• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Waldbaden im goldenen Herbst: Im waldreichen Herzogtum Lauenburg eins werden mit der Natur

Waldbaden im goldenen Herbst: Im waldreichen Herzogtum Lauenburg eins werden mit der Natur

Kunterbunte Herbstwälder und stille, verträumt wirkende Wasserflächen machen einen Aufenthalt in der "WunderWeltWald" zum Erlebnis.
Kunterbunte Herbstwälder und stille, verträumt wirkende Wasserflächen machen einen Aufenthalt in der "WunderWeltWald" zum Erlebnis.
© djd/HLMS/Thomas Ebelt

(djd). Noch einmal eine kräftige Portion Sonne tanken und die letzten warmen Tage des Jahres genießen. Am Seeufer die Farbenpracht der herbstlich-bunten Wälder erleben - eindrucksvoll gespiegelt auf der stillen Wasseroberfläche. Die würzige Waldluft einatmen und bei jedem Tritt das zarte Rascheln der Blätter hören. Der Herbst ist für viele Naturliebhaber die schönste Jahreszeit. Im Herzogtum Lauenburg sorgt der norddeutsche Indian Summer für eine besonders entspannende Atmosphäre. Besucher können sich unter dem Motto "WunderWeltWald - Wenn der Wald das Wasser küsst" auf Erlebnisse für viele Sinne freuen.

Ein Land der Seen und Wälder

"Shinrin-Yoku" - übersetzt etwa "Waldbaden" - heißt ein aus Japan stammender Trend, der auch hierzulande immer beliebter wird. Die Idee dahinter: Ein Aufenthalt im Wald soll die Gesundheit fördern und entspannend wirken. Das Herzogtum Lauenburg, waldreichstes Gebiet Schleswig-Holsteins, bietet sich für dieses sinnliche Erlebnis geradezu an. Im ältesten Naturpark des Bundeslandes liegen aber auch wunderschöne Seen, Bäche und Flüsschen versteckt. So erhält das Waldbaden eine zusätzliche Dimension. Wander- und Radrouten führen hinein in die Wälder, viele Strecken verlaufen an den bewaldeten Seeufern entlang. Rund 40 Seen gibt es zu entdecken, auch im Herbst sind auf ausgewählten Seen noch Touren mit dem Kanu oder Stand-up-Paddling möglich. Unter www.herzogtum-lauenburg.de stehen viele Tipps zu Aktivitäten und Tourenvorschläge. Zudem ist eine Übersichtskarte für die "WunderWeltWald" kostenfrei erhältlich.

Eiszeitliche Spuren, Moorgebiete und bunte Mischwälder

Sechs ausgewählte Waldgebiete laden zu Erlebnissen ein: Im Sachsenwald vor den Toren Hamburgs lassen sich Eisvögel im Billetal beobachten, man kann den Parcours des Hochseilgartens erklettern und die Küche der Sachsenwald-Restaurants genießen. Am Hohen Elbufer schweift der Blick vom bewaldeten Elbhang hinunter auf den großen Strom - oder an Bord eines Elbeschiffes hinauf auf den Steilhang. Im Salemer Moor erschließt sich die Vielfalt der Seen, Moore und Wälder. Auf den Schaalsee-Werdern, den Halbinseln des tiefsten Sees Norddeutschlands, lässt sich mit Glück der Seeadler erspähen. Im Hellbachtal führen die Spuren der letzten Eiszeit vorbei an Orchideenwiesen zu den Seen. Der Bartelsbusch empfängt Gäste zu Wanderungen im Mischwald. In der gesamten Region gibt es gepflegte Übernachtungsangebote, die im Wald und nah am Wasser liegen. Klein, aber fein ist etwa das nachhaltige "Green Tiny House". Durch das Panoramafenster des Mini-Ferienhauses mit 22 Quadratmetern schweift der Blick über die Landschaft. Die Restaurants der Region verwöhnen im Herbst mit regionalen Wildspezialitäten.


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen