Wärme und Wohlgefühl - Inneneinrichtung: Darauf sollte man beim Einkauf von Holzprodukten achten

Dass Holzumgebungen die Gesundheit des Menschen in wohltuender Weise beeinflussen, konnte in mehreren Studien bereits nachgewiesen werden.
Dass Holzumgebungen die Gesundheit des Menschen in wohltuender Weise beeinflussen, konnte in mehreren Studien bereits nachgewiesen werden.
© djd/PEFC/Decker

(djd). Im Wohnbereich kann Holz seine positiven Eigenschaften optimal ausspielen. Es ist ein natürliches Material, das Wärme ausstrahlt und für Wohlgefühl sorgt. Seine Haptik und sein Geruch wiederum können auf Psyche und Physis entspannend wirken, das konnte in Studien bereits mehrfach nachgewiesen werden.

Wissen, woher das Holz kommt

"Holz lebt", heißt es häufig. Der Wohlfühlfaktor vitaler Holzoberflächen und -möbel lässt sich noch steigern, wenn man weiß, woher das Holz kommt. Produkte mit dem PEFC-Siegel – erkennbar am grünen Laub- und Nadelbaum – stehen für Holz aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft. Mehr Informationen gibt es unter www.pefc.de. In PEFC-Wäldern gelten Standards für den Umgang mit der Natur, die weit über den gesetzlichen Vorgaben liegen. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung bleibt die Natur als Lebensraum sowie für den Klimaschutz erhalten. Zudem hilft der Kauf von Holzprodukten dem Klima, da CO2 in Form von Kohlenstoff in den Holzprodukten gespeichert bleibt.

Wohnen und Werken mit Holz

Traditionell rustikal oder puristisch modern: Böden, Wände, Möbel und Wohnaccessoires aus Holz bringen die Natur ins Haus und sorgen für Wohnlichkeit. Bei der Auswahl sollte man Stil, Farbe und Textur des eigenen Wohnumfelds berücksichtigen. Bei einer minimalistisch eingerichteten Umgebung wirken unauffällige Holzarten wie Ahorn, Obstholz oder Birke besonders gut. Ein gemütliches Ambiente schaffen Eiche, Ulme und das Trendholz Esche mit ihrer charakteristischen Optik. Für das Heimwerken wiederum sollte man das Holz nach der Funktion auswählen. So etwa die Esche zum Biegen, Ebenholz für Kanteneffekte, Zedernholz für Schubladenböden und Linde für geschnitzte Dekore.

Erfolgreiche Waldschutzorganisation seit mehr als 20 Jahren

(djd). PEFC ist weltweit die größte Institution zur Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Mit weit mehr als acht Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche, das sind rund drei Viertel der deutschen Wälder, ist die Organisation auch in Deutschland die bedeutendste Waldschutzorganisation.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen