• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Von Tropischem Gluggser bis Bier-Diplom - Genussurlaub: Für Bierliebhaber ist Karlsruhe eine gute Adresse

Von Tropischem Gluggser bis Bier-Diplom - Genussurlaub: Für Bierliebhaber ist Karlsruhe eine gute Adresse

Die Karlsruher Braukunst lockt mit unglaublich vielen lokalen Spezialitäten.
Die Karlsruher Braukunst lockt mit unglaublich vielen lokalen Spezialitäten.
© djd/KTG Karlsruhe

(djd). Was darf es sein? Ein kühles Blondes, Tropischer Gluggser oder ein Vogelbräu? Bierliebhaber können in Karlsruhe den Gaumen mit verschiedensten Sorten des flüssigen Goldes verwöhnen. Die Braukunst hat in der Fächerstadt eine lange Tradition. Bereits 1758 ließ der damalige Markgraf die erste Brauerei auf Karlsruher Gemarkung einrichten, 1848 war die Stadt der drittgrößte Bierhotspot Deutschlands. Auch heute noch finden sich dort neben den zwei großen Brauereien Hatz-Moninger und Hoepfner viele kleine Brauereien und Biermanufakturen. Quer durch die badische Metropole können Gäste in Brauhäusern, Lokalen und Biergärten den kühlen Gerstensaft und deftige Speisen kosten - oder den Lieferservice und Außer-Haus-Verkauf nutzen. Zum Genießen am Grillabend und beim Picknick in einer der vielen Grünanlagen Karlsruhes.

Blick hinter die Kulissen des Sudhauses

Besonders interessant für Freunde des Gerstensafts sind die zahlreichen Hausbrauereien im Zentrum und im Umland von Karlsruhe. Eine der ältesten in Deutschland ist der Vogelbräu. An mittlerweile drei Standorten wird selbstgebrautes Bier und Pils angeboten, darunter Spezialbiere wie Porter, Märzen, Bock oder auch Rauchbier. Erlaubt es die aktuelle Corona-Lage, können Genussurlauber dort beispielsweise eine Brauereiführung buchen - und dabei dem Braumeister auf die Finger sehen, verschiedene Biersorten testen, deftige Schmankerl verzehren und am Ende ein Bier-Diplom mit nach Hause nehmen. Auch in der imposanten denkmalgeschützten Hoepfner-Burg, die nach dem Vorbild des Schlosses Neuschwanstein in der Karlsruher Oststadt gebaut wurde, können Gäste einen Blick hinter die Kulissen des Sudhauses werfen. Ein Tipp für alle, die mehr über die "Hopfen und Malz"-Historie in der Stadt erfahren möchten: Karlsruhe Tourismus bietet Bierführungen an, unter www.karlsruhe-erleben.de/kulinarik-nachtleben/bierkultur gibt es weitere Informationen dazu.

Kreatives Selfmade-Bier

Individuelle Craft-Biere wie zum Beispiel aus der Hausbrauerei Pöbelbräu gehören ebenso zur vielfältigen Bierszene in Karlsruhe. In einer kleinen Braugarage auf dem Hedwigshof bei Ettlingen tüfteln Anton Hoffmann, Elias Link und Georg Schwab seit einigen Jahren ständig an neuen Kreationen. Angeboten werden inzwischen verschiedenste Biersorten mit wohlklingenden Namen wie Karlsifornia Pale Ale, Czech Bodybuilder Pils oder das Schnelle Helle. Leckere lokale Biere vom Fass und aus der Flasche wie der Tropische Gluggser - ein Pale Ale mit feinem tropischen Aroma - bietet auch der Craft-Bierbrauer Felix Steinhardt in seiner Durlacher Nano Brauerei „Hopf nei“ an. So ist für jede Menge Abwechslung auf der Genussreise garantiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen