• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wald statt WLAN: Wer Verbindung zur Natur sucht, ist in der Vogelpark-Region genau richtig

Wald statt WLAN: Wer Verbindung zur Natur sucht, ist in der Vogelpark-Region genau richtig

Im Kloster Walsrode lässt man die Betriebsamkeit des Alltags weit hinter sich.
Im Kloster Walsrode lässt man die Betriebsamkeit des Alltags weit hinter sich.
© djd/Zweckverband Vogelpark-Region

(djd). Wälder ziehen uns Menschen seit jeher magisch an. Ihre majestätische Größe, ihre Ruhe, aber auch das Unbekannte hinter jeder Ecke lösen gleichzeitig Gelassenheit und eine gewisse Spannung aus. Wer mit allen Sinnen in sie eintaucht, ist ganz eins mit der Natur – oder, wie ein unbekannter Waldliebhaber es treffend ausdrückte: „Im Wald gibt es kein WLAN, aber ich verspreche dir, dass du dort eine bessere Verbindung finden wirst.“ Zu herrlichen Spaziergängen und zum ausgiebigen „Waldbaden“ laden die Wälder der Vogelpark-Region in der Lüneburger Heide ein. So kann man etwa die Strecke von Soltau bis Hodenhagen – das sind immerhin 30 Kilometer – tatsächlich ausschließlich im Wald zurücklegen.

Vom Käfer zum Kloster

Zahlreiche Wanderwege führen durch das Gebiet, zum Beispiel der bekannte Hirschgeweih-Rundwanderweg mit seinen langen Bohlenstegen, idyllischen Rastplätzen und der „Tausendjährigen Linde“. Er kann von Dorfmark aus in einer kleinen Runde (circa 7,5 Kilometer) oder einer größeren über 16 Kilometer erwandert werden, die unter anderem durch den wunderschönen Liethwald führt. So eine Waldwanderung bietet nicht nur Bewegung an frischer Luft, sondern auch die Möglichkeit, Achtsamkeit zu üben: Dem Rascheln des Laubes unter den Füßen oder dem Zwitschern eines Vogels lauschen, ein Eichhörnchen oder einen über den Weg krabbelnden Käfer beobachten, weiches Moos oder die Rinde eines Baumes ertasten sowie den Duft von feuchter Erde und Pilzen schnuppern. Das bringt Entspannung und echte Entschleunigung. Wer neben Achtsamkeit auch Spiritualität sucht, dem sei ein Besuch im Kloster Walsrode empfohlen. Denn sobald man dort das schmiedeeiserne Tor durchschreitet, lässt man das lebhafte Städtchen hinter sich und ist von Stille und Geborgenheit umgeben. Unter www.vogelpark-region.de finden sich Informationen zu Öffnungszeiten und Führungen.

Von Adlerflug bis Uhuburg

Weniger Ruhe, aber dafür Natur von ihrer quicklebendigen Seite gibt es im Weltvogelpark Walsrode. Denn während man im Wald schon viel Glück und Geduld haben muss, um einen Specht oder einen Uhu zu Gesicht zu bekommen, bestaunt man hier über 650 Vogelarten aus der ganzen Welt. Bei täglichen Schaufütterungen und Flugshows sind Pinguine, Pelikane und Vogelbabys ganz nah zu sehen, Adler, Kondore und Papageien zeigen ihr fliegerisches Können. Weitere Highlights sind die verwunschene Uhu-Burg, das Baumhausdorf, der Abenteuer- und Wasserspielplatz sowie die prächtigen Gärten, die während der Saison mit dem Blütenmeer Hunderter Blumen, Sträucher und Bäume verzaubern.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen