Wärme für das Wintermärchen - Die Heizung modernisieren: Holzfeuerstätten sorgen für eine wohltuende Wärme

Im wahrsten Sinne des Wortes zum Träumen: Ein Pelletofen sorgt im Schlafzimmer für ein gemütliches Ambiente und bietet einen Wirkungsgrad von über 90 Prozent.
Im wahrsten Sinne des Wortes zum Träumen: Ein Pelletofen sorgt im Schlafzimmer für ein gemütliches Ambiente und bietet einen Wirkungsgrad von über 90 Prozent.
© djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Austroflamm

(djd). Schnee, Eis und klirrende Kälte über mehrere Tage hinweg: Das gab es Anfang 2021 erstmals seit vielen Jahren wieder in Deutschland. Auch wenn es erst mal überstanden ist, der nächste Winter kommt bestimmt. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um vorauszudenken und Heizungen auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen. Mit Blick auf den Umweltschutz rückt dabei nachhaltiges Heizen verstärkt in den Fokus – etwa mit modernen Holzfeuerstätten.

Die Innenarchitektur veredeln

Ein von einem qualifizierten Ofen- und Luftheizungsbauer entworfener und handwerklich gebauter Kachelofen, Heizkamin, Kaminofen, Grundofen oder Kachelherd verleiht dem Zuhause zudem einen sehr individuellen Touch. Adressen von Fachbetrieben und weitere Infos findet man etwa bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e. V., unter www.kachelofenwelt.de. Die entsprechenden Unikate sind ein Blickfang, angefangen bei Farbe, Form, Struktur und dem Material der Ofenkeramik. Fachbetriebe können beinahe jede Innenarchitektur mit einem Designofen, einem klassischen Solitärofen oder einem Ofen im antiken Stil veredeln. 

Neue Techniken bieten Gestaltungsspielraum

Dank neuartiger Techniken bieten die natürlichen Wärmequellen viel Gestaltungsspielraum. Sie können einzelne Räume beheizen oder als modulares Heizsystem stufenweise zum Energiezentrum fürs ganze Haus ausgebaut werden. Das System lässt sich auch mit Solarthermie oder Photovoltaik intelligent vernetzen. Herzstück kann ein Kachelofen mit Wassertechnik sein, der mit einem Pufferspeicher kombiniert wird. Er sorgt für gemütliche Wärme und für warmes Wasser. 

Eine elektronische Abbrandsteuerung bietet obendrein Komfort auf Knopfdruck. Sie garantiert eine Verbrennung mit niedrigerem Brennstoffverbrauch und höherem Wirkungsgrad. Denn sie misst die Temperatur im Feuerraum, regelt die Luftzufuhr vollautomatisch und bietet stets einen optimalen Abbrand und Erhalt der Wärme. Dabei können Wirkungsgrade bis über 90 Prozent erzielt werden.

Richtige Dimensionierung

Die hohen Wärmeleistungen werden auch deshalb erreicht, weil Ofen- und Luftheizungsbauer bei ihren Planungen und der damit verbundenen Dimensionierung des spezifischen Ofens den erforderlichen Heizbedarf berücksichtigen. Denn gedämmte oder sanierte Gebäude wie KfW-Effizienzhäuser, Niedrighäuser oder Passivhäuser brauchen weniger Heizwärme als unsanierte ältere Wohngebäude.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen