Was für ein Jahr: Besondere Momente aus 2020 mit einem Fotobuch Revue passieren lassen

Die schönsten Momente aus 2020 zwischen zwei Buchdeckeln: Eine individuelle Jahreschronik lässt sich ganz einfach gestalten.
Die schönsten Momente aus 2020 zwischen zwei Buchdeckeln: Eine individuelle Jahreschronik lässt sich ganz einfach gestalten.
© djd/www.cewe.de

(djd). Das Jahr 2020 dürfte für jeden ganz eigene Höhepunkte und Erlebnisse bereitgehalten haben: neu entdeckte Hobbys aus den Tagen des Lockdowns und freudige Wiedersehen mit guten Freunden, Familiennachwuchs, Umzug oder die erste gemeinsame Wohnung. Eines ist aber sicher: Diese Momente verdienen es, in Erinnerung zu bleiben. Ein Jahrbuch, das die schönsten Fotos aus Frühling, Sommer, Herbst und Winter in Szene setzt, bewahrt besondere Augenblicke für immer auf.

Die passende Vorlage finden

Bevor das Gestalten beginnt, heißt es zunächst, Fotos zusammenzutragen und zu sichten. Tipp: Auch bei Freunden und Verwandten nach deren Bildern von gemeinsamen Erlebnissen fragen - so kann man noch andere Blickwinkel ergänzen. Wenn die Auswahl komplett ist, lassen sich etwa mit der kostenfreien Gestaltungssoftware von Cewe einfach und intuitiv die Seiten gestalten. Dazu stehen zahlreiche Buchvorlagen zum Thema Jahrbuch zur Auswahl: Sie sind mit Designelementen wie Seitenlayouts, Hintergründen und Cliparts komplett vorgestaltet, sodass nur noch Fotos und Texte einzufügen sind. Natürlich lässt sich alles auch ganz individuell anpassen. Wer von Anfang an seine eigenen Vorstellungen umsetzen möchte, kann mit komplett leeren Seiten beginnen.

Mit Papierqualitäten und Einbänden begeistern

Vielfalt finden Hobbyfotografen auch mit unterschiedlichen Papierqualitäten, Veredelungen und Einbänden, die dem Jahrbuch eine besondere Note verleihen. Praktisch ist die sogenannte Lay-Flat-Bindung: Hier liegen die aufgeschlagenen Doppelseiten komplett eben, sodass keine Bildinformationen im Mittelfalz verschwinden. Vor allem Panoramabilder entfalten eine beeindruckende Wirkung, wenn sie über eine komplette Doppelseite präsentiert werden. Auf dem Hardcover lassen sich ausgewählte Elemente und Schriften spür- und sichtbar mit Effektlack, Silber-, Gold- oder Roségoldveredelung in Szene setzen. Unter www.cewe.de gibt es viele weitere Inspirationen, unter anderem auch zu hochwertigen Einbänden aus Leder und Leinen. So wird aus dem Jahrbuch ein echter Blickfang im Bücherregal. Hat man sich die Arbeit einmal gemacht, lassen sich mit den Lieblingsbildern noch weitere Fotogeschenke für Freunde und Familie anfertigen - zum Beispiel ein Kalender in vielen Formaten und Ausführungen.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen