Vorgestellt: AMIGO-Kartenspiele "The Cat" und "All You Can Eat"

Tags: Gewinnspiel
Die Kartenspiele "The Cat" und "All You Can Eat" der AMIGO Spiel + Freizeit GmbH sind zum UVP von jeweils 7,99 Euro erhältlich.
Die Kartenspiele "The Cat" und "All You Can Eat" der AMIGO Spiel + Freizeit GmbH sind zum UVP von jeweils 7,99 Euro erhältlich.
© AMIGO Spiel + Freizeit GmbH

Zu den Frühjahrsneuheiten 2018 der AMIGO Spiel + Freizeit GmbH gehört neben dem rasanten Kartenspiel "The Cat", bei dem alle Spieler versuchen  so schnell wie möglich in all ihren Stapeln dieselbe "Katerstimmung" zu sammeln, auch "All You Can Eat", bei dem die Gegner versuchen sich ihre Tierkarten abzuluchsen. 

Kartenspiel "The Cat"

Katzen sind unberechenbar: Im einen Moment enthusiastisch, im nächsten gelangweilt, dann wieder verspielt. Um die Katerstimmung von The Cat in den Griff zu bekommen, versuchen die Spieler, die Launen der süßen Katze schnell in Ordnung zu bringen. In jedem Stapel müssen dieselben Katzenkarten sortiert werden, indem man flink die Handkarten mit den passenden Karten aus der Tischmitte austauscht. Alle spielen wild aufeinander los, also: Krallen ausfahren und Katzenreflexe beweisen, denn hier geht es turbulent zu! The Cat ist ein rasantes Kartenspiel für die ganze Familie. Durch das Wackelbild-Cover lädt die Katze mit einem Zwinkern zu einer neuen Partie ein.

"The Cat" ist ein Kartenspiel von Brad Ross, Don und Jack Ullmann für 2–4 Personen ab 8 Jahren. Die Spieldauer beträgt pro Runde etwa 20 Minuten. 

Kartenspiel "All You Can Eat"

Den Letzten beißen die Hunde... oder doch nicht? Bei "All You Can Eat" spielen alle gleichzeitig eine Tierkarte aus, um sich damit hoffentlich die Tiere der Mitspieler schnappen zu können: Die Vögel freuen sich auf ausgespielte Würmer, die Katzen verputzen die Vögel usw. Dabei ist jede Tierart verschieden häufig vertreten und bringt auch unterschiedlich viele Punkte. Bei diesem rasanten Kartenspiel kann sogar der kleine Floh am Ende der Nahrungskette stehen. All You Can Eat ist schnell erklärt und schnell gespielt. Im einen Moment noch glücklich triumphierend, ist im nächsten schon wieder alles futsch und die Spieler müssen aufpassen, dass sie nicht selbst zum Futter werden.

Das Kartenspiel "All You Can Eat" von Kevin G. Nunn ist für 3 - 6 Personen ab 7 Jahren geeignet. Die Spieldauer beträgt etwa 15 Minuten.

Osterkalender Gewinnspiel

Passend zur Vorstellung der Kartenspiele "The Cat" und "All You Can Eat" verlosen wir im Rahmen des großen Osterkalender-Gewinnspiels 2018 von Oster-Gewinnspiele.de 3 Kartenspiele-Sets, jeweils bestehend aus den Kartenspielen "The Cat" und "All You Can Eat". Zur Teilnahme am kostenlosen Gewinnspiel genügt die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse in das nachfolgende Formular. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre Gewinnchance durch tägliche Teilnahme bis zum Ostermontag (02.04.2018) zu steigern.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 02.04.2018 um 23:59 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen