiedliche Haushaltstypen errechnet. Geld und Haushalt, der Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, hat dieses Projekt der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft (dgh) von Beginn an unterstützt und stellt die Ergebnisse interessierten Verbrauchern unter www.referenzbudgets.de zur Verfügung.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen