Wärme hat keine festgelegte Form: Mit Design-Heizkörpern nach Maß Wohnräume kreativ gestalten

Wenn der Platz, wie in einer Dachwohnung, nur knapp bemessen ist, ist es besonders praktisch, wenn der Heizkörper unter der Dachschräge angebracht werden kann.
Wenn der Platz, wie in einer Dachwohnung, nur knapp bemessen ist, ist es besonders praktisch, wenn der Heizkörper unter der Dachschräge angebracht werden kann.
© djd/Zehnder Group Deutschland

(djd). Ob Einfamilienhaus, Zwei-Zimmer-Wohnung oder Dachatelier: Wohnräume sind so individuell wie ihre Bewohner. Persönliche Wohnsituationen und Bedürfnisse erfordern deshalb auch eine entsprechend angepasste Inneneinrichtung. Bei der Frage nach markanten Einrichtungselementen fallen einem sicherlich sofort Begriffe wie Beleuchtung, Wandfarbe oder auffallende Möbelstücke ein. Doch auch der Heizkörper hat sich inzwischen zu einem bewusst eingesetzten räumlichen Gestaltungselement entwickelt.

Stylishe Akzente setzen

Das Zuhause ist für die meisten Menschen ein sehr persönlicher Rückzugsraum, in dem sie immer mehr Zeit verbringen. Deshalb soll das eigene Heim möglichst individuell gestaltet sein. Dabei spielt nicht nur die Inneneinrichtung als gestalterisches Element eine zentrale Rolle, sondern auch die jeweilige Raumarchitektur. So sind Design-Heizkörper beispielsweise von Zehnder optisch ein Hingucker und lassen sich gleichzeitig dank individueller Sonderformen an unkonventionelle Grundrisse anpassen. Das Modell Charleston etwa mit seiner großen Formen- und Modellvielfalt bietet flexible Lösungen für nahezu alle Bau- und Wohnsituationen. Als Bogen oder als Welle, gewinkelt oder klassisch gerade: Er ist ein echter Verwandlungs- und Anpassungskünstler. Die Zeiten, als man Heizkörper in Nischen oder Ecken versteckt hat, sind auf jeden Fall vorbei. Heute setzt man mit ihnen eigene, stylishe Akzente.

Maßgenau installieren

Auf aktuelle Trends der Raumaufteilung – wie offene Wohn- und Küchenbereiche im Loft-Style – reagiert der Anbieter aus Lahr zudem mit modernen Heizkörpern wie dem Zehnder Kleo. Sie sind als Raumteiler nicht nur besondere Hingucker, sondern sorgen gleichzeitig auch für eine lichtdurchlässige und transparente Raumtrennung. So bekommt der Bewohner kein Gefühl der Enge, da das grundsätzliche, großzügige Raumgefühl bei dieser Lösung nicht verloren geht. Selbst verwinkelte Stellen sind für Sonderformen von Zehnder kein Problem. Mit Bauhöhen und Baulängen nach Maß wird der zur Verfügung stehende Platz bestmöglich genutzt. Ist der Platz beispielsweise in einer Dachwohnung nur knapp bemessen, kann der Heizkörper elegant an der Dachschräge oder auch an einer Treppe entlang installiert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen