Wandern: Falsch verstandene Tapferkeit kann zu chronischen Beschwerden führen

Mittwoch, 16.03.2016 |
Um Unfälle im unwegsamen Gelände zu vermeiden, sollten Wanderfreunde die markierten Wege nicht verlassen.
Um Unfälle im unwegsamen Gelände zu vermeiden, sollten Wanderfreunde die markierten Wege nicht verlassen.
© djd/doc Schmerzgel

(djd). Immer mehr Menschen mittleren Alters entschließen sich, die Erkundung der Natur auf Schusters Rappen zu ihrem Hobby zu machen. Wandern kann nahezu jeder, denn die Leistung lässt sich dabei an die persönlichen Fähigkeiten anpassen. Wanderwege in vielen Schwierigkeitsgraden und entsprechend den konditionellen Voraussetzungen lassen sich zudem überall finden. Das Wandern bedarf außerdem keiner großen Vorbereitung und zählt zu den gelenkschonenden Sportarten. Doch was Ungeübte oft vergessen: Freizeitsportler sind keine Profis. Bei Überanstrengung drohen Verletzungen, Muskelverhärtungen und der gefürchtete Muskelkater.

 

Schmerzen nicht ignorieren

Schnell ist ein Fuß verstaucht, oder die Gelenke und Muskeln schmerzen vor Anstrengung. Tagelang anhaltende Schmerzen dürfen auf keinen Fall ignoriert werden. Denn dem Deutschen Ärzteblatt zufolge können unzureichend behandelte Schmerzen "Spuren im Zentralnervensystem hinterlassen, die die Empfindlichkeit für Schmerzreize erhöhen". Das heißt, dass der Körper ein so genanntes Schmerzgedächtnis ausbilden kann und Schmerzen somit chronisch verlaufen können. Daher ist eine rasche, zielgenaue Schmerzbehandlung, beispielsweise mit "doc Ibuprofen Schmerzgel", angeraten. Der in mikroskopisch kleinen Mizellen vollständig gelöste Wirkstoff Ibuprofen dringt durch die Haut und kann seine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung direkt in den Sehnen, Muskeln oder Gelenkkapseln entfalten, ohne den übrigen Körper zu belasten.

Verspannte Muskulatur bewegen

Heute raten Ärzte bei Muskelverspannungen nicht mehr zu Bettruhe - moderate Bewegung trägt dazu bei, die verspannte Muskulatur zu durchbluten und zu lockern. Spezielle Krankengymnastik, Wärmeauflagen, Saunabesuche oder Thermalwasser werden ebenfalls als wohltuend empfunden, mehr Tipps gibt es unter www.doc-gegen-schmerzen.de. Bei Rückenverspannungen kann die sogenannte Stufenlagerung helfen, Beschwerden und Schmerzen zu lindern. Dabei liegt der Patient entspannt auf dem Rücken, während seine Unterschenkel auf einem Schaumstoffwürfel gelagert sind.

Schmerzende Gelenke nicht dauerhaft ruhig stellen

Während einer Entzündungsphase können schmerzende Gelenke kurzfristig ruhig gestellt werden. Keinesfalls sollte diese Schonhaltung jedoch länger andauern, da der Knorpel sich über die Gelenkflüssigkeit ernährt, die er wie ein Schwamm aufnimmt und abgibt. Nur durch Be- und Entlastung können Nährstoffe ausreichend an ihren Zielort gelangen. Ansonsten droht eine Unterversorgung, die den Abbau der Knorpelmasse beschleunigen kann. Durch die Bewegung wird zudem die Muskulatur aufgebaut. Sie dient den Gelenken als Stützkorsett.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen