Wann lohnt sich eine Elektroheizung? Auch Strom wird teurer: Eine E-Heizung muss daher besonders effizient arbeiten

Dienstag, 14.02.2023 |
Moderne Elektro-Heizgeräte arbeiten äußerst effizient, auch bei steigenden Strompreisen kann sich der Umstieg lohnen.
Moderne Elektro-Heizgeräte arbeiten äußerst effizient, auch bei steigenden Strompreisen kann sich der Umstieg lohnen.
© djd/www.wibo.com

(djd). Die Kosten für Erdgas und auch für Heizöl sind vor allem wegen des Ukraine-Kriegs geradezu explodiert. Ein Ende der Entwicklung ist vorläufig noch nicht in Sicht. Trotz staatlicher Entlastungsmaßnahmen werden die Menschen in Deutschland deutlich mehr für Energie ausgeben müssen. Viele sehen sich deshalb nach günstigen und unkomplizierten Alternativen zu Gas- und Ölheizungen um - dazu gehören beispielsweise Elektroheizungen. Sie sind gerade im Vergleich zu Wärmepumpen einfach in der Installation und Anschaffung, eine Steckdose genügt. Aber Strom ist ebenfalls viel teurer geworden. Lohnt sich unter diesen Umständen überhaupt der Umstieg auf die E-Heizung? Die Antwortet lautet: Es kommt darauf an.

Entscheidend ist eine intelligente Steuerung der E-Heizung

Das Grundprinzip ist bei allen Elektroheizungen gleich: Sie wandeln Strom in Wärme um. Bei steigenden Strompreisen kann sich dies nur dann lohnen, wenn eine E-Heizung sehr effizient arbeitet. Tatsächlich haben moderne Systeme mit ineffizienten Nachtspeicherheizungen oder Heizlüftern aus dem Baumarkt nicht mehr viel zu tun. Zeitgemäße E-Heizungen zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch dank genauer Steuerung aus, etwa über ein "intelligentes" Thermostat oder per Smart-Home-Technik. Ein weiterer Vorteil von E-Heizungen: Sie können bis zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien und somit klimaneutral betrieben werden. Dazu muss man nur einen entsprechenden Ökostrom-Anbieter auswählen. Oder man gewinnt den Strom selbst durch die Installation einer Photovoltaik-Anlage. Ein Batteriespeicher hilft, den Strom aus der Solaranlage jederzeit zum Heizen zu nutzen.

Effizientes Aufheizen in kurzer Zeit und mit wenig Stromverbrauch

Die E-Heizungen von wibo etwa arbeiten effizient und sparsam und sind leicht zu bedienen. Jeder Heizkörper ist innerhalb von sieben Minuten auf Knopfdruck bei voller Heizleistung. Durch einen dynamischen Sekundärspeicher verbrauchen die Heizungen lediglich zwölf Minuten Strom pro Stunde Heizzeit, mehr Infos gibt es unter www.wibo.com. Die E-Heizungen nutzen eine spezielle Zirkulationsweise der Luft, wodurch sich auch im Fußbodenbereich eine angenehme Wärme ausbreitet. Steuern lässt sich das Heizsystem komfortabel per Knopfdruck oder per App. Techniker des Anbieters führen vor Ort eine kostenlose Analyse durch und empfehlen eine passende Heizung auf Basis der individuellen Anforderungen wie Wärmebedarf, Dämmung, Fenster und Größe des jeweiligen Raums. Die E-Heizung kann auch als zusätzliche Wärmequelle für Übergangszeiten eine Option sein, um die herkömmliche Heizung nicht für wenige kalte Tage kostenintensiv hochfahren zu müssen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen