Wann lohnt sich eine Elektroheizung? Auch Strom wird teurer: Eine E-Heizung muss daher besonders effizient arbeiten

Dienstag, 14.02.2023 |
Moderne Elektro-Heizgeräte arbeiten äußerst effizient, auch bei steigenden Strompreisen kann sich der Umstieg lohnen.
Moderne Elektro-Heizgeräte arbeiten äußerst effizient, auch bei steigenden Strompreisen kann sich der Umstieg lohnen.
© djd/www.wibo.com

(djd). Die Kosten für Erdgas und auch für Heizöl sind vor allem wegen des Ukraine-Kriegs geradezu explodiert. Ein Ende der Entwicklung ist vorläufig noch nicht in Sicht. Trotz staatlicher Entlastungsmaßnahmen werden die Menschen in Deutschland deutlich mehr für Energie ausgeben müssen. Viele sehen sich deshalb nach günstigen und unkomplizierten Alternativen zu Gas- und Ölheizungen um - dazu gehören beispielsweise Elektroheizungen. Sie sind gerade im Vergleich zu Wärmepumpen einfach in der Installation und Anschaffung, eine Steckdose genügt. Aber Strom ist ebenfalls viel teurer geworden. Lohnt sich unter diesen Umständen überhaupt der Umstieg auf die E-Heizung? Die Antwortet lautet: Es kommt darauf an.

Entscheidend ist eine intelligente Steuerung der E-Heizung

Das Grundprinzip ist bei allen Elektroheizungen gleich: Sie wandeln Strom in Wärme um. Bei steigenden Strompreisen kann sich dies nur dann lohnen, wenn eine E-Heizung sehr effizient arbeitet. Tatsächlich haben moderne Systeme mit ineffizienten Nachtspeicherheizungen oder Heizlüftern aus dem Baumarkt nicht mehr viel zu tun. Zeitgemäße E-Heizungen zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch dank genauer Steuerung aus, etwa über ein "intelligentes" Thermostat oder per Smart-Home-Technik. Ein weiterer Vorteil von E-Heizungen: Sie können bis zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien und somit klimaneutral betrieben werden. Dazu muss man nur einen entsprechenden Ökostrom-Anbieter auswählen. Oder man gewinnt den Strom selbst durch die Installation einer Photovoltaik-Anlage. Ein Batteriespeicher hilft, den Strom aus der Solaranlage jederzeit zum Heizen zu nutzen.

Effizientes Aufheizen in kurzer Zeit und mit wenig Stromverbrauch

Die E-Heizungen von wibo etwa arbeiten effizient und sparsam und sind leicht zu bedienen. Jeder Heizkörper ist innerhalb von sieben Minuten auf Knopfdruck bei voller Heizleistung. Durch einen dynamischen Sekundärspeicher verbrauchen die Heizungen lediglich zwölf Minuten Strom pro Stunde Heizzeit, mehr Infos gibt es unter www.wibo.com. Die E-Heizungen nutzen eine spezielle Zirkulationsweise der Luft, wodurch sich auch im Fußbodenbereich eine angenehme Wärme ausbreitet. Steuern lässt sich das Heizsystem komfortabel per Knopfdruck oder per App. Techniker des Anbieters führen vor Ort eine kostenlose Analyse durch und empfehlen eine passende Heizung auf Basis der individuellen Anforderungen wie Wärmebedarf, Dämmung, Fenster und Größe des jeweiligen Raums. Die E-Heizung kann auch als zusätzliche Wärmequelle für Übergangszeiten eine Option sein, um die herkömmliche Heizung nicht für wenige kalte Tage kostenintensiv hochfahren zu müssen.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen