• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wanderspaß hoch vier: Die Region Bergstraße-Odenwald lockt mit vier zertifizierten Qualitätswegen

Wanderspaß hoch vier: Die Region Bergstraße-Odenwald lockt mit vier zertifizierten Qualitätswegen

Das imposante Schloss Auerbach können Wanderer auf dem Alemannenweg und dem Burgensteig Bergstraße entdecken.
Das imposante Schloss Auerbach können Wanderer auf dem Alemannenweg und dem Burgensteig Bergstraße entdecken.
© djd/Tourismus Service Bergstrasse / Thomas Jeckel

(djd). Bilderbuchpanoramen, sagenumwobene Naturlandschaften, romantische Burgen und Schlösser – all das verspricht die Wanderregion Bergstraße-Odenwald: Aktivurlauber können sich dort auf gleich vier zertifizierte Qualitätswege freuen, die das Wandern zu einem besonderen Erlebnis machen. Allen gemeinsam ist eine abwechslungsreiche Wegeführung, eine zuverlässige Markierung sowie eine gute Infrastruktur am Wanderweg.

Oft sind etliche Höhenmeter zu bewältigen, doch die herrlichen Aussichten und vielen kulturhistorischen sowie landschaftlichen Highlights entschädigen für die Anstrengung. Zum Wanderfeierabend locken zahlreiche Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Spezialitäten. Mehr Infos unter www.wandernhoch4.de.

  • Auf dem 130 Kilometer langen Nibelungensteig (www.nibelungensteig.info) können Wanderer den Odenwald auf den Spuren Siegfrieds erkunden und die Quelle ausfindig machen, an dem der Sagenheld sein tragisches Ende gefunden haben soll. Bergauf und bergab führt die Tour ab Zwingenberg an der Bergstraße bis Freudenberg am Main. Das Wechselspiel von bewaldeten Kuppen und verästelten Täler fasziniert ebenso wie die herrlichen Aussichten, die Felsenmeere und Burgen. Neben der Hauptstrecke können Wanderer eine 28 Kilometer lange Variante wählen, die von Hüttenthal nach Erbach verläuft, bevor sie wieder in den Hauptsteig einsteigt.
  • Der Alemannenweg (www.alemannenweg.de) ist ein wahrer Panoramaweg und bietet Wanderern die Möglichkeit, die schönsten Orte und die abwechslungsreichsten Landschaften im Odenwald und an der Bergstraße kennenzulernen. Von der Residenzstadt Erbach gelangt man in sieben Etappen bis ins schmucke Fachwerkstädtchen Michelstadt. Schloss Auerbach, der Staatspark Fürstenlager, das Renaissanceschloss Lichtenberg oder auch Burg Frankenstein sind nur einige der kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gibt. 
  • Das Heidelberger Schloss, die romantische Strahlenburg, die Wachenburg und vieles mehr: Der Name verheißt nicht zu viel, denn auf dem Burgensteig Bergstraße (www.diebergstrasse.de) gilt es mehr als 30 Burgen, Schlösser und Kultstätten zu erkunden. Auf der 120 Kilometer langen Strecke wandert man von Darmstadt nach Heidelberg. Die teils schmalen und urigen Wege queren Bäche, Wiesen, Wälder und Weinberge. Der Steig bietet schöne Rast- und Aussichtspunkte mit fantastischem Blick in den Odenwald und die Rheinebene. 
  • Schritt für Schritt der Alltagshektik entkommen und in eine wundervolle Natur- und Kulturlandschaft eintauchen: Das können Wanderer auf dem Neckarsteig (www.neckarsteig.de), der sie auf 127 Kilometern von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen geleitet. Beeindruckend sind die vielen Burgen und Burgruinen, die sich wie Perlen mittelalterlicher Baudenkmäler am Fluss entlangreihen, wie Neckarsteinach, Schloss Hirschhorn sowie die Ruine Stolzeneck bei Neunkirchen. Bad Rappenau oder die Bergfeste Dilsberg lohnen eine Erkundungstour ebenso wie die malerischen Altstädte Eberbach, Gundelsheim und Mosbach.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen