• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wanderlust und Farbenpracht: Auf 13 Rundkursen durchs blühende Ammerland im Nordwesten Niedersachsens

Wanderlust und Farbenpracht: Auf 13 Rundkursen durchs blühende Ammerland im Nordwesten Niedersachsens

Samstag, 29.03.2025 |
Farbenprächtig präsentiert sich das Ammerland zur Rhododendronblüte zwischen April und Juni.
Farbenprächtig präsentiert sich das Ammerland zur Rhododendronblüte zwischen April und Juni.
© DJD/Ammerland-Tourist-Information/Jakob Proessdorf

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer, sind alle als Rundkurse konzipiert und führen rund um das Zwischenahner Meer, durch ursprüngliche Moorlandschaften und zu alten Burgplätzen und Wassermühlen. Die Wanderwege findet man übersichtlich aufgelistet und detailliert beschrieben unter www.ammerland-touristik.de/rad-aktiv/wanderwege und unter www.komoot.com. Eine Broschüre im DIN-A5-Format mit 13 Übersichtskarten im Maßstab 1:30.000 enthält ebenfalls Infos zu Sehenswürdigkeiten und zur Gastronomie. An fast allen Wanderwegen ist eine Berühmtheit der Region erlebbar: die Rhododendronblüte.

Rhododendren sorgen von April bis Juni für ein Blütenmeer

Ende April beginnt im Ammerland die Blütezeit in den vielen Rhododendronparks und Baumschulen, die sich zum Teil mehr als 100 Jahre in Familienbesitz befinden. Fast alle Parks haben ganzjährig geöffnet und können somit zu jeder Jahreszeit besucht werden, in den meisten Parks werden zudem fachkundige Führungen angeboten. Bis zu tausend Sorten Rhododondren in den unterschiedlichsten Formen und Farben findet man in der Region, seit den 1920er Jahren ist sie das Zentrum der Rhododendronzucht in Deutschland. Besonders die Hauptblütezeit im Mai verzaubert Ammerländer und ihre Gäste jedes Jahr aufs Neue, denn dann verwandeln die bis zu neun Meter hohen Pflanzen die Region in ein Blütenmeer. Der Park der Gärten in Bad Zwischenahn beispielsweise ist mit 44 Mustergärten Deutschlands größte Mustergartenanlage.

Hörstationen: Geschichten von Käpt´n Kuper und vom Riesenwels

An vielen Wanderwegen weisen Hörstationen auf Besonderheiten der Ammerländer Parklandschaft hin. Besonders interessant sind die Geschichten von Käpt´n Kuper und vom Riesenwels im Zwischenahner Meer. Käpt´n Kuper aus Edewecht, der eigentlich Gerd Tönjes-Deye hieß, lebte als Seemann im 19. Jahrhundert. In Edewecht wurde ihm ein Denkmal gesetzt, die dortige Hörstation erzählt von der abenteuerlichen Reise des Kapitäns nach Australien mit seinem Schiff „Lina“. Der Riesenwels tauchte erst am 26. April 1979 aus dem Zwischenahner Meer auf. 3,50 Meter soll er lang gewesen sein - und wie ein Ungeheuer ausgesehen haben. Dass er einen Hund bei lebendigem Leibe verschluckt habe, entpuppte sich jedoch als Falschmeldung einer Boulevard-Zeitung. Wie es wirklich war, erfährt man an der Hörstation in Bad Zwischenahn.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen