• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Von Wasserspielen bis Safaripark: Naturgenießern bietet Schloß Holte-Stukenbrock tolle Freizeitmöglichkeiten

Von Wasserspielen bis Safaripark: Naturgenießern bietet Schloß Holte-Stukenbrock tolle Freizeitmöglichkeiten

Besonders reizvoll ist eine Wanderung im wildromantischen Furlbachtal.
Besonders reizvoll ist eine Wanderung im wildromantischen Furlbachtal.
© djd/Schloss-Holte-Stukenbrock/L.Teichmann

(djd). Mit dem Luftschiff abheben und Hunderte Kilometer dem Flusslauf folgen, Quellen auf Knopfdruck zum Sprudeln bringen oder die Strömung des Flusses messen: Wasser spielt in der Ems-Erlebniswelt bei Schloß Holte-Stukenbrock die Hauptrolle. Und dies aus gutem Grund - schließlich hat die Ems in der nordrhein-westfälischen Stadt ihren Ursprung. Klein und quirlig entspringt der Fluss aus mehreren Quellen dem sumpfigen Boden am Rande des Naturschutzgebietes Moosheide. Aus dem kleinen Bächlein entsteht ein breiter Strom, der nach 371 Kilometern in die Nordsee mündet. Und genau diesem Flusslauf können kleine und große Entdecker in der Ems-Erlebniswelt im ehemaligen Pfarrhaus auf ihrem virtuellen Flug folgen.

Ausprobieren, erleben und die Ems aktiv begreifen

Im interaktiven Indoor-Erlebnisparcours und im großzügigen Erlebnisgarten heißt es ausprobieren, mitmachen und spielerisch Interessantes über die Geschichte des Flusses und der Region, über Industrie und Kultur lernen. Auch Emser Originale wie der Torfstecher aus dem Münsterland begegnen einem dort. Besucher lernen an der Ems beheimatete Tiere wie Eisvogel, Biber und Bachneunauge kennen und können sich im Strandkorb an der nachgebildeten Nordsee entspannen. In der urigen Atmosphäre des alten Pfarrhauses kann man sogar übernachten und von dort aus am nächsten Tag mit dem Drahtesel auf Entdeckungstour in die Wald- und Heidelandschaft der Urlaubsregion am Fuße des Teutoburger Waldes gehen - Fahrradservice und E-Bike-Lade-Station befinden sich direkt in der Ems-Erlebniswelt, Routentipps gibt es unter www.stadt-shs.de.

Ausflug zur Emsquelle

Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen Radausflug zur Emsquelle im Naturschutzgebiet Moosheide oder einer längeren Etappentour auf dem Emsradweg? Dieser Radweg führt von der Quelle entlang des Flusses bis zum Meer in den hohen Norden nach Emden. Auch auf Wanderungen können Aktivurlauber die kontrastreiche Natur mit ihren weiten Wäldern, Quellbächen, Moorlandschaften und der kargen Heidelandschaft der Senne entdecken. Besonders reizvoll ist zum Beispiel eine Wanderung im wildromantischen Furlbachtal.

Auf Safari im Zoo

Wer bei seinem Aufenthalt in der Emsquellenstadt nicht nur heimische Tiere und Naturschätze erleben möchte, sollte dem Zoo Safaripark Stukenbrock einen Besuch abstatten: Über 600 Tiere - darunter seltene weiße Tiger und Löwen, Elefanten, Giraffen und Antilopen - können dort aus nächster Nähe beobachtet werden. Wie bei einer richtigen Afrikasafari fahren Besucher im eigenen Auto oder mit dem Safaribus durch die faszinierende Tierwelt.

Die Natur entdecken

(djd). Schloß Holte-Stukenbrock in der Region Teutoburger Wald ist ein schönes Urlaubsziel für Familien und Aktive. Hier lassen sich entspannte Rad- und Wanderausflüge in die Wald- und Heidelandschaft der Senne unternehmen. Zugleich locken Freizeitangebote wie die Ems-Erlebniswelt und der Safaripark. Naturbegeisterte können an einer der vielen naturkundlichen Führungen teilnehmen, etwa einer Kräuterwanderung oder einer Wanderung durch die Moosheide. Schloß Holte-Stukenbrock ist Knotenpunkt zahlreicher Rad- und Wanderwege. Für Tagestouren eignen sich besonders die regionalen Radwege in und um die Stadt. Mit einer Länge von fünf bis neun Kilometern stehen Urlaubern auch elf lokale Rundwanderwege zur Verfügung. Ausflugs- und Urlaubstipps gibt es unter www.stadt-shs.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen