• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Von Wellness bis Nervenkitzel: Erlebnisurlaub in der oberösterreichischen Vitalwelt Bad Schallerbach

Von Wellness bis Nervenkitzel: Erlebnisurlaub in der oberösterreichischen Vitalwelt Bad Schallerbach

Der naturnahe Erlebniszoo Schmiding ist der einzige Tierpark Österreichs, in dem auch Gorillas beobachtet werden können.
Der naturnahe Erlebniszoo Schmiding ist der einzige Tierpark Österreichs, in dem auch Gorillas beobachtet werden können.
© djd/Tourismusverband Vitalwelt/Zoo Schmiding

(djd). Mit dem Rad oder auf Schusters Rappen das sanfte Hügelgebiet erkunden, in der Therme in wohlig-warmes Wasser eintauchen, im Kletterpark seine Geschicklichkeit testen und am Abend Konzerte und kulinarische Schmankerl genießen: In der oberösterreichischen Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach zwischen Donau und Salzkammergut können Gäste jeden Tag etwas anderes erleben - oder einfach nur entspannen. Und da interessante Ausflugsziele wie Salzburg, Wien oder Linz innerhalb von ein bis zwei Stunden Fahrt erreicht sind, eröffnen sich viele weitere Freizeitmöglichkeiten.

Eintauchen in der "besten Therme Europas"

Namensgeber der sechs Orte umfassenden Urlaubsregion inmitten des Hausruckviertels ist Bad Schallerbach, das mit dem EurothermenResort und einem breiten Wellnessangebot zur Erholung von Körper und Geist einlädt. 2016 wurde die um ein exklusives Sauna-Bergdorf großzügig erweiterte Therme von einer internationalen Expertenjury sogar zur "besten Therme Europas" gekürt. Action und Spaß für die ganze Familie verspricht der an die Therme angeschlossene Wasserpark "Aquapulco" mit coolen Rutschen und Wassershows. Gesundes Schwitzen und Entspannung pur ist hingegen im einzigartigen Sauna-Bergdorf "AusZeit" mit über 40 Saunaattraktionen angesagt. Urlauber, die nach einem erholsamen Wellnesstag Lust auf Ausflüge in die Natur haben, kommen in der Region ebenfalls auf ihre Kosten - unter www.vitalwelt.at kann man sich inspirieren lassen.

Natur, Nervenkitzel und Kultur

Zahlreiche Wanderpfade wie der Trattnachtal Lehrpfad oder der Symbrunnweg sowie ein 300 Kilometer langes Radwegenetz führen durch die Vitalwelt und halten Ausblicke auf die schöne Hügellandschaft mit ihren Baumalleen oder die für die Gegend typischen Vierkanthöfe bereit. Praktisch: Kurzentschlossene können sich bei der Tourist-Information in Bad Schallerbach City- und E-Bikes ausleihen. Nervenkitzel für Groß und Klein verspricht etwa ein Ausflug in den Waldhochseilpark am Erlebnisberg Luisenhöhe - den Berg hinunter flitzen Mutige dann mit der Sommerrodelbahn, die bis Ende Oktober geöffnet hat. Aber auch kulturell bietet die Ferienregion so einiges. Seit über 20 Jahren begeistert zum Beispiel der "Internationale Musiksommer Bad Schallerbach" Einheimische und Gäste mit Konzerten, Lesungen, Kabaretts und vielem mehr. Das musikalische Spektrum reicht von der Volksmusik über Klassik und Jazz bis hin zu Chanson und World Music. Die hochkarätige Veranstaltungsreihe mit vielen Publikumslieblingen findet alljährlich von März bis Dezember statt. Informationen zum Programm gibt es unter www.musiksommerbadschallerbach.at.

Weitere Freizeittipps 

(djd). Auch diese Ausflugsziele können in der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach auf dem Programm stehen:

  • Erlebnisberg Luisenhöhe (mit Aussichtsturm, Waldhochseilpark, Sommerrodelbahn, Waldspielplatz und Waldschenke): entweder mit der barrierefreien Bergbahn oder zu Fuß entlang des 3,5 Kilometer langen "Weg der Sinne" mit 26 Mitmach-Stationen
  • Erlebniszoo Schmiding (der einzige Tierpark Österreichs mit Gorillas) mit angeschlossenem Aquazoo und neu eröffnetem Evolutionsmuseum
  • Fahrrad-Draisinen am Kohlebahnhof Scheiben mit kleinem Schaustollen
  • 18-Loch-Golfanlage Maria Theresia in Haag am Hausruck
  • Rundgang durch den prächtigen Botanica Park in Bad Schallerbach mit Kinderbauernhof, Apothekergarten, Irrgarten u.v.m.

 

Infos: www.vitalwelt.at.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen