Vorgestellt: AMIGO-Kartenspiele "The Cat" und "All You Can Eat"

Tags: Gewinnspiel
Die Kartenspiele "The Cat" und "All You Can Eat" der AMIGO Spiel + Freizeit GmbH sind zum UVP von jeweils 7,99 Euro erhältlich.
Die Kartenspiele "The Cat" und "All You Can Eat" der AMIGO Spiel + Freizeit GmbH sind zum UVP von jeweils 7,99 Euro erhältlich.
© AMIGO Spiel + Freizeit GmbH

Zu den Frühjahrsneuheiten 2018 der AMIGO Spiel + Freizeit GmbH gehört neben dem rasanten Kartenspiel "The Cat", bei dem alle Spieler versuchen  so schnell wie möglich in all ihren Stapeln dieselbe "Katerstimmung" zu sammeln, auch "All You Can Eat", bei dem die Gegner versuchen sich ihre Tierkarten abzuluchsen. 

Kartenspiel "The Cat"

Katzen sind unberechenbar: Im einen Moment enthusiastisch, im nächsten gelangweilt, dann wieder verspielt. Um die Katerstimmung von The Cat in den Griff zu bekommen, versuchen die Spieler, die Launen der süßen Katze schnell in Ordnung zu bringen. In jedem Stapel müssen dieselben Katzenkarten sortiert werden, indem man flink die Handkarten mit den passenden Karten aus der Tischmitte austauscht. Alle spielen wild aufeinander los, also: Krallen ausfahren und Katzenreflexe beweisen, denn hier geht es turbulent zu! The Cat ist ein rasantes Kartenspiel für die ganze Familie. Durch das Wackelbild-Cover lädt die Katze mit einem Zwinkern zu einer neuen Partie ein.

"The Cat" ist ein Kartenspiel von Brad Ross, Don und Jack Ullmann für 2–4 Personen ab 8 Jahren. Die Spieldauer beträgt pro Runde etwa 20 Minuten. 

Kartenspiel "All You Can Eat"

Den Letzten beißen die Hunde... oder doch nicht? Bei "All You Can Eat" spielen alle gleichzeitig eine Tierkarte aus, um sich damit hoffentlich die Tiere der Mitspieler schnappen zu können: Die Vögel freuen sich auf ausgespielte Würmer, die Katzen verputzen die Vögel usw. Dabei ist jede Tierart verschieden häufig vertreten und bringt auch unterschiedlich viele Punkte. Bei diesem rasanten Kartenspiel kann sogar der kleine Floh am Ende der Nahrungskette stehen. All You Can Eat ist schnell erklärt und schnell gespielt. Im einen Moment noch glücklich triumphierend, ist im nächsten schon wieder alles futsch und die Spieler müssen aufpassen, dass sie nicht selbst zum Futter werden.

Das Kartenspiel "All You Can Eat" von Kevin G. Nunn ist für 3 - 6 Personen ab 7 Jahren geeignet. Die Spieldauer beträgt etwa 15 Minuten.

Osterkalender Gewinnspiel

Passend zur Vorstellung der Kartenspiele "The Cat" und "All You Can Eat" verlosen wir im Rahmen des großen Osterkalender-Gewinnspiels 2018 von Oster-Gewinnspiele.de 3 Kartenspiele-Sets, jeweils bestehend aus den Kartenspielen "The Cat" und "All You Can Eat". Zur Teilnahme am kostenlosen Gewinnspiel genügt die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse in das nachfolgende Formular. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre Gewinnchance durch tägliche Teilnahme bis zum Ostermontag (02.04.2018) zu steigern.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 02.04.2018 um 23:59 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen