• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Von Wellness bis Nervenkitzel: Erlebnisurlaub in der oberösterreichischen Vitalwelt Bad Schallerbach

Von Wellness bis Nervenkitzel: Erlebnisurlaub in der oberösterreichischen Vitalwelt Bad Schallerbach

Der naturnahe Erlebniszoo Schmiding ist der einzige Tierpark Österreichs, in dem auch Gorillas beobachtet werden können.
Der naturnahe Erlebniszoo Schmiding ist der einzige Tierpark Österreichs, in dem auch Gorillas beobachtet werden können.
© djd/Tourismusverband Vitalwelt/Zoo Schmiding

(djd). Mit dem Rad oder auf Schusters Rappen das sanfte Hügelgebiet erkunden, in der Therme in wohlig-warmes Wasser eintauchen, im Kletterpark seine Geschicklichkeit testen und am Abend Konzerte und kulinarische Schmankerl genießen: In der oberösterreichischen Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach zwischen Donau und Salzkammergut können Gäste jeden Tag etwas anderes erleben - oder einfach nur entspannen. Und da interessante Ausflugsziele wie Salzburg, Wien oder Linz innerhalb von ein bis zwei Stunden Fahrt erreicht sind, eröffnen sich viele weitere Freizeitmöglichkeiten.

Eintauchen in der "besten Therme Europas"

Namensgeber der sechs Orte umfassenden Urlaubsregion inmitten des Hausruckviertels ist Bad Schallerbach, das mit dem EurothermenResort und einem breiten Wellnessangebot zur Erholung von Körper und Geist einlädt. 2016 wurde die um ein exklusives Sauna-Bergdorf großzügig erweiterte Therme von einer internationalen Expertenjury sogar zur "besten Therme Europas" gekürt. Action und Spaß für die ganze Familie verspricht der an die Therme angeschlossene Wasserpark "Aquapulco" mit coolen Rutschen und Wassershows. Gesundes Schwitzen und Entspannung pur ist hingegen im einzigartigen Sauna-Bergdorf "AusZeit" mit über 40 Saunaattraktionen angesagt. Urlauber, die nach einem erholsamen Wellnesstag Lust auf Ausflüge in die Natur haben, kommen in der Region ebenfalls auf ihre Kosten - unter www.vitalwelt.at kann man sich inspirieren lassen.

Natur, Nervenkitzel und Kultur

Zahlreiche Wanderpfade wie der Trattnachtal Lehrpfad oder der Symbrunnweg sowie ein 300 Kilometer langes Radwegenetz führen durch die Vitalwelt und halten Ausblicke auf die schöne Hügellandschaft mit ihren Baumalleen oder die für die Gegend typischen Vierkanthöfe bereit. Praktisch: Kurzentschlossene können sich bei der Tourist-Information in Bad Schallerbach City- und E-Bikes ausleihen. Nervenkitzel für Groß und Klein verspricht etwa ein Ausflug in den Waldhochseilpark am Erlebnisberg Luisenhöhe - den Berg hinunter flitzen Mutige dann mit der Sommerrodelbahn, die bis Ende Oktober geöffnet hat. Aber auch kulturell bietet die Ferienregion so einiges. Seit über 20 Jahren begeistert zum Beispiel der "Internationale Musiksommer Bad Schallerbach" Einheimische und Gäste mit Konzerten, Lesungen, Kabaretts und vielem mehr. Das musikalische Spektrum reicht von der Volksmusik über Klassik und Jazz bis hin zu Chanson und World Music. Die hochkarätige Veranstaltungsreihe mit vielen Publikumslieblingen findet alljährlich von März bis Dezember statt. Informationen zum Programm gibt es unter www.musiksommerbadschallerbach.at.

Weitere Freizeittipps 

(djd). Auch diese Ausflugsziele können in der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach auf dem Programm stehen:

  • Erlebnisberg Luisenhöhe (mit Aussichtsturm, Waldhochseilpark, Sommerrodelbahn, Waldspielplatz und Waldschenke): entweder mit der barrierefreien Bergbahn oder zu Fuß entlang des 3,5 Kilometer langen "Weg der Sinne" mit 26 Mitmach-Stationen
  • Erlebniszoo Schmiding (der einzige Tierpark Österreichs mit Gorillas) mit angeschlossenem Aquazoo und neu eröffnetem Evolutionsmuseum
  • Fahrrad-Draisinen am Kohlebahnhof Scheiben mit kleinem Schaustollen
  • 18-Loch-Golfanlage Maria Theresia in Haag am Hausruck
  • Rundgang durch den prächtigen Botanica Park in Bad Schallerbach mit Kinderbauernhof, Apothekergarten, Irrgarten u.v.m.

 

Infos: www.vitalwelt.at.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen