Wärme und Wohlgefühl - Inneneinrichtung: Darauf sollte man beim Einkauf von Holzprodukten achten

Dass Holzumgebungen die Gesundheit des Menschen in wohltuender Weise beeinflussen, konnte in mehreren Studien bereits nachgewiesen werden.
Dass Holzumgebungen die Gesundheit des Menschen in wohltuender Weise beeinflussen, konnte in mehreren Studien bereits nachgewiesen werden.
© djd/PEFC/Decker

(djd). Im Wohnbereich kann Holz seine positiven Eigenschaften optimal ausspielen. Es ist ein natürliches Material, das Wärme ausstrahlt und für Wohlgefühl sorgt. Seine Haptik und sein Geruch wiederum können auf Psyche und Physis entspannend wirken, das konnte in Studien bereits mehrfach nachgewiesen werden.

Wissen, woher das Holz kommt

"Holz lebt", heißt es häufig. Der Wohlfühlfaktor vitaler Holzoberflächen und -möbel lässt sich noch steigern, wenn man weiß, woher das Holz kommt. Produkte mit dem PEFC-Siegel – erkennbar am grünen Laub- und Nadelbaum – stehen für Holz aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft. Mehr Informationen gibt es unter www.pefc.de. In PEFC-Wäldern gelten Standards für den Umgang mit der Natur, die weit über den gesetzlichen Vorgaben liegen. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung bleibt die Natur als Lebensraum sowie für den Klimaschutz erhalten. Zudem hilft der Kauf von Holzprodukten dem Klima, da CO2 in Form von Kohlenstoff in den Holzprodukten gespeichert bleibt.

Wohnen und Werken mit Holz

Traditionell rustikal oder puristisch modern: Böden, Wände, Möbel und Wohnaccessoires aus Holz bringen die Natur ins Haus und sorgen für Wohnlichkeit. Bei der Auswahl sollte man Stil, Farbe und Textur des eigenen Wohnumfelds berücksichtigen. Bei einer minimalistisch eingerichteten Umgebung wirken unauffällige Holzarten wie Ahorn, Obstholz oder Birke besonders gut. Ein gemütliches Ambiente schaffen Eiche, Ulme und das Trendholz Esche mit ihrer charakteristischen Optik. Für das Heimwerken wiederum sollte man das Holz nach der Funktion auswählen. So etwa die Esche zum Biegen, Ebenholz für Kanteneffekte, Zedernholz für Schubladenböden und Linde für geschnitzte Dekore.

Erfolgreiche Waldschutzorganisation seit mehr als 20 Jahren

(djd). PEFC ist weltweit die größte Institution zur Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Mit weit mehr als acht Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche, das sind rund drei Viertel der deutschen Wälder, ist die Organisation auch in Deutschland die bedeutendste Waldschutzorganisation.


Das könnte Sie auch interessieren

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen