Wärme und Wohlgefühl - Inneneinrichtung: Darauf sollte man beim Einkauf von Holzprodukten achten

Dass Holzumgebungen die Gesundheit des Menschen in wohltuender Weise beeinflussen, konnte in mehreren Studien bereits nachgewiesen werden.
Dass Holzumgebungen die Gesundheit des Menschen in wohltuender Weise beeinflussen, konnte in mehreren Studien bereits nachgewiesen werden.
© djd/PEFC/Decker

(djd). Im Wohnbereich kann Holz seine positiven Eigenschaften optimal ausspielen. Es ist ein natürliches Material, das Wärme ausstrahlt und für Wohlgefühl sorgt. Seine Haptik und sein Geruch wiederum können auf Psyche und Physis entspannend wirken, das konnte in Studien bereits mehrfach nachgewiesen werden.

Wissen, woher das Holz kommt

"Holz lebt", heißt es häufig. Der Wohlfühlfaktor vitaler Holzoberflächen und -möbel lässt sich noch steigern, wenn man weiß, woher das Holz kommt. Produkte mit dem PEFC-Siegel – erkennbar am grünen Laub- und Nadelbaum – stehen für Holz aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft. Mehr Informationen gibt es unter www.pefc.de. In PEFC-Wäldern gelten Standards für den Umgang mit der Natur, die weit über den gesetzlichen Vorgaben liegen. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung bleibt die Natur als Lebensraum sowie für den Klimaschutz erhalten. Zudem hilft der Kauf von Holzprodukten dem Klima, da CO2 in Form von Kohlenstoff in den Holzprodukten gespeichert bleibt.

Wohnen und Werken mit Holz

Traditionell rustikal oder puristisch modern: Böden, Wände, Möbel und Wohnaccessoires aus Holz bringen die Natur ins Haus und sorgen für Wohnlichkeit. Bei der Auswahl sollte man Stil, Farbe und Textur des eigenen Wohnumfelds berücksichtigen. Bei einer minimalistisch eingerichteten Umgebung wirken unauffällige Holzarten wie Ahorn, Obstholz oder Birke besonders gut. Ein gemütliches Ambiente schaffen Eiche, Ulme und das Trendholz Esche mit ihrer charakteristischen Optik. Für das Heimwerken wiederum sollte man das Holz nach der Funktion auswählen. So etwa die Esche zum Biegen, Ebenholz für Kanteneffekte, Zedernholz für Schubladenböden und Linde für geschnitzte Dekore.

Erfolgreiche Waldschutzorganisation seit mehr als 20 Jahren

(djd). PEFC ist weltweit die größte Institution zur Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Mit weit mehr als acht Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche, das sind rund drei Viertel der deutschen Wälder, ist die Organisation auch in Deutschland die bedeutendste Waldschutzorganisation.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen