Wärme eines Feuers kann glücklich machen: Kachelöfen und Co. haben eine positive Wirkung auf die Psyche des Menschen

Zu den schönsten Glückserlebnissen für Kinder und Erwachsene kann es gehören, sich gemeinsam um ein echtes Feuer zu versammeln und dessen Wärme zu spüren.
Zu den schönsten Glückserlebnissen für Kinder und Erwachsene kann es gehören, sich gemeinsam um ein echtes Feuer zu versammeln und dessen Wärme zu spüren.
© djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Schmid

(djd). Nähe und Wärme zählen zu den entscheidenden Glücksfaktoren des Menschen. Zu den schönsten Glückserlebnissen für Kinder und Erwachsene kann es gehören, sich gemeinsam um ein echtes Feuer zu versammeln und dessen Wärme zu spüren. Entsprechend anhaltend ist der Trend zu moderner "Lagerfeuer-Romantik" im häuslichen, geschützten Wohnbereich.

Das Glück des Augenblicks genießen

Vor allem in der kalten und ungemütlichen Jahreszeit wird die gemütliche Kuschelwärme eines Kachelofens, Heizkamins oder Kaminofens genossen. Das Feuer flackert, man hört das leise Knistern und Prasseln. Die Lichtstimmung und die besondere Atmosphäre können die Sinne für ein bewussteres, achtsames Wahrnehmen des Umfelds wecken. Am wärmenden Ofen denkt man über Dinge nach, redet, isst gemeinsam, trinkt ein Glas Wein und entspannt. Eine Holzfeuerstätte signalisiert auch jedem Besucher: Die Hektik der digitalisierten, kühlen Alltagswelt bleibt draußen. Erst einmal gemütlich hinsetzen, Feuer machen und sich ganz auf das Hier und Jetzt besinnen - denn das Glück findet stets im Augenblick statt. Körper, Geist und Seele können entspannen und wieder in Einklang kommen.

Eine besondere Wirkung entfaltet dabei die natürliche, langwellige Wärmestrahlung, wie sie etwa ein Kachelofen mit echter Ofenkeramik über viele Stunden anhaltend abgibt. Sie erwärmt den Körper bis in tiefere Haut- und Muskelschichten - wie ein wohltuendes Sonnenbad. Sie entspannt die Muskulatur, fördert die Durchblutung und wirkt belebend. Studien zufolge hat die Kachelofen-Wärme tatsächlich eine positive Wirkung auf Körper und Psyche des Menschen. Kachelofenbesitzer fühlen sich gesünder, zufriedener, sind erfolgreicher und glücklicher. Für immer mehr Menschen gibt es deshalb nichts Schöneres, als es sich an der eigenen Feuerstätte kuschelig bequem zu machen - ob alleine oder im Kreis der Familie oder Freunde. 

Fachleute kümmern sich um alle Details 

Mit umweltfreundlichen Ofensystemen vom Fachmann kommt die Freude am Feuer und das Plus an Lebensqualität ganz entspannt ins Haus. Denn der Ofen- und Luftheizungsbauer kümmert sich um alle Details: von der kompetenten Beratung bei der Wahl des individuellen Ofensystems in vielen Technik- und Designvarianten bis zur Installation und dem Service. Weil er sein Handwerk versteht, kann man sich sicher sein, dass die Qualität stimmt und alle Vorschriften berücksichtigt werden. Adressen qualifizierter Ofenbauer-Fachbetriebe und weitere Infos rund um Kachelofen, Heizkamin und Kaminofen gibt es bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V., unter www.kachelofenwelt.de.

Glückliche Nordlichter

(djd). Die Kuschelwärme eines Kachelofens, Heizkamins oder Kaminofens kann für Glücksgefühle sorgen, mehr Infos dazu gibt es unter www.kachelofenwelt.de. Aber wie glücklich sind die Deutschen eigentlich? Dem im Auftrag der Deutschen Post erstellten "Glücksatlas 2018" zufolge, einer repräsentativen Studie, erreichte das Glücksniveau in Deutschland 7,05 Punkte auf einer Skala von 0 bis 10. Im europäischen Vergleich belegte Deutschland wie 2017 den neunten Platz. Die glücklichsten Menschen leben zwischen Nord- und Ostsee, in Schleswig-Holstein und Hamburg. Zu wichtigen Faktoren des Lebensglücks zählen nicht nur Geld und Gesundheit, sondern Familie, Freundschaft, gesellschaftlicher Zusammenhalt, die individuelle Wohn- und Freizeitsituation sowie schöne Erlebnisse.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen