Wärmepumpe - nur heizen war gestern: Die zukunftsfähige Technologie lohnt sich auch für die warme Jahreszeit

Samstag, 17.06.2023 |
Die Wärmepumpe ist das einzige Heizsystem, das in der warmen Jahreszeit auch kühlen kann.
Die Wärmepumpe ist das einzige Heizsystem, das in der warmen Jahreszeit auch kühlen kann.
© DJD/Bundesverband Wärmepumpe

(DJD). Aktuell wird in Medien und Gesellschaft verstärkt darüber diskutiert, ob und warum sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt. Nicht zuletzt spricht eine ansehnliche staatliche Förderung in eine zukunftsfähige und smarte Technologie für diese Investition. Die Wärmepumpe erzeugt Wärme aus der Umwelt und trägt deshalb dazu bei, von Gas und Öl unabhängiger zu werden und die Klimaziele zu erreichen.

Wärmepumpe kann in der warmen Jahreszeit auch kühlen

Apropos Klima: Temperaturaufzeichnungen der letzten Jahrzehnte zeigen, dass Hitzeperioden zunehmen. Wohnungen und Büros heizen im Sommer zusehends auf. Spätestens wenn tropische Nächte hinzukommen, geraten wir Menschen unter "thermischen Stress" und leiden unter der Hitze unserer Umgebung. Die Wärmepumpe ist dabei das einzige Heizsystem, das in der warmen Jahreszeit auch kühlen kann. Die Wärmepumpentechnologie hilft also nicht nur dabei, die Klimaziele zu erreichen, sondern sich zudem an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen. Weitere Informationen zum Kühlen mit der Wärmepumpe gibt es unter www.waermepumpe.de.

Kühlen mit einer Wärmepumpe: So funktioniert es

Mit der Wärmepumpe können Gebäude auf zwei Arten gekühlt werden: aktiv und passiv. Bei der passiven Kühlung entziehen die Flächen der Fußboden- oder Wandheizung die Wärme im Raum - ohne dass der Kompressor der Wärmepumpe eingeschaltet ist. Dadurch entsteht eine sanfte Kühlung über die Heizflächen im Raum und die Luft wird nicht ausgetrocknet. Die Wärme von innen wird dann über die Wärmetauscher nach außen an das Erdreich oder das Grundwasser abgegeben. Die passive Kühlung ist besonders effizient, funktioniert aber nur bei erd- und grundwassergekoppelten Systemen. Bei der aktiven Kühlung wird der Kältemittelkreislauf in der Wärmepumpe umgekehrt - das Prinzip Kühlschrank. Diese Variante funktioniert auch mit Luft-Wasser-Geräten.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen