• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wald statt WLAN: Wer Verbindung zur Natur sucht, ist in der Vogelpark-Region genau richtig

Wald statt WLAN: Wer Verbindung zur Natur sucht, ist in der Vogelpark-Region genau richtig

Im Kloster Walsrode lässt man die Betriebsamkeit des Alltags weit hinter sich.
Im Kloster Walsrode lässt man die Betriebsamkeit des Alltags weit hinter sich.
© djd/Zweckverband Vogelpark-Region

(djd). Wälder ziehen uns Menschen seit jeher magisch an. Ihre majestätische Größe, ihre Ruhe, aber auch das Unbekannte hinter jeder Ecke lösen gleichzeitig Gelassenheit und eine gewisse Spannung aus. Wer mit allen Sinnen in sie eintaucht, ist ganz eins mit der Natur – oder, wie ein unbekannter Waldliebhaber es treffend ausdrückte: „Im Wald gibt es kein WLAN, aber ich verspreche dir, dass du dort eine bessere Verbindung finden wirst.“ Zu herrlichen Spaziergängen und zum ausgiebigen „Waldbaden“ laden die Wälder der Vogelpark-Region in der Lüneburger Heide ein. So kann man etwa die Strecke von Soltau bis Hodenhagen – das sind immerhin 30 Kilometer – tatsächlich ausschließlich im Wald zurücklegen.

Vom Käfer zum Kloster

Zahlreiche Wanderwege führen durch das Gebiet, zum Beispiel der bekannte Hirschgeweih-Rundwanderweg mit seinen langen Bohlenstegen, idyllischen Rastplätzen und der „Tausendjährigen Linde“. Er kann von Dorfmark aus in einer kleinen Runde (circa 7,5 Kilometer) oder einer größeren über 16 Kilometer erwandert werden, die unter anderem durch den wunderschönen Liethwald führt. So eine Waldwanderung bietet nicht nur Bewegung an frischer Luft, sondern auch die Möglichkeit, Achtsamkeit zu üben: Dem Rascheln des Laubes unter den Füßen oder dem Zwitschern eines Vogels lauschen, ein Eichhörnchen oder einen über den Weg krabbelnden Käfer beobachten, weiches Moos oder die Rinde eines Baumes ertasten sowie den Duft von feuchter Erde und Pilzen schnuppern. Das bringt Entspannung und echte Entschleunigung. Wer neben Achtsamkeit auch Spiritualität sucht, dem sei ein Besuch im Kloster Walsrode empfohlen. Denn sobald man dort das schmiedeeiserne Tor durchschreitet, lässt man das lebhafte Städtchen hinter sich und ist von Stille und Geborgenheit umgeben. Unter www.vogelpark-region.de finden sich Informationen zu Öffnungszeiten und Führungen.

Von Adlerflug bis Uhuburg

Weniger Ruhe, aber dafür Natur von ihrer quicklebendigen Seite gibt es im Weltvogelpark Walsrode. Denn während man im Wald schon viel Glück und Geduld haben muss, um einen Specht oder einen Uhu zu Gesicht zu bekommen, bestaunt man hier über 650 Vogelarten aus der ganzen Welt. Bei täglichen Schaufütterungen und Flugshows sind Pinguine, Pelikane und Vogelbabys ganz nah zu sehen, Adler, Kondore und Papageien zeigen ihr fliegerisches Können. Weitere Highlights sind die verwunschene Uhu-Burg, das Baumhausdorf, der Abenteuer- und Wasserspielplatz sowie die prächtigen Gärten, die während der Saison mit dem Blütenmeer Hunderter Blumen, Sträucher und Bäume verzaubern.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen