Von Wildflüssen bis Wattenmeer: Naturschätze vor der eigenen Haustür entdecken

Mittwoch, 27.07.2022 |
Entlang der mittleren Elbe können sich Naturbegeisterte auf die Spuren von Seeadler und Biber begeben.
Entlang der mittleren Elbe können sich Naturbegeisterte auf die Spuren von Seeadler und Biber begeben.
© djd/www.wwf.de/Ralph Frank

(djd). Der Naturraum Wasser fasziniert. Ob Seen oder Flüsse mit ihren Auen und Mooren oder das Wattenmeer: Sie alle stecken voller Leben, sind Treffpunkt zahlloser Wasservögel und Lebensräume für viele bedrohte Pflanzen- und Tierarten. Oft liegen die Naturschätze fast vor der eigenen Haustür - und warten darauf, von uns erkundet zu werden.

Wundersames über die Natur lernen

Spannende Erlebnistouren am Wasser bietet beispielsweise der WWF Deutschland an. In Begleitung geschulter Guides können Interessierte zwischen Mai und Oktober die unterschiedlichsten Naturschätze in Deutschland und Österreich entdecken und erfahren dabei, warum sie so schützenswert sind. Auf Rügen etwa locken Wanderungen im Nationalpark Jasmund, an der mittleren Elbe können wir uns auf die Spuren von Seeadler und Biber begeben und bei einer Exkursion nach Baltrum Zugvögel beobachten. Die Erlebnistouren dauern zwischen zwei Stunden und fünf Tagen und richten sich an Erwachsene und zum Teil an Jugendliche ab zwölf Jahren - unter www.wwf.de/erlebnis gibt es alle Infos sowie Anmeldemöglichkeiten.

Spurensuche auf dem Wattboden

Zu den vielseitigen Angeboten am Wasser gehört auch eine Kanutour auf dem Altrhein im Dreiländereck, die den Teilnehmern faszinierende Einblicke in die Flora und Fauna bietet. Wer die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer erleben möchte, kann sich für verschiedene Wattwanderungen und -expeditionen anmelden. An Familien mit Jugendlichen richtet sich beispielsweise die Tour #Watt4Future zur Muschelbank vor Carolinensiel-Harlesiel. Dabei erforschen Naturbegeisterte die Lebensweise von Muscheln, Wattwürmern und Garnelen und machen sich Gedanken über die Zukunft dieser Tierwelt, deren Lebensräume immer kleiner werden. Eine Wanderung entlang der Ammer hingegen bietet die Möglichkeit, Spannendes zum Thema Fluss als Lebensraum zu erfahren, während man rund um das Karwendelgebirge den letzten Wildfluss Deutschlands entdecken kann. Wer sich eher für die Naturräume Gebirge, Berge und Wald interessiert, findet bei den insgesamt 21 Erlebnistouren der Naturschutzorganisation ebenso das passende Erlebnis.

Auswahl von Erlebnistouren mit Terminen

  • Kanutour auf dem Altrhein: 31.07.| 04.09.2022
  • Wattexpedition Carolinensiel: regelmäßige Termine bis Oktober
  • Familientour #Watt 4 Future, Carolinensiel: regelmäßige Termine von Juni bis Oktober
  • Wattwanderung zur Insel Minsener Oog: regelmäßige Termine bis Dezember
  • Zugvogel-Exkursion nach Baltrum: 03.09. |17.09.| 09.10.2022
  • Ammer-Tour: Entschleunigung am Fluss: 03.09. | 09.10.2022
  • Vom Wildfluss ins alpine Gebirge: verschiedene Termine im August und September

 


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen