• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wandern in Franken: 5 Tipps für Aktivurlauber im Lieblichen Taubertal

Wandern in Franken: 5 Tipps für Aktivurlauber im Lieblichen Taubertal

In der Ferienregion Liebliches Taubertal finden Wanderer zahlreiche schöne Routen.
In der Ferienregion Liebliches Taubertal finden Wanderer zahlreiche schöne Routen.
© djd/Tourismusverband Liebliches Taubertal/Peter Frischmuth

(djd). Beim Wandern in Franken erwarten Sie abwechslungsreiche Landschaften und vielseitige Touren für jeden Geschmack. Strecken- und Rundwanderwege sowie Pilger- und Themenwege führen zu mittelalterlichen Städten und gemütlichen Weindörfern - entlang idyllischer Weinberge, Wiesen und Wälder.

1.) Panoramaweg Taubertal

Aushängeschild der Ferienregion ist der 130 Kilometer lange Panoramaweg. Die mit dem Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnete Strecke geleitet Sie in fünf Etappen von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main. Die malerischen Altstädte von Rothenburg und Wertheim sind dabei ebenso sehenswert wie der Riemenschneider-Marienaltar in der Creglinger Hergottskirche, Kloster Bronnbach, das Deutschordensschloss in Bad Mergentheim oder das kurmainzische Schloss in Tauberbischofsheim. Unterwegs warten schöne Aussichten und nette Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Halbtages- und Tagestouren sind dank der guten Anbindung an die Bahn und den regionalen Busverkehr problemlos möglich. Schöne Erlebnisse beim Wandern in Franken hält auch der Jakobswanderweg durch Odenwald, Main- und Taubertal bereit.

2.) 30 schöne Rundwanderwege

Wollen Sie verschiedene abwechslungsreiche Touren ins Taubertal und seine Nebentäler unternehmen, ohne das Quartier wechseln zu müssen? Dann dürften die 30 neu ausgearbeiteten Rundwanderwege  das Richtige für Sie sein. Zwei dieser 8 bis 15 Kilometer langen Routen - der "LT 2 Wildbach" sowie der "LT 6 Wasser.Wein.Weite" - sind ebenfalls mit dem Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet. Letzterer führt von Külsheim in die Weinberge der Lage "Hoher Herrgott" mit weitem Blick über Külsheim und das Amorbachtal.

3.) Genussvolle Bierwanderungen

Genussreiche Entdeckungen versprechen drei Bierwanderwege, die ebenso zu den 30 Rundwanderwegen gehören. Einer davon ist der Herbsthäuser Bierwanderweg. Von der gleichnamigen Brauerei in Bad Mergentheim geht es dabei durch das Fachwerkdorf Rot zu einem kleinen See mit Rastplatz und der Dörtler Quelle, den Ursprung des Herbsthäuser Brauwassers. Zum Abschluss der rund acht Kilometer langen Wanderung können Sie im Brauereigasthof gemütlich einkehren und tauber-fränkische Biersorten kosten.

4.) Taubertäler Wandertage

Wer seinen Aktivurlaub im Oktober plant, kann sich mit den 13. Taubertäler Wandertagen vom 11. bis 13. Oktober 2019 auf ein besonderes Event freuen. Wanderfans sind eingeladen, an zahlreichen geführten Themenwanderungen teilzunehmen und dabei viel über Natur, Kultur, Wirtschaft und Historie in der Ferienregion zu erfahren. Auch ein buntes Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Weinproben, einem Zwiebelkuchenfest und vielem mehr gehört dazu.

5.) Wandern in Franken ohne Gepäck

Ein schönes Angebot für mehrtägige Wandertouren im Taubertal ist das "Wandern ohne Gepäck", mit Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft. Ebenso praktisch: Die Taubertäler Rad- und Wanderzüge, die Sie zu den Startpunkten der Wandertouren und wieder zurück zum Ausgangsort bringen. Mit der kostenlosen TaubertalCard, die in Verbindung mit einem Ticket der ÖPNV gültig ist, erhalten Sie zudem Eintrittsrabatte zu verschiedenen kulturellen Einrichtungen wie Burgen, Schlösser und Museen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen