Wärme eines Feuers kann glücklich machen: Kachelöfen und Co. haben eine positive Wirkung auf die Psyche des Menschen

Zu den schönsten Glückserlebnissen für Kinder und Erwachsene kann es gehören, sich gemeinsam um ein echtes Feuer zu versammeln und dessen Wärme zu spüren.
Zu den schönsten Glückserlebnissen für Kinder und Erwachsene kann es gehören, sich gemeinsam um ein echtes Feuer zu versammeln und dessen Wärme zu spüren.
© djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Schmid

(djd). Nähe und Wärme zählen zu den entscheidenden Glücksfaktoren des Menschen. Zu den schönsten Glückserlebnissen für Kinder und Erwachsene kann es gehören, sich gemeinsam um ein echtes Feuer zu versammeln und dessen Wärme zu spüren. Entsprechend anhaltend ist der Trend zu moderner "Lagerfeuer-Romantik" im häuslichen, geschützten Wohnbereich.

Das Glück des Augenblicks genießen

Vor allem in der kalten und ungemütlichen Jahreszeit wird die gemütliche Kuschelwärme eines Kachelofens, Heizkamins oder Kaminofens genossen. Das Feuer flackert, man hört das leise Knistern und Prasseln. Die Lichtstimmung und die besondere Atmosphäre können die Sinne für ein bewussteres, achtsames Wahrnehmen des Umfelds wecken. Am wärmenden Ofen denkt man über Dinge nach, redet, isst gemeinsam, trinkt ein Glas Wein und entspannt. Eine Holzfeuerstätte signalisiert auch jedem Besucher: Die Hektik der digitalisierten, kühlen Alltagswelt bleibt draußen. Erst einmal gemütlich hinsetzen, Feuer machen und sich ganz auf das Hier und Jetzt besinnen - denn das Glück findet stets im Augenblick statt. Körper, Geist und Seele können entspannen und wieder in Einklang kommen.

Eine besondere Wirkung entfaltet dabei die natürliche, langwellige Wärmestrahlung, wie sie etwa ein Kachelofen mit echter Ofenkeramik über viele Stunden anhaltend abgibt. Sie erwärmt den Körper bis in tiefere Haut- und Muskelschichten - wie ein wohltuendes Sonnenbad. Sie entspannt die Muskulatur, fördert die Durchblutung und wirkt belebend. Studien zufolge hat die Kachelofen-Wärme tatsächlich eine positive Wirkung auf Körper und Psyche des Menschen. Kachelofenbesitzer fühlen sich gesünder, zufriedener, sind erfolgreicher und glücklicher. Für immer mehr Menschen gibt es deshalb nichts Schöneres, als es sich an der eigenen Feuerstätte kuschelig bequem zu machen - ob alleine oder im Kreis der Familie oder Freunde. 

Fachleute kümmern sich um alle Details 

Mit umweltfreundlichen Ofensystemen vom Fachmann kommt die Freude am Feuer und das Plus an Lebensqualität ganz entspannt ins Haus. Denn der Ofen- und Luftheizungsbauer kümmert sich um alle Details: von der kompetenten Beratung bei der Wahl des individuellen Ofensystems in vielen Technik- und Designvarianten bis zur Installation und dem Service. Weil er sein Handwerk versteht, kann man sich sicher sein, dass die Qualität stimmt und alle Vorschriften berücksichtigt werden. Adressen qualifizierter Ofenbauer-Fachbetriebe und weitere Infos rund um Kachelofen, Heizkamin und Kaminofen gibt es bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V., unter www.kachelofenwelt.de.

Glückliche Nordlichter

(djd). Die Kuschelwärme eines Kachelofens, Heizkamins oder Kaminofens kann für Glücksgefühle sorgen, mehr Infos dazu gibt es unter www.kachelofenwelt.de. Aber wie glücklich sind die Deutschen eigentlich? Dem im Auftrag der Deutschen Post erstellten "Glücksatlas 2018" zufolge, einer repräsentativen Studie, erreichte das Glücksniveau in Deutschland 7,05 Punkte auf einer Skala von 0 bis 10. Im europäischen Vergleich belegte Deutschland wie 2017 den neunten Platz. Die glücklichsten Menschen leben zwischen Nord- und Ostsee, in Schleswig-Holstein und Hamburg. Zu wichtigen Faktoren des Lebensglücks zählen nicht nur Geld und Gesundheit, sondern Familie, Freundschaft, gesellschaftlicher Zusammenhalt, die individuelle Wohn- und Freizeitsituation sowie schöne Erlebnisse.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen