Wandern: Falsch verstandene Tapferkeit kann zu chronischen Beschwerden führen

Mittwoch, 16.03.2016 |
Um Unfälle im unwegsamen Gelände zu vermeiden, sollten Wanderfreunde die markierten Wege nicht verlassen.
Um Unfälle im unwegsamen Gelände zu vermeiden, sollten Wanderfreunde die markierten Wege nicht verlassen.
© djd/doc Schmerzgel

(djd). Immer mehr Menschen mittleren Alters entschließen sich, die Erkundung der Natur auf Schusters Rappen zu ihrem Hobby zu machen. Wandern kann nahezu jeder, denn die Leistung lässt sich dabei an die persönlichen Fähigkeiten anpassen. Wanderwege in vielen Schwierigkeitsgraden und entsprechend den konditionellen Voraussetzungen lassen sich zudem überall finden. Das Wandern bedarf außerdem keiner großen Vorbereitung und zählt zu den gelenkschonenden Sportarten. Doch was Ungeübte oft vergessen: Freizeitsportler sind keine Profis. Bei Überanstrengung drohen Verletzungen, Muskelverhärtungen und der gefürchtete Muskelkater.

 

Schmerzen nicht ignorieren

Schnell ist ein Fuß verstaucht, oder die Gelenke und Muskeln schmerzen vor Anstrengung. Tagelang anhaltende Schmerzen dürfen auf keinen Fall ignoriert werden. Denn dem Deutschen Ärzteblatt zufolge können unzureichend behandelte Schmerzen "Spuren im Zentralnervensystem hinterlassen, die die Empfindlichkeit für Schmerzreize erhöhen". Das heißt, dass der Körper ein so genanntes Schmerzgedächtnis ausbilden kann und Schmerzen somit chronisch verlaufen können. Daher ist eine rasche, zielgenaue Schmerzbehandlung, beispielsweise mit "doc Ibuprofen Schmerzgel", angeraten. Der in mikroskopisch kleinen Mizellen vollständig gelöste Wirkstoff Ibuprofen dringt durch die Haut und kann seine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung direkt in den Sehnen, Muskeln oder Gelenkkapseln entfalten, ohne den übrigen Körper zu belasten.

Verspannte Muskulatur bewegen

Heute raten Ärzte bei Muskelverspannungen nicht mehr zu Bettruhe - moderate Bewegung trägt dazu bei, die verspannte Muskulatur zu durchbluten und zu lockern. Spezielle Krankengymnastik, Wärmeauflagen, Saunabesuche oder Thermalwasser werden ebenfalls als wohltuend empfunden, mehr Tipps gibt es unter www.doc-gegen-schmerzen.de. Bei Rückenverspannungen kann die sogenannte Stufenlagerung helfen, Beschwerden und Schmerzen zu lindern. Dabei liegt der Patient entspannt auf dem Rücken, während seine Unterschenkel auf einem Schaumstoffwürfel gelagert sind.

Schmerzende Gelenke nicht dauerhaft ruhig stellen

Während einer Entzündungsphase können schmerzende Gelenke kurzfristig ruhig gestellt werden. Keinesfalls sollte diese Schonhaltung jedoch länger andauern, da der Knorpel sich über die Gelenkflüssigkeit ernährt, die er wie ein Schwamm aufnimmt und abgibt. Nur durch Be- und Entlastung können Nährstoffe ausreichend an ihren Zielort gelangen. Ansonsten droht eine Unterversorgung, die den Abbau der Knorpelmasse beschleunigen kann. Durch die Bewegung wird zudem die Muskulatur aufgebaut. Sie dient den Gelenken als Stützkorsett.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen