• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wanderlust mit Brockenblick: Kontrastreiche Landschaftserlebnisse "Oben im Harz"

Wanderlust mit Brockenblick: Kontrastreiche Landschaftserlebnisse "Oben im Harz"

Von den Schnarcherklippen bei Elend reicht die Aussicht weit über den Hochharz.
Von den Schnarcherklippen bei Elend reicht die Aussicht weit über den Hochharz.
© djd/Stadt Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(djd). Von den Spitzen der steilen Schnarcherklippen reicht der Ausblick weit über die Wälder, Berge und Täler im Hochharz: zum kahlen Brocken, dem höchsten Gipfel in Norddeutschland, und zum Wurmberg mit seinem Skigebiet. Wenn der Wind hier oben von Südosten bläst, pfeift er hörbar um die bizarren Granitfelsen und hat den Schnarcherklippen so zu ihrem Namen verholfen. Auf eine der beiden knapp 30 Meter hohen Felsnadeln führen gesicherte Leitern, die andere ist bei Kletterern beliebt. Für alle Wanderer sind sie ein lohnenswertes Ziel auf dem gut sieben Kilometer langen Rundweg vom Ferienort Elend im Oberharz am Brocken. Sie finden hier auch eine der begehrten Stempelstellen für die Harzer Wandernadel, zwei weitere liegen an diesem Rundweg an der Schutzhütte Helenenruh und der Aussichtskanzel Barenberg.

Bergbautradition und Action-Abenteuer

Die Ferienregion Oberharz am Brocken in Sachsen-Anhalt beeindruckt mit großer landschaftlicher Vielfalt: Auf gut ausgeschilderten Wegen wandern die Urlauber über weite Bergwiesen und durch urige Wälder, an sprudelnden Gebirgsbächen und spiegelglatten Stauseen entlang durch verwunschene Schluchten und auf atemberaubende Aussichtspunkte. Abwechslung bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, von den Rübeländer Tropfsteinhöhlen über Besucherbergwerke oder Harzköhlerhütten bis zu modernen Action-Abenteuern wie „Harzdrenalin“ an der Rappbodetalsperre mit Europas längster Doppelseilrutsche an einer schwindelerregenden Hängebrücke oder dem Offroadpark „Crude Harz“ bei Stiege. Dieses „Kontrast-Reich Oben im Harz“ stellt sich in einem neuen Urlaubsmagazin anhand der Menschen vor, die hier leben und arbeiten, etwa in Interviews mit dem Brockenbauern aus Tanne und einem Naturfilmer. Es kann unter www.oberharzinfo.de bestellt werden. Dort ist auch ein Tourenportal mit den Wanderwegen zu finden.

Talsperren und Burgruinen

Zu den schönsten Themenwanderungen "Oben im Harz" gehört der Rundweg von Elbingerode zur Zillierbachtalsperre: Auf siebeneinhalb Kilometern führt die Tour vom Waldgasthaus Hirschbrunnen hinab zur Staumauer, auf den Aussichtspunkt Peterstein mit Blick auf die Talsperre und einer Stempelstelle der Harzer Wandernadel, schließlich bergauf vorbei an alten Forsthäusern und wieder zurück. Besonders familienfreundlich ist die Wanderung um die Königshütter Talsperre: Die Strecke direkt am Ufer hat kaum Steigungen und ist auch für Kinderwagen, Laufrad oder Fahrrad geeignet. Ein kleiner Abstecher lohnt sich zur Ruine Königsburg mit weitem Panoramablick über Königshütte, den Nationalpark Harz und den Brocken. Unterwegs locken zwei Stempelstellen der Harzer Wandernadel und am Ende wartet ein Spielplatz auf die Kinder.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen