• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wanderlust und Farbenpracht: Auf 13 Rundkursen durchs blühende Ammerland im Nordwesten Niedersachsens

Wanderlust und Farbenpracht: Auf 13 Rundkursen durchs blühende Ammerland im Nordwesten Niedersachsens

Samstag, 29.03.2025 |
Farbenprächtig präsentiert sich das Ammerland zur Rhododendronblüte zwischen April und Juni.
Farbenprächtig präsentiert sich das Ammerland zur Rhododendronblüte zwischen April und Juni.
© DJD/Ammerland-Tourist-Information/Jakob Proessdorf

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer, sind alle als Rundkurse konzipiert und führen rund um das Zwischenahner Meer, durch ursprüngliche Moorlandschaften und zu alten Burgplätzen und Wassermühlen. Die Wanderwege findet man übersichtlich aufgelistet und detailliert beschrieben unter www.ammerland-touristik.de/rad-aktiv/wanderwege und unter www.komoot.com. Eine Broschüre im DIN-A5-Format mit 13 Übersichtskarten im Maßstab 1:30.000 enthält ebenfalls Infos zu Sehenswürdigkeiten und zur Gastronomie. An fast allen Wanderwegen ist eine Berühmtheit der Region erlebbar: die Rhododendronblüte.

Rhododendren sorgen von April bis Juni für ein Blütenmeer

Ende April beginnt im Ammerland die Blütezeit in den vielen Rhododendronparks und Baumschulen, die sich zum Teil mehr als 100 Jahre in Familienbesitz befinden. Fast alle Parks haben ganzjährig geöffnet und können somit zu jeder Jahreszeit besucht werden, in den meisten Parks werden zudem fachkundige Führungen angeboten. Bis zu tausend Sorten Rhododondren in den unterschiedlichsten Formen und Farben findet man in der Region, seit den 1920er Jahren ist sie das Zentrum der Rhododendronzucht in Deutschland. Besonders die Hauptblütezeit im Mai verzaubert Ammerländer und ihre Gäste jedes Jahr aufs Neue, denn dann verwandeln die bis zu neun Meter hohen Pflanzen die Region in ein Blütenmeer. Der Park der Gärten in Bad Zwischenahn beispielsweise ist mit 44 Mustergärten Deutschlands größte Mustergartenanlage.

Hörstationen: Geschichten von Käpt´n Kuper und vom Riesenwels

An vielen Wanderwegen weisen Hörstationen auf Besonderheiten der Ammerländer Parklandschaft hin. Besonders interessant sind die Geschichten von Käpt´n Kuper und vom Riesenwels im Zwischenahner Meer. Käpt´n Kuper aus Edewecht, der eigentlich Gerd Tönjes-Deye hieß, lebte als Seemann im 19. Jahrhundert. In Edewecht wurde ihm ein Denkmal gesetzt, die dortige Hörstation erzählt von der abenteuerlichen Reise des Kapitäns nach Australien mit seinem Schiff „Lina“. Der Riesenwels tauchte erst am 26. April 1979 aus dem Zwischenahner Meer auf. 3,50 Meter soll er lang gewesen sein - und wie ein Ungeheuer ausgesehen haben. Dass er einen Hund bei lebendigem Leibe verschluckt habe, entpuppte sich jedoch als Falschmeldung einer Boulevard-Zeitung. Wie es wirklich war, erfährt man an der Hörstation in Bad Zwischenahn.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen