• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Von Tropischem Gluggser bis Bier-Diplom - Genussurlaub: Für Bierliebhaber ist Karlsruhe eine gute Adresse

Von Tropischem Gluggser bis Bier-Diplom - Genussurlaub: Für Bierliebhaber ist Karlsruhe eine gute Adresse

Die Karlsruher Braukunst lockt mit unglaublich vielen lokalen Spezialitäten.
Die Karlsruher Braukunst lockt mit unglaublich vielen lokalen Spezialitäten.
© djd/KTG Karlsruhe

(djd). Was darf es sein? Ein kühles Blondes, Tropischer Gluggser oder ein Vogelbräu? Bierliebhaber können in Karlsruhe den Gaumen mit verschiedensten Sorten des flüssigen Goldes verwöhnen. Die Braukunst hat in der Fächerstadt eine lange Tradition. Bereits 1758 ließ der damalige Markgraf die erste Brauerei auf Karlsruher Gemarkung einrichten, 1848 war die Stadt der drittgrößte Bierhotspot Deutschlands. Auch heute noch finden sich dort neben den zwei großen Brauereien Hatz-Moninger und Hoepfner viele kleine Brauereien und Biermanufakturen. Quer durch die badische Metropole können Gäste in Brauhäusern, Lokalen und Biergärten den kühlen Gerstensaft und deftige Speisen kosten - oder den Lieferservice und Außer-Haus-Verkauf nutzen. Zum Genießen am Grillabend und beim Picknick in einer der vielen Grünanlagen Karlsruhes.

Blick hinter die Kulissen des Sudhauses

Besonders interessant für Freunde des Gerstensafts sind die zahlreichen Hausbrauereien im Zentrum und im Umland von Karlsruhe. Eine der ältesten in Deutschland ist der Vogelbräu. An mittlerweile drei Standorten wird selbstgebrautes Bier und Pils angeboten, darunter Spezialbiere wie Porter, Märzen, Bock oder auch Rauchbier. Erlaubt es die aktuelle Corona-Lage, können Genussurlauber dort beispielsweise eine Brauereiführung buchen - und dabei dem Braumeister auf die Finger sehen, verschiedene Biersorten testen, deftige Schmankerl verzehren und am Ende ein Bier-Diplom mit nach Hause nehmen. Auch in der imposanten denkmalgeschützten Hoepfner-Burg, die nach dem Vorbild des Schlosses Neuschwanstein in der Karlsruher Oststadt gebaut wurde, können Gäste einen Blick hinter die Kulissen des Sudhauses werfen. Ein Tipp für alle, die mehr über die "Hopfen und Malz"-Historie in der Stadt erfahren möchten: Karlsruhe Tourismus bietet Bierführungen an, unter www.karlsruhe-erleben.de/kulinarik-nachtleben/bierkultur gibt es weitere Informationen dazu.

Kreatives Selfmade-Bier

Individuelle Craft-Biere wie zum Beispiel aus der Hausbrauerei Pöbelbräu gehören ebenso zur vielfältigen Bierszene in Karlsruhe. In einer kleinen Braugarage auf dem Hedwigshof bei Ettlingen tüfteln Anton Hoffmann, Elias Link und Georg Schwab seit einigen Jahren ständig an neuen Kreationen. Angeboten werden inzwischen verschiedenste Biersorten mit wohlklingenden Namen wie Karlsifornia Pale Ale, Czech Bodybuilder Pils oder das Schnelle Helle. Leckere lokale Biere vom Fass und aus der Flasche wie der Tropische Gluggser - ein Pale Ale mit feinem tropischen Aroma - bietet auch der Craft-Bierbrauer Felix Steinhardt in seiner Durlacher Nano Brauerei „Hopf nei“ an. So ist für jede Menge Abwechslung auf der Genussreise garantiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen