Wärme und Wohlgefühl - Inneneinrichtung: Darauf sollte man beim Einkauf von Holzprodukten achten

Dass Holzumgebungen die Gesundheit des Menschen in wohltuender Weise beeinflussen, konnte in mehreren Studien bereits nachgewiesen werden.
Dass Holzumgebungen die Gesundheit des Menschen in wohltuender Weise beeinflussen, konnte in mehreren Studien bereits nachgewiesen werden.
© djd/PEFC/Decker

(djd). Im Wohnbereich kann Holz seine positiven Eigenschaften optimal ausspielen. Es ist ein natürliches Material, das Wärme ausstrahlt und für Wohlgefühl sorgt. Seine Haptik und sein Geruch wiederum können auf Psyche und Physis entspannend wirken, das konnte in Studien bereits mehrfach nachgewiesen werden.

Wissen, woher das Holz kommt

"Holz lebt", heißt es häufig. Der Wohlfühlfaktor vitaler Holzoberflächen und -möbel lässt sich noch steigern, wenn man weiß, woher das Holz kommt. Produkte mit dem PEFC-Siegel – erkennbar am grünen Laub- und Nadelbaum – stehen für Holz aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft. Mehr Informationen gibt es unter www.pefc.de. In PEFC-Wäldern gelten Standards für den Umgang mit der Natur, die weit über den gesetzlichen Vorgaben liegen. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung bleibt die Natur als Lebensraum sowie für den Klimaschutz erhalten. Zudem hilft der Kauf von Holzprodukten dem Klima, da CO2 in Form von Kohlenstoff in den Holzprodukten gespeichert bleibt.

Wohnen und Werken mit Holz

Traditionell rustikal oder puristisch modern: Böden, Wände, Möbel und Wohnaccessoires aus Holz bringen die Natur ins Haus und sorgen für Wohnlichkeit. Bei der Auswahl sollte man Stil, Farbe und Textur des eigenen Wohnumfelds berücksichtigen. Bei einer minimalistisch eingerichteten Umgebung wirken unauffällige Holzarten wie Ahorn, Obstholz oder Birke besonders gut. Ein gemütliches Ambiente schaffen Eiche, Ulme und das Trendholz Esche mit ihrer charakteristischen Optik. Für das Heimwerken wiederum sollte man das Holz nach der Funktion auswählen. So etwa die Esche zum Biegen, Ebenholz für Kanteneffekte, Zedernholz für Schubladenböden und Linde für geschnitzte Dekore.

Erfolgreiche Waldschutzorganisation seit mehr als 20 Jahren

(djd). PEFC ist weltweit die größte Institution zur Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Mit weit mehr als acht Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche, das sind rund drei Viertel der deutschen Wälder, ist die Organisation auch in Deutschland die bedeutendste Waldschutzorganisation.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen